
Besondere Begegnungen – ein Markenzeichen der Landpartie
Liebe Gäste, Radel- und Wanderfreunde,
Begegnungen, die in Erinnerung bleiben, sind ein Aspekt, der eine Reise mit der Landpartie auszeichnet. Schließlich lernt man Land und Leute am besten im persönlichen Gespräch kennen. Der lebhafte Austausch mit den mitreisenden Gleichgesinnten, den Reiseleitern und den Experten und Einheimischen in den jeweiligen Regionen bereichern unsere Touren und machen sie zu etwas Besonderem. Heute stellen wir Ihnen vier Landpartie-Reisen vor mit genau solchen Begegnungen. Freuen Sie sich auf Reiseleiter Dominik Röpke in Apulien, „First Nation“ Daniel Richer in Kanada, Waldexpertin Julia Rudolph in der Wildnis Deutschland und auf Sebastiana und Joan auf der Orangenplantage auf unserer Wanderreise „Mallorca – Immer das Meer im Blick“.

Dominik überzeugt im schönsten Süden Italiens
Dominik Röpke gilt eigentlich als der Baltikum- und Skandinavien-Kenner der Landpartie. In diesem Jahr führte er unsere Gäste das erste Mal durch südlichere Gefilde – genauer gesagt durch Italiens schönsten Süden Apulien. Die Gäste-Rückmeldungen sprechen für sich: „Zuverlässig, kompetent, freundlich“ heißt es und Dominiks Wissen über Land und Leute einschließlich der Geschichte Italiens wird als „beeindruckend“ eingestuft. Neben dem Lob für unseren Reiseleiter wurden auch die Radstrecken als besonders schön beschrieben. „Diese Tour kann ich nur guten Gewissens weiterempfehlen“ wird in einer Bewertung geschrieben. „Es war einfach wunderbar, erlebnis- und lehrreich. Von der kompetenten Führung durch Lecce bis zur entschleunigenden Bootstour zu den Felsgrotten – diese Reise bleibt im Gedächtnis.“ Überzeugen Sie sich selbst von Apulien - beide Herbst-Termine haben bereits die Mindestteilnehmerzahl erreicht und finden garantiert statt.
Termine: 22.09. - 29.09.2024 & 29.09. - 06.10.2024, buchbar ab € 2345,- pro Person

Kurzentschlossen auf das „Fest der Farben“
Einmal nach Kanada reisen – das ist der Traum vieler Menschen. Mit der 14-tägigen E-Bike-Reise „Fest der Farben im Osten Kanadas“ bietet die Landpartie ein unvergessliches Erlebnis an. So erwartet uns eine Begegnung mit einem Menschen, der seine Wurzeln in Kanada hat und eine Gruppe der Gesellschaft repräsentiert, über die häufig nur folkloristisch berichtet wird. Es ist Daniel Richer, der als „First Nation“ die Überlieferungen seiner Vorfahren fortsetzt: Er gibt wie seine Vorfahren das Wissen und die Weisheit von einer Generation zur nächsten weiter. Als ehemaliger Schauspieler und Lehrer erforscht er das Leben und die Sitten sämtlicher Stämme und Nationen Nordamerikas. Wir lassen uns von ihm persönlich von den Bräuchen und Traditionen der Abenaki, dem „Volk der Sonne“ erzählen. Im Oktober sind auf dieser Reise noch wenige Plätze frei. Kommen Sie mit zum Fest der Superlative.
Termin: 06.10. - 20.10.2024, buchbar ab € 5995,- pro Person

Besondere Begegnungen in der Wildnis
Begegnungen mit der Natur sind oft berührend und einzigartig. Auf unserer Wanderreise „Wildnis Deutschland“ entdecken Sie die Vielfalt der Natur jeden Tag aus neuer Perspektive. Dabei werden wir von Menschen begleitet, die hier aufgewachsen sind. Sie haben viel zu zeigen, zu erzählen und zu geben. Zum Beispiel treffen wir auf Forstwirtin und Landschaftspflegerin Julia Rudolph. Sie führt uns durch den Darßwald, in dem wir die urwüchsige Natur mit Leib und Seele spüren. Lassen Sie uns gemeinsam in die Geschichte dieses Ortes eintauchen. Entdecken und fühlen Sie die Lebendigkeit der deutschen Wildnis jeden Tag neu!
Termine: 15.09. - 21.09.2024 & 22.09. - 28.09.2024, buchbar ab € 1695,- pro Person

Im Garten Eden auf Mallorca
Es gibt es: das „andere“ Mallorca - das weniger urbane, das Mallorca der imposanten Bergwelt, der abgeschiedenen Dörfer, in die sich selten ein Fremder verirrt oder das Mallorca der einsamen Buchten, die mit keinem Auto zu erreichen sind. Wir lernen die größte Balearen-Insel auf der Wanderreise „Immer das Meer im Blick“ neu kennen. Einer der Höhepunkte ist der Besuch der Orangenplantage „EcoVinyassa“, wo wir auf Sebastiana und Joan treffen. Die beiden zeigen uns Einblicke in den traditionsreichen Anbau von Zitrusfrüchten. Zwischen den Bäumen laufen gackernde Hühner umher, die den Boden von Schädlingen freihalten und gleichzeitig für die Düngung sorgen. Zitronen, Limetten, Grapefruits, Mandarinen und Orangen finden wir hier, zudem noch Oliven und Feigen – ein wahrer Garten Eden. Natürlich darf auch probiert werden!
Termin: 29.09. - 06.10.2024, buchbar ab € 1795,- pro Person