Facebook IconFacebook
Newsletter IconNewsletter abonnieren
Gäste Login IconGäste Login
Online bewerten IconOnline bewerten
Kataloge anfordernIconKataloge anfordern

Von Büßern in Kapuzen und Eisenketten und Einblicken in die Reiseleiter-Ausbildung


Liebe Gäste, Radel- und Wanderfreunde,

auch wenn ein kaltes Winterhoch unser Wetter in Deutschland derzeit im Griff hat, verheißen die mittäglichen Sonnenstrahlen schon wohltuende Wärme und geben uns einen Vorgeschmack darauf, dass der Frühling nicht mehr allzu fern ist. In vielen Gärten steht die Zaubernuss in voller Blüte und auch die Blütenkätzchen der Haselnuss sind vielerorts zu sehen. Wer sich schon vorher nach Wärme und Frühling sehnt, kann auf unserer Wanderreise „Mallorca – Immer das Meer im Blick“ alle Facetten des mediterranen Frühlings erleben.

Unsere Reise im April, die in diesem Jahr in der Karwoche „Semana Santa“ liegt, bietet Ihnen ein besonderes spirituelles Erlebnis: Nirgendwo auf der Welt zelebrieren Gläubige die Passion Christi eindrucksvoller als in Spanien. Schauen Sie zu, wie die Kruzifixe und Reliquien in den Kirchen und Klöstern Palmas für die Prozession geschmückt werden und erleben Sie, wie am Abend des Gründonnerstags bei der „Processio de la Sang“ Hunderte von hohen, spitzen Kapuzen vermummte Büßer in Eisenketten durch die Straßen ziehen – ein eindrucksvolles spirituelles Erlebnis, das Sie berühren wird. Es sind nur noch wenige Restplätze vorhanden. Buchen Sie deshalb schnell, wenn Sie dabei sein wollen.

Der Winter ist die Zeit, in der in der Landpartie die Vorbereitungen für die neue Reisesaison unter Hochdruck laufen. Einen zentralen Platz nehmen die Schulungen der neuen Reiseleiterinnen und Reiseleiter ein, damit Sie Ihre Reise mit der Landpartie in der gewohnten Qualität genießen können. Lesen Sie hier die Eindrücke unseres Reiseleiters Max Hofstetter, der Sie seit 2024 in Frankreich auf der E-Bike-Reise „Vom Atlantik zum Mittelmeer“ begrüßt.

Wanderreise „Mallorca – Immer das Meer im Blick“


Höhepunkt dieser Wanderreise ist sicherlich die „Processio de la Sang“ in Palma, die wir auf Wunsch mit Ihnen besuchen werden. Doch auch während der Semana Santa gibt es auf Mallorca endlose abgeschiedene Strände und traumhafte, ruhige Wanderwege, das Meer im Blick, in einer immer wieder beeindruckenden mediterranen Küstenlandschaft.

Wir wandern an der Fjordküste der Cala Pi, wandeln durch Maurische Terrassengärten am Meer und entdecken versteckte Traumbuchten entlang der Steilküste. Malerische Bergdörfer und duftende Orangenhaine empfangen uns im Tal von Soller am Fuß des mächtigen Tramuntana-Gebirges.
Lassen Sie sich am Gründonnerstagabend von der barock anmutenden Pracht der Prozession „Processio de la Sang“ in Palma einnehmen und teilen Sie Ihre Bestürzung über die Leiden Jesu mit allen anderen Besucherinnen und Besuchern.

13.04.2025 - 20.04.2025: Restplätze buchbar ab € 1755,- pro Person

Weitere Informationen

Reiseleitervorbereitungen


Um die hohen Erwartungen unserer Gäste an einer Landpartie-Reise zu erfüllen, bedarf es qualifizierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die umfassend auf ihre anspruchsvolle Aufgabe vorbereitet sind.

Der in Frankreich lebende Max Hofstetter, Reiseleiter auf der E-Bike-Reise Atlantik-Mittelmeer, gehörte 2024 zu den Kandidaten, die bereits mit ihren fachlichen Kompetenzen und Erfahrungen punkten konnten und zum Assessment-Center eingeladen wurden. Hier werden die künftigen Reiseleiter und Busbegleiter ausgewählt und später in Theorie und Praxis geschult. Sie erfahren dabei, was das Besondere jeder Landpartie-Reise ausmacht. Die Themen reichen von A wie Ansprache der Gäste am Anreisetag bis Z wie Zubereitung des landestypischen Picknicks. Max Hofstetter ist besonders die Aufgabenstellung prägend in Erinnerung geblieben, an einem mit sicherheitsrelevanten Fehlern präparierten Rad alle Fehler zu erkennen und zu beseitigen. „Das war eine Aufgabe, die auch für mich als erfahrenen Reiseradler eine große Herausforderung war“ stellt Max Hofstetter die Wichtigkeit dieser Kenntnisse heraus.

Vertiefte Theorie- und Praxiskenntnisse....


Vertiefte Theorie- und Praxiskenntnisse erhalten die angehenden Landpartie-Reiseleiter in einem weiteren Fortbildungsseminar. Bei einer zweitägigen Probereise im Oldenburger Land werden dann alle wichtigen Abläufe unter praxisnahen Bedingungen geübt und vertieft. „Selbst zunächst einfach erscheinende Arbeiten stellen sich dann schwieriger als vermutet dar“, so Max Hofstetter. „Eine Radlergruppe zu navigieren, das richtige Tempo zu wählen, damit die Gruppe zusammenbleibt, den letzten Radler mit dem roten Winkel im Auge zu behalten und gleichzeitig auf den Verkehr zu achten, erfordert volle Konzentration.“ Auf „seine“ Reise hat sich Max Hofstetter im Anschluss an das Seminar individuell inhaltlich vorbereitet und vor Ort recherchiert. Schon bald erlebte er dann gut vorbereitet seine „Première“ als Landpartie-Reiseleiter.

Er freut sich darauf, Ihnen auch in diesem Jahr die Vielfalt seiner französischen Wahlheimat auf der E-Bike-Reise Atlantik-Mittelmeer nahe bringen zu können.

Südfrankreich - Vom Atlantik zum Mittelmeer
26.04.2025 - 04.05.2025 / 05.05.2025 - 13.05.2025 / 23.05.2025 - 31.05.2025 / 27.05.2025 - 04.06.2025 / 30.08.2025 - 07.09.2025 / 02.09.2025 - 10.09.2025 / 08.09.2025 - 16.09.2025 / 16.09.2025 - 24.09.2025 / 26.09.2025 - 04.10.2025 / 27.09.2025 - 05.10.2025
→ Buchbar ab 2865,-€ pro Person

Mehr zur Reise

Immer Aktuell

mit dem Landpartie Newsletter

Newsletter abonnieren

Wir verwenden Cookies,

um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Notwendige Cookies akzeptieren Cookies ablehnen