Facebook IconFacebook
Newsletter IconNewsletter abonnieren
Gäste Login IconGäste Login
Online bewerten IconOnline bewerten
Kataloge anfordernIconKataloge anfordern

Individuelle Radreisen in Deutschland


Liebe Gäste, Radel- und Wanderfreunde,

wenn Sie eine geführte Radreise mit der Landpartie buchen, ist für alles gesorgt. Doch manchmal möchte man vielleicht eigene Wege in eigenem Tempo abseits der Reisegruppe radeln, die wunderschöne Dorfkirche abseits der Route ausgiebiger besichtigen oder spontan, abseits eines Zeitplans, durch die Stadt entlang des Wegs bummeln.

Wer dabei nicht auf den Komfort eines verlässlichen Gepäcktransports, auf vorgebuchte, sorgfältig ausgewählte Hotels, zuverlässig ausgeschilderte Radwege, umfangreiches Informationsmaterial und die Sicherheit einer 7-Tage-Service-Rufnummer verzichten möchte, dem sei eine individuelle Radreise der Landpartie empfohlen. Sie radeln - wir kümmern uns um den Rest! Damit Sie Ihre individuelle Radreise auf die erlebnisreichste und schönste Art erleben. Schauen Sie sich um auf der Landpartie-Webseite: Mit viel Leidenschaft und großer Sorgfalt haben wir die schönsten Radwege in Deutschland und unseren Nachbarländern für Sie erkundet. Eine kleine Auswahl aus der Vielfalt unserer individuellen Radreisen – von der Küste bis zu den Alpen – möchte ich Ihnen nachfolgend vorstellen.

Radeln an der Küste - die Nord- und Ostsee


Das weite Meer im Blick und immer eine frische Brise in der Nase – was kann schöner sein als eine individuelle Radreise an Deutschlands Küsten. 2.389 Kilometer lang ist die Küstenlinie an Nord- und Ostsee. Die schönsten davon entdecken wir auf zwei Reisen, die unterschiedlicher kaum sein können:

Inselradeln Nordfriesland
Die Inseln Nordfrieslands entdecken Sie auf unserer individuellen Radreise „Inselradeln Nordfriesland“. Sie sind gleichermaßen großartiges Naturwunder und für Ihren Radurlaub das schönste Stück der Nordseeküste. Ebbe und Flut schaffen hier einen weltweit einzigartigen Lebensraum – das Wattenmeer. Ihre Reise beginnt in Husum. Theodor Storms „graue Stadt am Meer“ ist ein sehenswerter, lebendiger Küstenort. Mit der Fähre erreichen Sie die Hallig Langeneß. Hier gehen die Uhren etwas langsamer, lassen Sie die Seele baumeln. Föhr, das grüne Herz des Wattenmeeres, erleben Sie auf einer ausführlichen Rundfahrt. Die vier Windmühlen, bezaubernde Bauerngärten vor reetgedeckten Katen, Künstlerateliers und gemütliche Cafés liegen auf Ihrem Weg. Amrum ist ein besonderes Nordsee-Erlebnis: Herrlich ist der weite Blick von den Dünen über die weißen Sandstrände des Kniepsands. Sylt, die Königin der deutschen Ferieninseln, und ihre Vielfalt an Natur und Landschaft entdecken Sie auf einer Rundtour.

Inselradeln Nordfriesland - Individuelle Radreise über Langeneß, Föhr, Amrum und Sylt, buchbar ab € 1.195,- pro Person

Der Ostseeküsten-Radweg: Lübeck – Stralsund
Kilometerlange, feinsandige Strände, Vogelparadiese in seichten Boddengewässern, Steilküsten und ursprünglicher Küstenwald vor sanfter Brandung finden sich auf dem wohl schönste Stück der deutschen Ostseeküste zwischen Lübeck und Stralsund. Dazwischen liegen traditionsreiche Seebäder wie Travemünde, Heiligendamm, Kühlungsborn oder Graal-Müritz. Lassen Sie sich vom maritimen Charme der traditionsreichen Hansestädte Lübeck, Wismar, Rostock und Stralsund verzaubern. Verbunden wird diese Ostsee-Vielfalt aus Natur und Kultur vom gut ausgebauten Ostseeküsten-Radweg abseits des Verkehrs. Wählen Sie aus drei Reisevarianten:

Der Ostseeküsten-Radweg: Lübeck – Stralsund, 7 Tage, buchbar ab € 955,- pro Person
Der Ostseeküsten-Radweg: Lübeck - Stralsund, 8 Tage, buchbar ab € 1.035,- pro Person
Der Ostseeküsten-Radweg: Lübeck – Warnemünde, 5 Tage, buchbar ab € 625,- pro Person

Entdecken Sie unsere individuellen Radreisen auf einem Blick

Der Weser-Radweg – Sagenhafte Radpartie für Entdecker


Wussten Sie, dass der Weser-Radweg laut einer ADFC-Umfrage der am meisten befahrene Radfernweg Deutschlands ist? Seine Beliebtheit verwundert nicht, prägen doch Mythen und Märchen, stille Dörfer und anmutige Städte den Lauf der Weser. In der sehenswerten Fachwerkstadt Hann. Münden entsteht die Weser aus Fulda und Werra, und hier beginnt der gut ausgebaute Radweg, der Sie durch das Weserbergland trägt. Die anmutige Flusslandschaft ist voller Sehenswürdigkeiten: die barocke Idealstadt Bad Karlshafen, das Porzellanmuseum Schloss Fürstenberg, die UNESCO-Welterbestätte Kloster Corvey, Weserrenaissance in Schloss Bevern und die sehenswerte Stadt Hameln liegen in dieser wortwörtlich märchenhaften Landschaft. Denken Sie nur an „Der Rattenfänger von Hameln“, „Baron von Münchhausen“ und „die Bremer Stadtmusikanten“. Hinter der Porta Westfalica weitet sich der Blick in die Norddeutsche Tiefebene. In Minden begrüßt Sie der beeindruckende Mindener Dom mit seinem romanischen Westriegel. Nienburg und die Reiterstadt Verden sind weitere Stationen entlang der in einer einzigartigen Naturlandschaft nun träge fließenden Mittelweser. Und wenn Sie dann am Bremer Rathaus vor dem Denkmal der Bremer Stadtmusikanten stehen, sind Sie sich sicher: Das war eine märchenhafte Reise.

Der Weser-Radweg – Von Hann. Münden nach Bremen, buchbar ab € 799,- pro Person
Der Weser-Radweg – Von Hann. Münden nach Minden, buchbar ab € 568,- pro Person

Mehr zur Reise am Weser-Radweg

Der Bodensee-Königssee-Radweg


Vom Schwäbischen Meer zum malerischen Königssee – der Bodensee-Königssee-Radweg ist eine ausblickreiche Reise durch die Ausläufer der Alpen. Sie durchqueren verwunschene Moore, friedliche Flussauen und radeln durch dichte Wälder. Nach hügeligen Anstiegen sehen Sie sich von oben an der unendlichen Schönheit der oberbayerischen Bilderbuchlandschaft satt. Der Blick auf die richtig hohen Alpengipfel regt zum Träumen an. Uralte bäuerliche Siedlungen, prachtvolle Klöster, malerische Schlösser und charmante Städte wie Füssen, Bad Reichenhall oder Berchtesgaden sorgen unterwegs für kulturelle Höhepunkte. Der türkisblaue Königssee, eingebettet inmitten zweier steiler Gebirgshänge, ist das Sahnehäubchen am Ende dieser unvergesslichen Reise durch den Süden Bayerns, bei der ganz klar der Weg das Ziel ist.

Der Bodensee-Königssee-Radweg – Von Lindau nach Berchtesgaden, buchbar ab € 1.668,- pro Person

Ist Ihnen die Reise vom Bodensee zum Königssee zu lang, wie wäre es dann mit einer 7-tägigen Reise vom „Schwäbischen Meer“ zur „Weltstadt mit Herz“ – Diese Tour kombiniert die schönsten Abschnitte des Bodensee-Königssee-Radwegs vom Bodensee über Füssen bis Bad Tölz und des Isar-Radwegs nach München, dem Ziel Ihrer Reise. Eine kühle Mass Bier in einem der traditionsreichen Biergärten Münchens haben Sie sich nun wahrhaftig verdient.

Der Bodensee-Königssee-Radweg – Von Lindau nach München, buchbar ab € 998,- pro Person

Radeln Sie durch die Allgäuer Berglandschaft

Sternradeln Münsterland – Parklandschaften und Wasserburgen im Münsterland


Wenn Sie mit Ihrer „Leetze“ auf den „Pättkes“ das weite Land erkunden, dann befinden Sie sich garantiert im Münsterland. Für Nicht-Münsterländer: „Leetze“ wird das hier allgegenwärtige Verkehrsmittel Fahrrad genannt und „Pättkes“ heißen die Rad- und Wirtschaftswege im Münsterland, die mit einer Länge von 4.500 km eines der größten Radwegenetze Deutschlands bilden. Die weitgehend flache münsterländische Parklandschaft ist eine einzigartige fahrradfreundliche Region, die sich auf der Reise „Sternradeln Münsterland“ komfortabel ohne Hotelwechsel erkunden lässt. Ihr zentral in der geschichtsträchtigen, lebendigen Universitätsstadt Münster gelegenes Hotel Kaiserhof mit 4-Sterne-Standard ist der optimale Ausgangspunkt für die Entdeckung dieser sehenswerten Stadt: Erkunden sie die Altstadt rund um den Prinzipalmarkt mit seinen eindrucksvollen Giebelhäusern, Kirchen und Residenzen. Erleben Sie Geschichte im Friedenssaal des historischen Rathauses, wo der 30-jährige Krieg 1648 beendet wurde, und erforschen Sie die schaurigen Details über die Zeit der Wiedertäufer am Turm der Lambertikirche. Die Schönheit der Parklandschaft erleben Sie auf drei Rundtouren in die Umgebung Münsters: es geht durch einsame Naturschutzgebiete, die Emsauen auf dem Weg nach Telgte und das verwunschene Venner Moor. Idyllische Wasserburgen und prunkvolle Schlösser säumen den Weg. Auf ihrem Weg in die Baumberge liegt Burg Hülshoff mit ihrem eindrucksvollen Park.

Sternradeln Münsterland – Parklandschaften und Wasserburgen im Münsterland, buchbar ab € 425,- pro Person

Auf ins wunderschöne Münsterland!

Immer Aktuell

mit dem Landpartie Newsletter

Newsletter abonnieren

Wir verwenden Cookies,

um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Notwendige Cookies akzeptieren Cookies ablehnen