Die Landpartie
STARTSEITE KONTAKT JOBS NEWSLETTER KATALOG INFORMATIONEN
Reisen online bewerten
 Gäste Login
Facebook
Twitter
Empfehlen
Die Landpartie
Silvesterreisen
Die Landpartie
Geführte
Wanderreisen
Die Landpartie
Individuelle
Radreisen
Die Landpartie
Geführte
E-Bike-Reisen
Die Landpartie
Geführte
Radreisen
  • Geführte Radreisen
  • Geführte E-Bike-Reisen
  • Individuelle Radreisen
  • Geführte Wanderreisen
  • Silvesterreisen
  • STARTSEITE
  • KONTAKT
  • JOBS
  • NEWSLETTER
  • KATALOG
  • INFORMATIONEN
  • Geführte Radreisen
  • Geführte E-Bike-Reisen
  • Individuelle Radreisen
  • Geführte Wanderreisen
  • Silvesterreisen
  • Die Landpartie Newsletter
  • Die Landpartie Newsletter

Newsletter April 2015

Den Landpartie-Newsletter schicken wir Ihnen regelmäßig einmal im Monat zu. Er enthält allerlei Wissenswertes und zusätzliche Informationen zu Reisezielen, unseren Angeboten, interessante Neuigkeiten.

Reisen online bewerten

 Gäste Login
Facebook
Twitter
Empfehlen
Startseite»Newsletter

Newsletter April 2015

Liebe Gäste, Radel- und Wanderfreunde!

Der April steht vor der Tür und mit ihm auch der lang ersehnte Saisonstart unserer geführten und individuellen Radreisen. Daher wollen wir Ihnen pünktlich zum astronomischen Frühlingsanfang eine wunderbar maritime Frühlingsradreise auf die Nordfriesischen Inseln und Halligen vorstellen. Außerdem lesen Sie über eine nur in diesem Jahr buchbare individuelle Radreise zur Bundesgartenschau im Havelland und eine erlebnisreiche Wanderreise ins wildromantische Schottland.

Viel Spaß beim Lesen und genießen Sie den Frühling!
Ihre Inge Hauer und Thorsten Haase und das Landpartie-Team

Halligleben auf der Radreise Schimmelreiter - Nordfriesische Inseln

Die Nordfriesischen Inseln sind das Ziel Ihrer geführten Radreise „Schimmelreiter“. Im wahrsten Sinne des Wortes erfahren Sie auf dieser geführten Radreise die unterschiedlichen Lebenswelten und Naturschönheiten der Inseln Föhr, Amrum und Sylt. Eine ganz besondere Atmosphäre erwartet Sie auf der Hallig Langeneß. Hier sind Sie eingeladen, für zwei Tage Teil der kleinen Hallig-Gemeinschaft zu sein.

„Eine Hallig ist eine Hallig, keine Insel“, betont Malte Karau, Inhaber des Gasthauses Hilligenley, in dem Sie zwei Tage verweilen. In der Tat, eine Hallig ist platt wie eine Flunder, kein Deich schützt sie vor der Flut. Nur die 18 Warften, auf denen die Häuser stehen, erheben sich vom Land. Die künstlich aufgeschüttete Hügel bieten Schutz vor dem „Blanken Hans“, der in den Wintermonaten oftmals die Hallig überflutet. „Land unter“ gehört dann zum Alltag der etwas über 120 „Halliglüd“, der Bewohner von Langeneß.

Im Frühjahr und Sommer geht das Leben gemächlicher seinen Gang. Anfang Mai, wenn unser Frühlingstermin der Radreise „Schimmelreiter“ Sie hierher führt, ist der Zauber ein ganz besonderer. Die Hallig erblüht voller Leben. Deichlämmer grasen und tollen vergnügt auf den Salzwiesen. Ringelgänsen rasten hier, um sich Fettreserven für ihren weiten Flug in das sibirische Brutgebiet anzulegen. Austernfischer, im schleswig-holsteinischen auch „Halligstorch“ genannt, Stockenten, Graugänse, aber auch verschiedene Möwenarten brüten zu dieser Zeit. Hier und da spazieren bereits die ersten Küken keck umher. Und neben den menschlichen genießen auch die tierischen Gäste das Halligleben. Jedes Jahr kommen Rinder vom Festland als „Pensionsvieh“ über das Watt oder mit der Fähre auf die Hallig, um den Sommer über auf den würzigen Salzwiesen zu grasen.

Im Wechselspiel der Gezeiten lassen Sie den Alltag weit hinter sich. Zwischen Ebbe und Flut, Sturm und Sonne liegt Ihr Gasthaus Hilligenley mit weitem Blick über das Wattenmeer. 2014 übernahmen Virginia und Malte Karau, Inhaber des Anker’s Hörn, das Gasthaus von Malte Karaus Vater. Neu renoviert und in frischem Glanz empfängt es Sie nun mit hellen Zimmern und noch gemütlicherem Gastraum. Welch wunderbarer Ausgangspunkt für Ihre Hallig-Erkundungen auf Langeneß! Sie besuchen die Inselkirche und das Kapitän-Tadsen-Museum. Eine Wanderung durch das Wattenmeer führt Sie zur benachbarten Hallig Oland und einer gemütlichen Kaffee-Einkehr im dortigen Gasthaus. Ihr einheimischer Wattführer kennt das Watt wie seine Westentasche und weiß viel dazu zu erzählen.

Kommen Sie mit und freuen Sie sich auf eine 7-tägige Radreise zu den Nordfriesischen Inseln und den unvergleichlichen Halligen, auf der die Nordsee Ihr ständiger Begleiter ist!

Link zur Internetseite: Radreise Schimmelreiter – Nordfriesische Inseln
Frühlingstermin: 03.05. – 09.05.
Herbsttermin: 20.09. – 26.09.
Reisepreis: ab € 1095,- pro Person im DZ
Beratung: Frau Nicole Lehmann. Tel.: 0441-57068313

Bundesgartenschau 2015 – Radpartie im Havelland

Am 18. April ist es soweit: Die Bundesgartenschau 2015 im Havelland öffnet ihre Pforten und lockt mit schönstem Landschafts- und Blütenzauber! Für die radelnden Gartenfreunde unter Ihnen bietet sich damit eine wahrlich einmalige Gelegenheit: Ab dem 26.04. können Sie den Besuch der Bundesgartenschau mit einer erquicklichen individuellen Radreise auf dem Havelradweg verbinden.

Erstmals in der Geschichte der Bundesgartenschau findet diese an fünf Standorten statt, die alle durch bestens ausgebaute Radwege verbunden sind. Zwischen den Radetappen durch die ursprüngliche Natur am Flusslauf der Havel und ihren endlosen, romantischen Seenketten erwarten Sie die unterschiedlichsten Themengärten der Bundesgartenschau.

Sie starten Ihre 7-tägige Radreise gleich mit einem ersten kulturellen Höhepunkt: Potsdam, berühmt für seine weitläufigen Parks, blütenreichen Gärten und prachtvollen Schlösser wartet darauf, entdeckt zu werden. Über die mittelalterliche Inselstadt Werder, den „Obstgarten“ der Region, geht es ab Brandenburg hinein in die blütenbunte Welt der Bundesgartenschau. 30 Themengärten sind über die Stadt verteilt. Auf dem Marienberg locken eine Rosenschau und ein historischer Staudengarten. In der gotischen St. Johannes Kirche genießen Sie eine Blumenschau im Kirchenraum. In Premnitz schlendern Sie durch die Bundesgartenschau-Tagesgärten am Fluss. Ein Erlebnispfad führt Sie mitten hinein in die grüne Welt der Auwälder Brandenburgs.
Der Dahliengarten, das Alpinium und das Rhododendrontal in Rathenow sind ebenso beeindruckend wie der blütenbunte Optikpark. In Rhinow bewundern Sie den Fliegerpark mit dem besonderen Arrangement der schwebenden Gärten. Sie beschließen Ihre Radreise in Havelberg. Für die Bundesgartenschau wurden um den Dom ein Kletter- und Pfingstrosengarten angelegt. Und auch die Domkirche selbst ist Ausstellungsraum für verschiedene Blumenschauen.

Für noch mehr Radel- und Urlaubsspaß buchen Sie die 10-tägige Radreise mit Start im malerischen Rheinsberg. Durch die naturschöne Wald- und Seenlandschaft des Oberhavellandes und das anmutige Ruppiner Land radeln Sie über Zehdenick und Oranienburg nach Potsdam und von hier weiter bis nach Havelberg.
Freuen Sie sich auf die einzigartige Verbindung von Bundesgartenschau und einer der schönsten Flusslandschaften Deutschlands!

Link zur Internetseite: Radreise zur BUGA 2015 im Havelland 7 Tage oder 10 Tage
Zeitraum: 26.04. – 27.09.
Starttage BUGA 7 Tage: Sonntag und Dienstag
Starttag BUGA 10 Tage: Samstag
Reisepreis: 7 Tage ab € 565,- / 10 Tage ab 795,- pro Person im DZ
Beratung: Frau Isabell Hattendorf. Tel. 0441-57068312

Rau und schön – Wanderreise Schottland

Diese Wanderreise wird Sie begeistern! Erleben Sie Schottland wie aus dem Bilderbuch. Darüber  hinaus entdecken Sie ganz neue, liebliche Seiten der herben Schönheit im Norden Großbritanniens!
„Welcome to Scotland“ heißt es in Glencoe am Loch Even. Gleich bei Ihrer ersten Wanderung durch das mystische Ranoch Moor tauchen Sie ein in die raue Melancholie der Landschaft Schottlands. Der West-Highland-Wanderweg ist einer der spektakulärsten Wanderwege Europas und bietet Ihnen großartige Panoramablicke über das weite Land und die satt grüne Landschaft der Highlands.

Mit Skipper David schippern Sie auf der „Bella Jane“ über den Atlantik zum Loch Coruisk auf der Isle of Skye. Der tiefblaue Süßwassersee ist einer der abgelegendsten Orte Großbritanniens und nur vom Meer aus zu erreichen. Von hier aus führt Sie eine wunderbare Wanderroute vorbei an mit Heide bewachsene Granitfelsen, kleinen Wasserfällen und üppig grünen Bergflanken durch das verlassenen Tal Glen Sligachan.

Im Norden erwartet Sie sodann ein weiterer landschaftlicher Glanzpunkt Ihrer Wanderreise: Das Panorama der Quiraings. Die durch einen Erdrutsch entstandene, 28 km lange Abbruchkante hat hier ein bizarres Gewirr aus kahlen, monumental in den Himmel ragenden Basaltzähnen, lieblich grünen Hängen, schroffen Tälern und malerischen Seen geschaffen. Einfach atemberaubend!

Im Kontrast zu der rauen und zerklüfteten Landschaft der Quiraings steht die Insel Barra. Auf dem kleinen Eiland der Äußeren Hebriden zeigt sich Schottland von einer ganz anderen Seite. Eine fast südseeartige Atmosphäre umfängt Sie auf Barra mit schier endlosen Sandstränden und Türkis glitzerndem Wasser. Am breiten Weststrand der Insel genießen Sie bei Ihrer Kaffeepause den Blick auf den einzigen gezeitenabhängigen Strandflughafen der Welt.

Sie beschließen Ihre erlebnisreiche Wanderreise in der schottischen Hauptstadt. So viel gibt es hier zu sehen! Wenn Sie im Anschluss an Ihre Reise Edinburgh noch auf eigenen Wegen erobern wollen, buchen wir Ihnen gerne noch Zusatzübernachtungen in der Stadt.

Wandern Sie mit und lassen Sie sich auf neun abwechslungsreichen Wandertagen von der wildromantischen Schönheit der schottischen Natur verzaubern!

Link zur Internetseite: Wanderreise Schottland – Hochmoor und Hebriden
Termine: 26.06. – 04.07. / 03.08. – 11.08.
Reisepreis: ab € 1785,- pro Person im DZ
Beratung: Frau Maren Krüger. Tel.: 0441-57068315

Header: © knape - iStock.com
Bild 1 und 2: © Die Landpartie
Bild 3: © Friedberg - Fotolia.com

Newsletter abonnieren
Ein besonderer Abend / Geschmacksreisen Italien / Zusatztermine E-Bike Reisen
Reisevorstellungen und Messen 2019 / Die Landpartie wünscht frohe Weihnachten!
Wie Fahrräder in Sambia Leben verändern / Geschenktipp zum Fest / Fahrradverkauf
Reisetipps für einen unvergesslichen Jahreswechsel
Die neuen Landpartie-Reisen 2019
Mallorcas flüssiges Gold / Reiseleiterempfehlung Istrien / Silvester in Budapest
Radreisetipps für den Spätsommer: Venetien, Loire und Donaudelta
Sommerliche Radreisen in Holland, Südfrankreich und Istrien
Sommer-Radreisetipps: Loire, Südschweden und Dänemark
Silvesterreisen 2018 - Gemeinsam ins neue Jahr
Sommerfrische Radreise entlang der Havel / Sagenhaftes Schottland / Sommerparadies Baltikum
Genussvolle Emilia Romagna / Irische Pub-Kultur / E-Bike-Reisetipp: Sternradeln Mallorca
Bunte Nanas in der Toskana / Frühlingszauber auf Sizilien / Das weiße Gold der Adria
Zusatztermine E-Bike-Reisen / Frühling in Portugal / Am Ostseestrand von Flensburg nach Lübeck
Gruppenrabatt auf indiv. Radreisen / Sternradeln E-Bike Toskana / Begegnung an der Donau
Kanadas Osten / Zusatztermine / Messen und Programmvorstellungen 2018
Mandelblüte auf Mallorca / Portugal für Genießer / eine bewegende Geschenkidee
Sonderreise durch das Farbenmeer Kanadas / Ein Garten Eden auf Mallorca / Landpartie-Fahrräder zu verkaufen
Silvesterreisen 2017
Neu ab 2018: Der portugiesische Jakobsweg und Sternradeln Mallorca / Reisetipp Toskana & Maremma
Neu ab 2018: Traumziele per E-Bike / neue Rad- und Wanderreisen / Inselwandern im Süden: Mallorca und Zypern
Reisetipps für den Spätsommer: Südtirol / Toskana und Umbrien / Zypern
Bezauberndes Cornwall / Loire – Gartenkunst aus Kraut und Rüben / Erlebnis Schweiz
Sommerparadies Südschweden / Mare Balticum – Ostsee pur / Musik-Genuss an der Ostseeküste
Radeln auf Luthers Spuren / Einzigartige Natur in Masuren / Silvesterreisen 2017/18
Radreisetipp Südfrankreich / Internationale Gartenausstellung in Berlin / Sommerwandern in Galicien
Blütenpracht im Ammerland / Italien im Mai – von Florenz nach Rom / Wandern auf Mallorca
Frühbuchervorteil Nordfriesland / Reisetipp Istrien / Portugal: Verlängerungstag Fátima
Reisetipps Toskana und Provence / Programmvorstellungen und Messen 2017
Reisetipp Madeira / Freude schenken mit dem Landpartie-Gutschein
ADFC-Elektrorad-Reise Hamburg - St. Petersburg / Silvesterreisen 2016 / Elektroräder zu verkaufen
Alle Reisen 2017 jetzt buchbar / neue Erlebnispakete / Reisetipp für den Frühling: Mallorca
Silvesterreisen 2016
Reisetipp Zypern und Vorschau Saison 2017
Reisetipp Portugal, Silvesterreise auf Luthers Spuren, TourNatur 2016
Reisetipps zu Dänemark
Reisetipps zu den Kanalinseln
Reisetipps zur Ostseeküste
Reisetipps zu Masuren
Newsletter April 2016
Newsletter März 2016
Newsletter Februar 2016
Newsletter Januar 2016
Newsletter Weihnachten 2015
Newsletter Dezember 2015
Newsletter November 2015
Newsletter Silvesterreisen 2015
Newsletter Oktober 2015
Newsletter September 2015
Newsletter August 2015
Newsletter Juli 2015
Newsletter Juni 2015
Newsletter Sommer-Radreisen in Deutschland
Newsletter Mai 2015
Newsletter April 2015
Newsletter März 2015
Newsletter Februar 2015
Newsletter Januar 2015
Newsletter Weihnachten 2014
Newsletter Dezember 2014
Newsletter November 2014
Newsletter Oktober 2014
Newsletter September 2014
Newsletter August 2014
Newsletter Juli 2014
Newsletter Juni 2014
Newsletter Silvesterreisen 2014
Newsletter Mai 2014
Newsletter April 2014
Newsletter März 2014
Newsletter Februar 2014
Newsletter Januar 2014
Newsletter Weihnachten 2013
Newsletter Dezember 2013
Newsletter November 2013
Newsletter Oktober 2013
Newsletter September 2013
Newsletter August 2013
Newsletter Juli 2013
Newsletter Juni 2013
Newsletter Mai 2013
Sonder-Newsletter Silvesterreisen 2013
Newsletter April 2013
Newsletter März 2013
Newsletter Februar 2013
Newsletter Januar 2013/1
Newsletter Dezember 2012/2
Newsletter Dezember 2012/1
Newsletter November 2012/2
Newsletter November 2012/1
Newsletter Oktober 2012/1
Newsletter September 2012/2
Newsletter September 2012/1
Newsletter August 2012/2
Newsletter August 2012/1
Newsletter Juli 2012/2
Newsletter Juli 2012/1
Newsletter Juni 2012/2
Newsletter Juni 2012/1
Newsletter Mai 2012/2
Newsletter Mai 2012/1
Newsletter April 2012/2
Newsletter April 2012/1
Newsletter März 2012/3
Newsletter März 2012/2
Newsletter März 2012/1
Newsletter Februar 2012/2
Newsletter Februar 2012/1
Newsletter Januar 2012/2
Newsletter Januar 2012/1
Newsletter Dezember 2011/2
Newsletter Dezember 2011/1
Newsletter November 2011/2
Newsletter November 2011/1
Newsletter August 2011
Newsletter Juli 2011
Newsletter Mai 2011
Newsletter April 2011
Newsletter März 2011
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um unsere Seiten im vollen Umfang sehen zu können.
Partner:
Zeit Reisen
Süddeutsche Zeitung
ADFC
Gäste Login Katalog Newsletter Reise-Tagebuch Informationen Gutschein kaufen Über uns Presse Jobs Kontakt Impressum Datenschutz ARBGlossar Partner Sitemap Radreisen Wanderreisen Ostseereisen E-Bike Reisen

© Die Landpartie Radeln & Reisen GmbH 2003-2019
Drucken
Empfehlen