Die Landpartie
KONTAKT KATALOG NEWSLETTER
  • Unsere Reisen
    • Geführte Rad- und E-Bike-Reisen
    • Individuelle Radreisen
    • Geführte Wanderreisen
    • Silvesterreisen
    • Neue Reisen 2020
    • Reisen ohne Hotelwechsel
    • Reisekalender
    • Reiseziele / Reisesuche
    • Partnerreisen
  • Service & Informationen
    • Ihr Servicepaket auf Reisen
      • geführte Rad- und E-Bike-Reisen
      • individuelle Radreisen
      • Wander- und Silvesterreisen
    • Buchungsinformationen
      • geführte Rad- und E-Bike-Reisen
      • individuelle Radreisen
      • Wander- und Silvesterreisen
    • Der Landpartie-Gäste-Bereich
    • Unsere Fahrräder / E-Bikes
      • auf geführten Rad- und E-Bike-Reisen
      • auf individuellen Radreisen
    • Allgemeine Reisebedingungen (ARB)
    • Gutschein kaufen
    • Angebote für Gruppen
    • Glossar
  • Über uns
    • Das Landpartie-Büro-Team
    • Die Landpartie-Reiseleiter
    • Soziales Engagement
    • Chronik der Landpartie
    • Stellenangebote / Jobs
    • Presse
    • Landpartie-Qualität
    • Partner
Die Landpartie
Silvesterreisen
Die Landpartie
Geführte
Wanderreisen
Die Landpartie
Individuelle
Radreisen
Die Landpartie
Geführte Rad-
und E-Bike-Reisen
Die Landpartie Startseite
  • Geführte Radreisen
  • Geführte E-Bike-Reisen
  • Individuelle Radreisen
  • Geführte Wanderreisen
  • Silvesterreisen
  • STARTSEITE
  • KONTAKT
  • JOBS
  • NEWSLETTER
  • KATALOG
  • INFORMATIONEN
  • Geführte Radreisen
  • Geführte E-Bike-Reisen
  • Individuelle Radreisen
  • Geführte Wanderreisen
  • Silvesterreisen
  • Die Landpartie Newsletter
  • Die Landpartie Newsletter

Newsletter Dezember 2011/2

Den Landpartie-Newsletter schicken wir Ihnen regelmäßig einmal im Monat zu.

Er enthält allerlei Wissenswertes und zusätzliche Informationen zu Reisezielen, unseren Angeboten, interessante Neuigkeiten.

Reisen online bewerten

 Gäste Login
Facebook
Empfehlen
Startseite»Newsletter

Newsletter Dezember 2011/2

Liebe Gäste und Radelfreunde!

Solch einen milden Dezember hatten wir lange nicht mehr! Wo bleibt nur der Schnee? Es hat allerdings auch Vorteile, dass wir unsere Räder noch nicht in den Winterschlaf verabschieden mussten. So können Geschenke, Tannenzweige und Lebkuchen umweltfreundlich im Fahrradkorb zu Familie und Freunden transportiert werden. In diesem Newsletter stellen wir Ihnen unsere neuen Reisen vor, träumen von herrschaftlichen Unterkünften im sonnigen Portugal und widmen uns noch einmal der Weihnachtsbäckerei – diesmal in Südtirol. Auch dort hofft man auf Schnee, damit es endlich zum Skifahren in die Berge gehen kann. Und vielleicht klappt es ja auch bei Ihnen Zuhause noch mit einer weißen Weihnacht.

Ihre Inge Hauer und Thorsten Haase und das Landpartie-Team

Das Landpartie-Team wünscht Ihnen frohe Weihnachten!

Wir möchten Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und besinnliche Feiertage wünschen. Der eine oder die andere von Ihnen wird unter dem Tannenbaum hoffentlich einen Landpartie-Reisegutschein, ein neues Fahrrad oder gar ein flottes Pedelec finden...? Wenn die Arbeit für einige Tage ruht, kann man vielleicht sogar schon an den nächsten Urlaub denken. Im nächsten Jahr haben wir drei neue geführte Reisen und fünf neue individuelle Reisen für Sie im Programm. Die Gruppenreisen haben alle einen Bezug zum Wasser. Mit dem Rad & Großsegler sind wir in Mallorca und Menorca unterwegs, mit Rad & Hausboot in Holland und auf unserer Reise Bretagne und Kanalinseln sehen wir wunderschöne Gärten im Meer.

Auch unsere individuellen Touren stehen unter einem blauen Stern. Sie folgen der Etsch durch Südtirol und der Donau auf ihrem ersten Stück von Regensburg nach Ulm. Das Inselradeln in Nordfriesland haben wir Ihnen das letzte Mal schon vorgestellt. Und wir freuen uns, Ihnen das beliebte Sternradeln gleich zweimal anbieten zu können: einmal rund um die Hansestadt Stralsund an der Ostsee sowie um die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam mit ihren berühmten und versteckten Seen.

Portugals Pousadas

Auf unserer geführten Frühlingsreise durch Portugal lernen Sie nicht nur traumhafte Landschaften kennen, sondern auch die Pousadas, in denen Sie übernachten, laden zum Träumen ein! Ein normales Hotel heißt auf Portugiesisch schlicht „hotel“. „Pousada“ bedeutet in der Landessprache zwar ebenfalls Hotel, dahinter steckt aber stets ein ganz besonderes Gemäuer. Vor fast 70 Jahren wurden die Pousadas vom Staat mit dem Ziel ins Leben gerufen, das historische und kulturelle Erbe des Landes zu bewahren. Über 40 dieser luxuriösen Herbergen verteilen sich heute über alle Regionen Portugals. Man unterscheidet vier Gruppen. Erstens die historischen Pousadas, die sich in geschichtsträchtigen Mauern wie Schlössern, Klöstern, Burgen und Palästen mit teils bedeutender historischer Bausubstanz befinden; viele von ihnen stehen unter Denkmalschutz. Zweitens die historischen Design-Pousadas, die in den 1990er Jahren umgestaltet wurden, um das traditionelle Erbe mit moderner Architektur und Design zu kombinieren. Drittens die sogenannten Charm-Pousadas, die regionale Architektur und Tradition verbinden. Und viertens schließlich die Natur-Pousadas in besonders schönen Naturlandschaften.

Sie entdecken auf unserer Radreise die romantische Hauptstadt Lissabon, die wilde Atlantikküste und radeln auf ruhigen Landstraßen ins Landesinnere zur alten Königsresidenz in Estremoz. Auf dieser Reise haben wir für Sie sechs von acht Übernachtungen in historischen Pousadas reserviert – wie z.B. einer Burg über dem Meer, einem Kloster und in Schlössern – deren Schönheit Sie begeistern wird! Die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Stadt Évora beherbergt mitten in ihrem historischen Zentrum das prachtvolle Kloster Convento dos Lóios, in dem die Pousada untergebracht ist. Wir gönnen uns hier zwei Übernachtungen und spüren in jedem Stein den Atem der über 500jährigen Geschichte. Die schlichten Mönchszellen wurden in luxuriöse und geschmackvoll eingerichtete Zimmer umgewandelt (s. obiges Bild). Der Höhepunkt Ihrer Reise ist zweifellos das Schloss in der marmornen Stadt Estremoz, das König Dom Dinís für seine Frau Isabel im 13. Jahrhundert erbauen ließ. Majestätisch auf einem Hügel oberhalb des Städtchens gelegen bietet sich Ihnen ein spektakulärer Blick über die Alentejo Ebene. Flanieren Sie in der Abendsonne durch den Palastgarten oder schwimmen Sie eine Runde im Pool, bevor Sie den Abend im Gourmetrestaurant bei feinsten portugiesischen Delikatessen ausklingen lassen. Radeln Sie auf dieser Reise tagsüber durch wunderbare Landschaften und erleben Sie die Kultur und Geschichte Portugals auch am Abend in besonders schöner, unvergesslicher Atmosphäre.

 

Link zur Internetseite: Radreise Lissabon und Alentejo – Die wahre Seele Portugals

 

Termine:

01.04. – 08.04.2012

29.04. – 06.05.2012

30.09. – 07.10.2012

 

Reisepreis ab € 1.295

 

Beratung: Frau Tanja Kosch. Tel. 0441-57068314

Südtiroler Weihnachtsbrot

Südtirol ist ein gesegnetes Fleckchen Erde – herrliche Landschaften, wunderbares Klima, reiche Geschichte und hervorragende einheimische Küche. All dies können Sie mit der Landpartie gleich zweimal entdecken: gemeinsam auf einer geführten Reise oder individuell. Für die Gäste der Gruppenreise haben wir wie immer eindrückliche Begegnungen organisiert: einen Rundgang durch das abendliche Brixen mit einem Nachtwächter, Führungen durch Kirchen, Weinkeller und Museen. Zudem besuchen Sie einige der schönsten, traditionellen Bauernstuben und lassen sich von den Gastgebern zünftig aus der Bauernküche bewirten. Die individuellen Radler entdecken auf eigene Faust ihr ganz persönliches Südtirol beim entspannten Fahren durch die fruchtbaren Täler und stets begleitet vom Panorama der mächtigen Dolomiten. Auf den quirligen italienischen Märkten finden Sie regionale Spezialitäten, die auch gut in Ihr Gepäck passen. Kein Besucher verlässt Südtirol, ohne eine Reserve an getrockneten Steinpilzen oder Tomaten mitgenommen zu haben, denn es ist völlig undenkbar, dass nicht irgend jemand zu Hause schon ungeduldig auf kulinarische Mitbringsel wartet!

Zur Überbrückung der Wartezeit bis zum Beginn der Landpartie-Radelsaison in Südtirol haben wir heute noch eine Überraschung für Sie: ein Rezept für den typischen Weihnachtskuchen Südtirols, den „Bozner Zelten“. Eine waschechte Südtirolerin aus Bozen, die mit uns dieses Jahr in Südengland geradelt ist, hat uns diesen Tip gegeben – vielen Dank dafür, liebe Elisabeth!

Der Bozner Zelten ist die verfeinerte Form des Früchtebrots und besteht aus Roggenteig, Trockenfrüchten, Nüssen und Gewürzen. Das Rezept unterscheidet sich von Familie zu Familie, von Bäckerei zu Bäckerei und wird seit Generationen gehütet. Aus der Zusammensetzung der Zutaten konnte man den Wohlstand des Backenden ablesen: je mehr Früchte und je weniger Brotteig, umso „reicher" die Bozner Familie. Im Umkehrschluß nannte man das Gebäck mit viel Teig und weniger Anteil an teuren Früchten und Gewürzen den „Bauernzelten“. Früher wurde er am 21. Dezember gebacken. Dann musste er ordentlich „durchziehen“ und wurde am 6. Januar, dem Dreikönigstag, angeschnitten.

 

Hier also das Rezept für das berühmte „Weihnachtsbrot“. Wichtig ist die Verwendung erstklassiger Zutaten!

Man nehme:

600 g Roggenbrotteig (vom Bäcker)

je 1 kg Rosinen und Sultaninen

je 500 g getrocknete Feigen und 500 g ganze Mandeln

250 g Datteln

je 125 g Orangeat, Zitronat, Haselnüsse und Pinienkerne

2 Bio-Apfelsinen

2 Sternanis - gemahlen

3 EL Zucker

500 ml Weinbrand

250 ml Rum

etwas Zimt, Nelkenpulver, Piment nach Belieben

kandierte Früchte (z.B. Kirschen, Aprikosen, Birnen) und Nüsse zum Verzieren

 

  1. Apfelsinenschale abreiben und Saft auspressen. Rosinen und Sultaninen gut waschen, Datteln entkernen und alles fein wiegen. Orangeat und Zitronat dünnblättrig schneiden. Nüsse und Mandeln ungeschält möglichst fein schneiden (nicht mahlen).
  2. Alle Früchte in eine große Schüssel geben, mit der Orangenschale, Orangensaft und Weinbrand befeuchten. Zucker daraufstreuen und zugedeckt über Nacht stehenlassen.
  3. Am Morgen Rum, Zimt, Nelken, Piment und Sternanis dazugeben. Zuletzt mit dem Brotteig sehr gut verkneten.
Backofen auf 220°C vorheizen.
  4. Längliche, runde, herz- oder mondförmige Zelten formen, ungefähr 2-3 cm dick und 20 cm lang. Zelten mit geschälten, gespaltenen Mandeln und halbierten Walnüssen verzieren. Auf einem mit Öl bestrichenen Blech schön braun backen (ca. 45-60 Min.), dabei immer wieder mit Honig oder Zuckerwasser (Zucker und Wasser im Verhältnis 1:1) einpinseln.
  5. Schnell vom Blech lösen, abkühlen lassen und mit kandierten Früchten verzieren.
  6. Dann einzeln in Klarsichtfolie wickeln und bis zum Anschneiden mindestens 2 Wochen durchziehen lassen.

In dünne Scheiben geschnitten genießt man den Zelten beim gemütlichen Beisammensein mit Kaffee oder einem Obstlikörchen. Oder aber man nimmt ihn mit auf eine Wanderung oder Skitour – wegen des hohen Anteils an Trockenfrüchten eignet sich der Zelten auch als „Müsliriegel" für Sportler!

Viel Spaß beim Backen!

Link zur Internetseite:

Geführte Reise: Radreise Südtirol – Alpentäler und Bauernstuben

Termine:

06.05. – 12.05.2012

20.05. – 26.05.2012

02.09. – 08.09.2012

23.09. – 29.09.2012

Reisepreis ab €1.045,- pro Person im DZ

Beratung: Frau Tanja Kosch. Tel. 0441-57068314

 

Individuelle Reise: Der Etschtal-Radweg

Termine: 19.05. – 23.09.2012

Starttage: Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag, Montag

Reisepreis ab €499,- pro Person im DZ

Beratung: Frau Ute Schindler. Tel. 0441-57068311

Newsletter abonnieren
Frühlingszauber auf Madeira / 150 Fahrräder für Sambia / Geschenktipp zum Fest
Traumziel Mexiko / Nordseezauber auf Rømø und Sylt / Gemeinsam ins neue Jahr
Die neuen Landpartie-Reisen 2020
Die schönsten Silvesterreisen 2019
Per Rad durch New York, Apulien oder entlang der Nordseeküste
Genießen Sie den Sommer in der Bretagne, in Masuren oder in Cornwall
Sommerziele per E-Bike: Irlands Norden, Schottland und Südschweden
Traumhafte Frühlings-Radreisen - jetzt buchen!
Radreisetipps an Nordsee, Ostsee und Adria
Fado in Lissabon / Sternradeln Toskana / Lebensader Donau
Ein besonderer Abend / Geschmacksreisen Italien / Zusatztermine E-Bike Reisen
Reisevorstellungen und Messen 2019 / Die Landpartie wünscht frohe Weihnachten!
Wie Fahrräder in Sambia Leben verändern / Geschenktipp zum Fest / Fahrradverkauf
Reisetipps für einen unvergesslichen Jahreswechsel
Die neuen Landpartie-Reisen 2019
Mallorcas flüssiges Gold / Reiseleiterempfehlung Istrien / Silvester in Budapest
Radreisetipps für den Spätsommer: Venetien, Loire und Donaudelta
Sommerliche Radreisen in Holland, Südfrankreich und Istrien
Sommer-Radreisetipps: Loire, Südschweden und Dänemark
Silvesterreisen 2018 - Gemeinsam ins neue Jahr
Sommerfrische Radreise entlang der Havel / Sagenhaftes Schottland / Sommerparadies Baltikum
Genussvolle Emilia Romagna / Irische Pub-Kultur / E-Bike-Reisetipp: Sternradeln Mallorca
Bunte Nanas in der Toskana / Frühlingszauber auf Sizilien / Das weiße Gold der Adria
Zusatztermine E-Bike-Reisen / Frühling in Portugal / Am Ostseestrand von Flensburg nach Lübeck
Gruppenrabatt auf indiv. Radreisen / Sternradeln E-Bike Toskana / Begegnung an der Donau
Kanadas Osten / Zusatztermine / Messen und Programmvorstellungen 2018
Mandelblüte auf Mallorca / Portugal für Genießer / eine bewegende Geschenkidee
Sonderreise durch das Farbenmeer Kanadas / Ein Garten Eden auf Mallorca / Landpartie-Fahrräder zu verkaufen
Silvesterreisen 2017
Neu ab 2018: Der portugiesische Jakobsweg und Sternradeln Mallorca / Reisetipp Toskana & Maremma
Neu ab 2018: Traumziele per E-Bike / neue Rad- und Wanderreisen / Inselwandern im Süden: Mallorca und Zypern
Reisetipps für den Spätsommer: Südtirol / Toskana und Umbrien / Zypern
Bezauberndes Cornwall / Loire – Gartenkunst aus Kraut und Rüben / Erlebnis Schweiz
Sommerparadies Südschweden / Mare Balticum – Ostsee pur / Musik-Genuss an der Ostseeküste
Radeln auf Luthers Spuren / Einzigartige Natur in Masuren / Silvesterreisen 2017/18
Radreisetipp Südfrankreich / Internationale Gartenausstellung in Berlin / Sommerwandern in Galicien
Blütenpracht im Ammerland / Italien im Mai – von Florenz nach Rom / Wandern auf Mallorca
Frühbuchervorteil Nordfriesland / Reisetipp Istrien / Portugal: Verlängerungstag Fátima
Reisetipps Toskana und Provence / Programmvorstellungen und Messen 2017
Reisetipp Madeira / Freude schenken mit dem Landpartie-Gutschein
ADFC-Elektrorad-Reise Hamburg - St. Petersburg / Silvesterreisen 2016 / Elektroräder zu verkaufen
Alle Reisen 2017 jetzt buchbar / neue Erlebnispakete / Reisetipp für den Frühling: Mallorca
Silvesterreisen 2016
Reisetipp Zypern und Vorschau Saison 2017
Reisetipp Portugal, Silvesterreise auf Luthers Spuren, TourNatur 2016
Reisetipps zu Dänemark
Reisetipps zu den Kanalinseln
Reisetipps zur Ostseeküste
Reisetipps zu Masuren
Newsletter April 2016
Newsletter März 2016
Newsletter Februar 2016
Newsletter Januar 2016
Newsletter Weihnachten 2015
Newsletter Dezember 2015
Newsletter November 2015
Newsletter Silvesterreisen 2015
Newsletter Oktober 2015
Newsletter September 2015
Newsletter August 2015
Newsletter Juli 2015
Newsletter Juni 2015
Newsletter Sommer-Radreisen in Deutschland
Newsletter Mai 2015
Newsletter April 2015
Newsletter März 2015
Newsletter Februar 2015
Newsletter Januar 2015
Newsletter Weihnachten 2014
Newsletter Dezember 2014
Newsletter November 2014
Newsletter Oktober 2014
Newsletter September 2014
Newsletter August 2014
Newsletter Juli 2014
Newsletter Juni 2014
Newsletter Silvesterreisen 2014
Newsletter Mai 2014
Newsletter April 2014
Newsletter März 2014
Newsletter Februar 2014
Newsletter Januar 2014
Newsletter Weihnachten 2013
Newsletter Dezember 2013
Newsletter November 2013
Newsletter Oktober 2013
Newsletter September 2013
Newsletter August 2013
Newsletter Juli 2013
Newsletter Juni 2013
Newsletter Mai 2013
Sonder-Newsletter Silvesterreisen 2013
Newsletter April 2013
Newsletter März 2013
Newsletter Februar 2013
Newsletter Januar 2013/1
Newsletter Dezember 2012/2
Newsletter Dezember 2012/1
Newsletter November 2012/2
Newsletter November 2012/1
Newsletter Oktober 2012/1
Newsletter September 2012/2
Newsletter September 2012/1
Newsletter August 2012/2
Newsletter August 2012/1
Newsletter Juli 2012/2
Newsletter Juli 2012/1
Newsletter Juni 2012/2
Newsletter Juni 2012/1
Newsletter Mai 2012/2
Newsletter Mai 2012/1
Newsletter April 2012/2
Newsletter April 2012/1
Newsletter März 2012/3
Newsletter März 2012/2
Newsletter März 2012/1
Newsletter Februar 2012/2
Newsletter Februar 2012/1
Newsletter Januar 2012/2
Newsletter Januar 2012/1
Newsletter Dezember 2011/2
Newsletter Dezember 2011/1
Newsletter November 2011/2
Newsletter November 2011/1
Newsletter August 2011
Newsletter Juli 2011
Newsletter Mai 2011
Newsletter April 2011
Newsletter März 2011
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um unsere Seiten im vollen Umfang sehen zu können.
Partner:
Zeit Reisen
Süddeutsche Zeitung
ADFC
Gäste Login Katalog Newsletter Reise-Tagebuch Informationen Gutschein kaufen Über uns Presse Jobs Kontakt Impressum Datenschutz ARBGlossar Partner Sitemap Radreisen Wanderreisen Ostseereisen E-Bike Reisen

© Die Landpartie Radeln & Reisen GmbH 2003-2019
Drucken
Empfehlen
Facebook
Newsletter abonnieren
 Gäste Login
Online bewerten
Kataloge anfordern