Die Landpartie
KONTAKT KATALOG NEWSLETTER
  • Unsere Reisen
    • Geführte Rad- und E-Bike-Reisen
    • Individuelle Radreisen
    • Geführte Wanderreisen
    • Silvesterreisen
    • Neue Reisen 2020
    • Reisen ohne Hotelwechsel
    • Reisekalender
    • Reiseziele / Reisesuche
    • Partnerreisen
  • Service & Informationen
    • Ihr Servicepaket auf Reisen
      • geführte Rad- und E-Bike-Reisen
      • individuelle Radreisen
      • Wander- und Silvesterreisen
    • Buchungsinformationen
      • geführte Rad- und E-Bike-Reisen
      • individuelle Radreisen
      • Wander- und Silvesterreisen
    • Der Landpartie-Gäste-Bereich
    • Unsere Fahrräder / E-Bikes
      • auf geführten Rad- und E-Bike-Reisen
      • auf individuellen Radreisen
    • Allgemeine Reisebedingungen (ARB)
    • Gutschein kaufen
    • Angebote für Gruppen
    • Glossar
  • Über uns
    • Das Landpartie-Büro-Team
    • Die Landpartie-Reiseleiter
    • Soziales Engagement
    • Chronik der Landpartie
    • Stellenangebote / Jobs
    • Presse
    • Landpartie-Qualität
    • Partner
Die Landpartie
Silvesterreisen
Die Landpartie
Geführte
Wanderreisen
Die Landpartie
Individuelle
Radreisen
Die Landpartie
Geführte Rad-
und E-Bike-Reisen
Die Landpartie Startseite
  • Geführte Radreisen
  • Geführte E-Bike-Reisen
  • Individuelle Radreisen
  • Geführte Wanderreisen
  • Silvesterreisen
  • STARTSEITE
  • KONTAKT
  • JOBS
  • NEWSLETTER
  • KATALOG
  • INFORMATIONEN
  • Geführte Radreisen
  • Geführte E-Bike-Reisen
  • Individuelle Radreisen
  • Geführte Wanderreisen
  • Silvesterreisen
  • Die Landpartie Newsletter
  • Die Landpartie Newsletter

Newsletter Februar 2014

Den Landpartie-Newsletter schicken wir Ihnen regelmäßig einmal im Monat zu.

Er enthält allerlei Wissenswertes und zusätzliche Informationen zu Reisezielen, unseren Angeboten, interessante Neuigkeiten.

Reisen online bewerten

 Gäste Login
Facebook
Empfehlen
Startseite»Newsletter

Newsletter Februar 2014

Liebe Gäste und Radelfreunde!

Ganz langsam zeigt die Temperaturkurve auch hierzulande nach oben und lässt uns, trotz stürmischer und nasser Aussichten zum Wochenende, auf einen baldigen Abschied des Winters hoffen.
Doch hat ein verregnetes Wochenende auch sein Gutes: Sie können es sich im warmen Zuhause gemütlich machen, dem Prasseln des Regens draußen lauschen und dabei in Ruhe im Landpartie-Katalog schmökern. Lassen Sie sich für Ihre Urlaubsplanung 2014 inspirieren!

Ob erlebnisreicher Städte-Trip, frühlingshafte Radreise in den größten Obstgarten Europas oder sommerliche Radtour durch unsere östlichen Nachbarländer – für jeden Geschmack haben wir eine Radreise-Idee im Programm, die wir Ihnen heute näher vorstellen wollen.

Viel Spaß beim Lesen wünschen Ihnen,
Ihre Inge Hauer und Thorsten Haase und das Landpartie-Team

Zum Valentinstag: Eine Radreise in die Stadt der Liebe

Am 14. Februar ist Valentinstag. Nehmen auch Sie diesen Termin zum Anlass, einem geliebten Menschen eine Freude zu machen und Ihre Wertschätzung auszudrücken? Wie wäre es dann in diesem Jahr einmal – statt Blumen – mit einem sehr persönlichen, garantiert bewegenden Präsent?
Überraschen Sie einen ganz besonderen Menschen doch mit einer ganz besonderen Reise in eine ganz besondere Stadt: Paris – die Stadt der Liebe.

Natürlich können Sie sich aber auch einfach selbst mit einem Besuch in der Metropole an der Seine beschenken.

Paris – denken Sie nicht auch allein beim Klang dieses Namens an Kunst und Kultur, an verträumte kleine Gassen und große Prachtstraßen, an gemütliche kleine Brasserien und Cafés? Fast meint man, den Duft von Café au Lait und einem herrlich butterigen Croissant bereits zu riechen.

Auf unserer 5-tägigen Stadt per Rad: Paris-Tour entdecken Sie die Stadt vom Sattel Ihres Rades aus. Gemeinsam mit unserer charmanten Reiseleiterin Britta Treede-Cissé radeln Sie zu den berühmten, aber auch zu den versteckten und unbekannten Sehenswürdigkeiten der französischen Hauptstadt.

„Paris besteht eigentlich aus vielen kleinen Dörfern. Da gibt es immer noch den Metzger, den Tante-Emma-Laden, den Gemüsehändler und das Café, in dem man sich trifft, kennt und seine persönliche Sicht auf die Welt und Politik kundtut“ begründet  Britta Treede-Cissé den Charme der Stadt und die große Liebe zu ihrer Wahl-Heimat, in der sie seit nunmehr 24 Jahren zuhause ist.

Drei Dinge sollte man ihrer Meinung nach bei einem Paris-Besuch auf jeden Fall gesehen haben: „Erstens natürlich das Wahrzeichen der Stadt, den Eiffelturm! Am schönsten zeigt er sich hell erleuchtet bei einer abendlichen Bootstour auf der Seine. Zweitens das mittelalterliche Viertel Marais, einer der ältesten und schönsten Stadtteile, mit dem Marché des Enfants Rouge, dem ältesten Markt der Stadt. Und drittens gehört ein Spaziergang durch die Tuileriengärten, den Obelisken und die Champs-Élysées im Rücken und den Blick auf den Innenhof des Louvre, einfach dazu.“
Diese und natürlich noch viele weitere zauberhafte Plätze und Ecken zeigt Ihnen Britta Treede-Cissé auf der fünftägigen Entdeckungsreise durch Paris.

Kommen Sie mit und lassen Sie sich verzaubern von der einzigartigen Atmosphäre einer der schönsten Städte der Welt!

Link zur Internetseite: Stadt per Rad: Paris

Termine:
30.04. – 04.05.
21.05. – 25.05.
06.06. – 10.06.
10.09. – 14.09.
08.10. – 12.10.

Reisepreis ab € 935,- pro Person im DZ
Beratung: Frau Maren Krüger. Tel. 0441-57068315

Zusatztermin Danzig – Riga vom 02.07. – 15.07.

Seit 2011 erfreut sich unsere preisgekrönte Reise-Idee, mit dem Rad von Hamburg in drei Etappen nach St. Petersburg, größter Beliebtheit. Im letzten Jahr erreichten die ersten Gruppen nach mehr als 1700, innerhalb von drei Jahren geradelten Kilometern, den Schlossplatz in St. Petersburg. Welch ein Abenteuer!

Doch auch einzeln geradelt sind die drei Etappen von Hamburg nach Danzig, von Danzig nach Riga und von Riga nach St. Petersburg ein wunderbares Radreise- und Kulturerlebnis!

Jede Etappe hat ihren ganz besonderen Reiz. Sehr beliebt ist aktuell die zweite Etappe von Danzig nach Riga. Beide Termine sind bis auf einen Restplatz bereits jetzt ausgebucht. Daher haben wir für Sie noch einen Zusatztermin vom 02.07. bis 15.07. organisiert.
Somit haben Sie jetzt noch eine Möglichkeit, in diesem Sommer die Strecke von Danzig nach Riga durch das faszinierende Baltikum zu radeln. Große Teile der Strecke führen Sie direkt an der Ostsee entlang.

In Danzig starten Sie Ihre Entdeckungsreise durch Polen, Russland, Litauen und Lettland, die ein umfassendes Bild der osteuropäischen Geschichte und Kultur zeichnet. Die mächtige Backsteinfestung in Marienburg und der Dom in Frombork/Frauenburg beeindrucken auf Ihrem Weg nach Kaliningrad, dem alten Königsberg. Dort sprechen Sie mit den Arbeiterinnen des Bernsteinkombinates aus Sowjetzeiten über ihre aktuelle Situation.
Freuen Sie sich dann auf die Kurische Nehrung! Ein Pausentag vom Radeln lädt Sie in Nida/Nidden zum Baden ein. Schon Thomas Mann war von der Landschaft so verzaubert, dass er sich hier sein berühmtes Sommerhaus bauen ließ.
Ein wunderbarer Radweg an der Ostsee führt Sie weiter bis nach Klaipeda und Palanga, bevor Sie sich ins Landesinnere wenden. Durch die unberührte Natur des Zemaitija-Nationalparks, vorbei an unzähligen kleinen Seen, radeln Sie zum Berg der Kreuze. Das Nationalheiligtum der Litauer verrät Ihnen viel über die Mentalität der Litauer und die bewegte Geschichte dieser Region.

Als krönenden Abschluss Ihrer Reise erreichen Sie Riga, die baltische Metropole und europäische Kulturhauptstadt 2014. Sie hat sich zu diesem Anlass besonders herausgeputzt und strahlt prächtiger und farbenfroher denn je.

Entdecken Sie auf dieser Radreise durch das faszinierende Baltikum nahezu unberührte Landschaft und Natur, eindrucksvolle Kultur und mitreißende Geschichte!

Link zur Internetseite: ADFC Radreise Hamburg - St. Petersburg, Etappe 2: Danzig - Riga

Zusatztermin:
02.07. – 15.07.

Reisepreis ab € 1495,- pro Person im DZ
Beratung: Frau Maria Heine. Tel. 0441-57068313

Zur Apfelblüte nach Südtirol

Im Frühjahr erleben Sie in Südtirol, wo Italien beginnt und Österreich noch nicht endet, ein Naturschauspiel, das Seinesgleichen sucht. Mit über 18 000 Hektar Fläche zählen die Obstanbaugebiete rund um Meran zum größten Obstgarten Europas. Und dieser zeigt sich Ende April, wenn Sie auf unserem ersten Termin der Radreise Sonnentäler und Tiroler Bauernstuben die Region südlich der Alpen entdecken, im wahrsten Sinne des Wortes in voller Blüte.
Strahlendes Weiß und zartes Rosa sind die dominierenden Farben in die sich Südtirol im Frühling hüllt.

Kaum in Worte, aber doch in Zahlen lässt sich dieses Spektakel fassen: Statistiker haben rund 60 Millionen Apfelbäume in der fruchtbaren Region von Lana bis Schenna gezählt, die sich ab April mit 120 Milliarden Blüten schmücken und im Herbst rund 60 Milliarden prächtige, rotbackige Äpfel tragen!

Wenn die Temperaturen am Tage zwar schon warm und angenehm sind, es des Nächtens aber noch friert, besprühen die Obstbauern die empfindlichen Blüten abends zum Schutz mit Wasser. Über Nacht gefriert dieses und bietet, so kurios es klingt, damit einen perfekten Kälteschutz für die zarten Apfelblüten.
Nach einer sternenklaren Frühlingsnacht lohnt es sich daher, bereits ganz früh morgens einen Blick auf die Obstbäume zu werfen. So können Sie die teils bizarr geformten, vergänglichen Eisblüten bewundern, bevor die ersten warmen Sonnenstrahlen diese wieder schmelzen lassen und Sie sich mit einem kräftigen Frühstück auf den vor Ihnen liegenden Radeltag vorbereiten.

Und auf diesem erwartet Sie eine Landschaft, die wie gemacht ist für‘s Radfahren: Links und rechts der flachen Wege, die Sie entlang der Ufern von Eisack, Etsch und Passer durch die sonnenbeschienenen Täler führen, erheben sich die Zwei- bis Dreitausender mit ihren schneebedeckten Gipfeln und schroffen Gebirgsstöcken majestätisch in den Himmel.
Stattliche Klöster, schlichte romanische Kirchen mit historischen Fresken und Altären, Burgen und Schlösser fügen sich in diese Landschaft ein und warten darauf, entdeckt zu werden.

In den traditionellen Bauernstuben wird ab April bereits der regionale Spargel, gerne mit Bozner Soße, serviert und bereichert Ihre Reise auch kulinarisch. Auf dem berühmten Obstmarkt in Bozen füllen nun die ersten regionalen Erzeugnisse die Marktstände, Auslagen und natürlich auch unsere Picknickküche. An vier Tagen genießen Sie das Mittagspicknick, das unser Busbegleiter mit all diesen Köstlichkeiten für Sie vorbereitet. Unter blühenden Obstbäumen, an lieblichen Flussläufen und im Angesicht der Berge schmecken die zünftigen Südtiroler Spezialitäten am besten.

Südtirol ist ein Fest für alle Sinne! Feiern sie mit und genießen Sie sieben wunderbare Tage in dieser gesegneten Region!

Link zur Internetseite: Radreise Südtirol – Sonnentäler und Tiroler Bauernstuben

Termine:
27.04. – 03.05.
07.09. – 13.09.
21.09. – 27.09.

Reisepreis ab € 1045,- pro Person im DZ
Beratung: Frau Charlotte Manthey. Tel. 0441-57068312

Bild 1: © photocreo - Fotolia
Bild 2: © Die Landpartie
Bild 3: © Marketinggesellschaft Meran, Frieder Blickle

Newsletter abonnieren
Frühlingszauber auf Madeira / 150 Fahrräder für Sambia / Geschenktipp zum Fest
Traumziel Mexiko / Nordseezauber auf Rømø und Sylt / Gemeinsam ins neue Jahr
Die neuen Landpartie-Reisen 2020
Die schönsten Silvesterreisen 2019
Per Rad durch New York, Apulien oder entlang der Nordseeküste
Genießen Sie den Sommer in der Bretagne, in Masuren oder in Cornwall
Sommerziele per E-Bike: Irlands Norden, Schottland und Südschweden
Traumhafte Frühlings-Radreisen - jetzt buchen!
Radreisetipps an Nordsee, Ostsee und Adria
Fado in Lissabon / Sternradeln Toskana / Lebensader Donau
Ein besonderer Abend / Geschmacksreisen Italien / Zusatztermine E-Bike Reisen
Reisevorstellungen und Messen 2019 / Die Landpartie wünscht frohe Weihnachten!
Wie Fahrräder in Sambia Leben verändern / Geschenktipp zum Fest / Fahrradverkauf
Reisetipps für einen unvergesslichen Jahreswechsel
Die neuen Landpartie-Reisen 2019
Mallorcas flüssiges Gold / Reiseleiterempfehlung Istrien / Silvester in Budapest
Radreisetipps für den Spätsommer: Venetien, Loire und Donaudelta
Sommerliche Radreisen in Holland, Südfrankreich und Istrien
Sommer-Radreisetipps: Loire, Südschweden und Dänemark
Silvesterreisen 2018 - Gemeinsam ins neue Jahr
Sommerfrische Radreise entlang der Havel / Sagenhaftes Schottland / Sommerparadies Baltikum
Genussvolle Emilia Romagna / Irische Pub-Kultur / E-Bike-Reisetipp: Sternradeln Mallorca
Bunte Nanas in der Toskana / Frühlingszauber auf Sizilien / Das weiße Gold der Adria
Zusatztermine E-Bike-Reisen / Frühling in Portugal / Am Ostseestrand von Flensburg nach Lübeck
Gruppenrabatt auf indiv. Radreisen / Sternradeln E-Bike Toskana / Begegnung an der Donau
Kanadas Osten / Zusatztermine / Messen und Programmvorstellungen 2018
Mandelblüte auf Mallorca / Portugal für Genießer / eine bewegende Geschenkidee
Sonderreise durch das Farbenmeer Kanadas / Ein Garten Eden auf Mallorca / Landpartie-Fahrräder zu verkaufen
Silvesterreisen 2017
Neu ab 2018: Der portugiesische Jakobsweg und Sternradeln Mallorca / Reisetipp Toskana & Maremma
Neu ab 2018: Traumziele per E-Bike / neue Rad- und Wanderreisen / Inselwandern im Süden: Mallorca und Zypern
Reisetipps für den Spätsommer: Südtirol / Toskana und Umbrien / Zypern
Bezauberndes Cornwall / Loire – Gartenkunst aus Kraut und Rüben / Erlebnis Schweiz
Sommerparadies Südschweden / Mare Balticum – Ostsee pur / Musik-Genuss an der Ostseeküste
Radeln auf Luthers Spuren / Einzigartige Natur in Masuren / Silvesterreisen 2017/18
Radreisetipp Südfrankreich / Internationale Gartenausstellung in Berlin / Sommerwandern in Galicien
Blütenpracht im Ammerland / Italien im Mai – von Florenz nach Rom / Wandern auf Mallorca
Frühbuchervorteil Nordfriesland / Reisetipp Istrien / Portugal: Verlängerungstag Fátima
Reisetipps Toskana und Provence / Programmvorstellungen und Messen 2017
Reisetipp Madeira / Freude schenken mit dem Landpartie-Gutschein
ADFC-Elektrorad-Reise Hamburg - St. Petersburg / Silvesterreisen 2016 / Elektroräder zu verkaufen
Alle Reisen 2017 jetzt buchbar / neue Erlebnispakete / Reisetipp für den Frühling: Mallorca
Silvesterreisen 2016
Reisetipp Zypern und Vorschau Saison 2017
Reisetipp Portugal, Silvesterreise auf Luthers Spuren, TourNatur 2016
Reisetipps zu Dänemark
Reisetipps zu den Kanalinseln
Reisetipps zur Ostseeküste
Reisetipps zu Masuren
Newsletter April 2016
Newsletter März 2016
Newsletter Februar 2016
Newsletter Januar 2016
Newsletter Weihnachten 2015
Newsletter Dezember 2015
Newsletter November 2015
Newsletter Silvesterreisen 2015
Newsletter Oktober 2015
Newsletter September 2015
Newsletter August 2015
Newsletter Juli 2015
Newsletter Juni 2015
Newsletter Sommer-Radreisen in Deutschland
Newsletter Mai 2015
Newsletter April 2015
Newsletter März 2015
Newsletter Februar 2015
Newsletter Januar 2015
Newsletter Weihnachten 2014
Newsletter Dezember 2014
Newsletter November 2014
Newsletter Oktober 2014
Newsletter September 2014
Newsletter August 2014
Newsletter Juli 2014
Newsletter Juni 2014
Newsletter Silvesterreisen 2014
Newsletter Mai 2014
Newsletter April 2014
Newsletter März 2014
Newsletter Februar 2014
Newsletter Januar 2014
Newsletter Weihnachten 2013
Newsletter Dezember 2013
Newsletter November 2013
Newsletter Oktober 2013
Newsletter September 2013
Newsletter August 2013
Newsletter Juli 2013
Newsletter Juni 2013
Newsletter Mai 2013
Sonder-Newsletter Silvesterreisen 2013
Newsletter April 2013
Newsletter März 2013
Newsletter Februar 2013
Newsletter Januar 2013/1
Newsletter Dezember 2012/2
Newsletter Dezember 2012/1
Newsletter November 2012/2
Newsletter November 2012/1
Newsletter Oktober 2012/1
Newsletter September 2012/2
Newsletter September 2012/1
Newsletter August 2012/2
Newsletter August 2012/1
Newsletter Juli 2012/2
Newsletter Juli 2012/1
Newsletter Juni 2012/2
Newsletter Juni 2012/1
Newsletter Mai 2012/2
Newsletter Mai 2012/1
Newsletter April 2012/2
Newsletter April 2012/1
Newsletter März 2012/3
Newsletter März 2012/2
Newsletter März 2012/1
Newsletter Februar 2012/2
Newsletter Februar 2012/1
Newsletter Januar 2012/2
Newsletter Januar 2012/1
Newsletter Dezember 2011/2
Newsletter Dezember 2011/1
Newsletter November 2011/2
Newsletter November 2011/1
Newsletter August 2011
Newsletter Juli 2011
Newsletter Mai 2011
Newsletter April 2011
Newsletter März 2011
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um unsere Seiten im vollen Umfang sehen zu können.
Partner:
Zeit Reisen
Süddeutsche Zeitung
ADFC
Gäste Login Katalog Newsletter Reise-Tagebuch Informationen Gutschein kaufen Über uns Presse Jobs Kontakt Impressum Datenschutz ARBGlossar Partner Sitemap Radreisen Wanderreisen Ostseereisen E-Bike Reisen

© Die Landpartie Radeln & Reisen GmbH 2003-2019
Drucken
Empfehlen
Facebook
Newsletter abonnieren
 Gäste Login
Online bewerten
Kataloge anfordern