Die Landpartie
STARTSEITE KONTAKT JOBS NEWSLETTER KATALOG INFORMATIONEN
Reisen online bewerten
 Gäste Login
Facebook
Twitter
Empfehlen
Die Landpartie
Silvesterreisen
Die Landpartie
Geführte
Wanderreisen
Die Landpartie
Individuelle
Radreisen
Die Landpartie
Geführte
E-Bike-Reisen
Die Landpartie
Geführte
Radreisen
  • Geführte Radreisen
  • Geführte E-Bike-Reisen
  • Individuelle Radreisen
  • Geführte Wanderreisen
  • Silvesterreisen
  • STARTSEITE
  • KONTAKT
  • JOBS
  • NEWSLETTER
  • KATALOG
  • INFORMATIONEN
  • Geführte Radreisen
  • Geführte E-Bike-Reisen
  • Individuelle Radreisen
  • Geführte Wanderreisen
  • Silvesterreisen
  • Die Landpartie Newsletter
  • Die Landpartie Newsletter

Newsletter Januar 2012/1

Den Landpartie-Newsletter schicken wir Ihnen regelmäßig einmal im Monat zu. Er enthält allerlei Wissenswertes und zusätzliche Informationen zu Reisezielen, unseren Angeboten, interessante Neuigkeiten.

Reisen online bewerten

 Gäste Login
Facebook
Twitter
Empfehlen
Startseite»Newsletter

Newsletter Januar 2012/1

Liebe Gäste und Radelfreunde!

Sie haben die Tage zwischen den Jahren, so hoffen wir,  ganz wunschgemäß verbracht. Haben gemütlich im Familienkreis gefeiert oder vielleicht auch auf einer Silvesterreise an einem traumhaften Ort nah oder fern unternommen. Das Reisefieber möge Sie auch im neuen Jahr begleiten! Zwei neue Reisen stellen wir Ihnen im heutigen Newsletter vor: Die Gruppenreise in die Bretagne und zu den „Gärten im Meer“ sowie die Individualreise rund um Stralsund.

Viel Spaß beim Lesen wünschen Ihnen

Ihre Inge Hauer und Thorsten Haase und das Landpartie-Team

Das Landpartie-Team wünscht ein frohes neues Jahr!

Für das neue Jahr wünschen wir Ihnen alles Gute, Gesundheit, Glück und Erfolg. Hoffentlich dürfen wir Sie auch 2012 wieder als Gast auf einer unserer Reisen begrüßen und Ihnen so ganz besonders schöne und eindrucksvolle Urlaubserlebnisse bescheren. Auf unserer Website haben wir alle Reisen und Termine übersichtlich für Sie zusammengestellt.

Wir möchten uns bei unseren Gästen ganz herzlich für die Treue bedanken, die sie der Landpartie seit vielen Jahren erweisen. Es freut uns sehr, dass Sie bei Ihrem Radurlaub auf unsere langjährige Erfahrung vertrauen. Ihre positiven Rückmeldungen zeigen uns immer wieder, dass unsere sorgfältige Planung und Organisation der Reisen sowie die Kompetenz und Frohnaturen unserer Reiseleiter für einen gelungenen Urlaub stehen. 2012 feiert die Landpartie übrigens Jubiläum – wir sind seit nunmehr 30 Jahren Ihr kompetenter Partner für Radreisen in Europa!

Gärten im Meer - Bretagne und Kanalinseln

Eine ganz außergewöhnliche Reise ist neu bei der Landpartie: Gehen Sie auf Entdeckungsreise in die nördliche Bretagne und ein Stück über das Meer zu den Kanalinseln Jersey und Sark. Diese Gruppenreise sprüht vor Abwechslung und wird Sie begeistern! Der französische Teil der Reise beginnt am weltberühmten Mont St. Michel. Nach Besichtigung der Benediktinerabtei radeln Sie entlang der wilden Küste nach St. Malo und lernen unterwegs viel über Austerngärten und Tidenhub. Am nächsten Tag geht es mit dem Schiff landeinwärts nach Dinan und von dort mit den Rädern zum mondänen Badeort Dinard, dem Nizza des Nordens. Dann beginnt der politisch-geografisch kuriose Teil der Reise. Die Kanalinseln Jersey, Guernsey, Sark und Alderney gehören weder zur EU noch zu Großbritannien. Vielmehr sind sie direkt der britischen Krone unterstellt, z. Zt. also Ihrer Majestät Queen Elizabeth II. Die Inselbewohner erheben bei festlichen Anlässen Ihr Glas auf „Our Queen, the Duke of Normandy“. Die detailreiche Historie der Kanalinseln wird Ihnen Ihr Reiseleiter nahebringen.

Die Fähre bringt uns also hinüber zur größten (118 km²) und sonnenreichsten der Inseln im Ärmelkanal, zur Vogtei Jersey. Wir entdecken Jersey vorrangig auf den „Green Lanes“, kleinen verkehrsberuhigten Straßen und Wegen, auf denen eine Höchstgeschwindigkeit von 24 km/h gilt. Buchten und Burgen, Keltengräber, Parklandschaften und Gärten erwarten uns. Jersey ist auch Heimat zweier kulinarischer Spezialitäten, die leider kaum den Weg über die Landesgrenzen des Königreichs hinaus finden. Zum einen die „Jersey Royals“, kleine ovale Kartoffeln mit unvergleichlichem Geschmack, der nicht zuletzt durch das milde Klima des Golfstroms, den besonderen Boden und die Düngung mit Algen zustande kommt. Mit goldener Jersey Butter und frischer Minze als Pellkartoffeln gegessen sind sie eine Delikatesse. Und zum anderen die „Jersey Cows“, jene rehbraunen Kühe, die für ihren liebenswürdigen Charakter und ihre gute Milch berühmt sind. Aufgrund des hohen Fettgehalts verleiht sie Butter, Käse und Eis einen einzigartigen Geschmack. Wir besuchen die Farm der Milchbauern Quénault, die uns zu einem Rundgang und Barbecue erwarten. Ein Tagesausflug führt auf die kleine Nachbarinsel Sark, bestehend aus zwei hohen Felsinseln, die durch einen kurzen, aber bis zu 100 m hohen Grat, „La Coupée“, (siehe unser Foto) miteinander verbunden sind. Auf Sark gibt nur 600 Einwohner, die einem Feudalherrn unterstehen und in hübschen Häusern über die Insel verteilt leben. Wir schauen uns dieses für das 21. Jahrhundert ziemlich ungewöhnliche Gesellschaftsmodell an und lassen uns von der Schönheit der Insel und den exotischen Pflanzen des Gartens der Seigneurie verzaubern.

Link zur Internetseite: Radreise Gärten im Meer – Bretagne und Kanalinseln

Termine:

26.05. – 02.06.2012

16.06. – 23.06.2012

14.07. – 21.07.2012

25.08. – 01.09.2012

Reisepreis ab €1.295,- pro Person im DZ

Beratung: Frau Tanja Kosch. Tel. 0441-57068314

Sternradeln um Stralsund

Ab 2012 neu im Programm der Landpartie ist bei den individuellen Touren das maritime Sternradeln um Stralsund. Die Hansestadt ist mit dem Strelasund (einem Meeresarm der Vorpommerschen Ostseeküste) und ihren drei Stadtteichen rundum von Wasser umgeben. Stralsund wurde 1234 gegründet und entwickelte sich durch den Fischreichtum des Strelasunds und der umliegenden Boddengewässer schnell zu einem bedeutenden Handelsort. Während des Dreißigjährigen Krieges belagerte Wallenstein 1628 vergeblich die Stadt, denn die Stralsunder riefen die Schweden zu Hilfe. Danach gehörte Stralsund fast 200 Jahre lang zu Schweden. Unser Tip für trübe Winterabende ist „Rembrandts Garten“ von Katja von Glan, eine abenteuerliche Liebesgeschichte, die im belagerten Stralsund angesiedelt ist.

Der Ausgangspunkt Ihrer Tagestouren nach Südrügen, Hiddensee und zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft ist in der Romantik-Kategorie das Hotel Scheelehof, mitten im Altstadtkern in der ältesten Straße der Stadt, der Fährstraße, gelegen. Das denkmalgeschützte Gebäudeensemble zählt zu den schönsten Häusern der Stadt. Die historische Altstadt gehört seit 2002 zum UNESCO Weltkulturerbe, vorrangig aufgrund der bis heute erhaltenen mittelalterliche Grundrisstruktur mit ihren großartigen Backsteinbauten. Herzstück des Hotels ist das Geburtshaus des gebürtigen Stralsunder Chemikers und Pharmazeuten Carl Wilhelm Scheele. Der Scheelehof wurde mit viel Sorgfalt und Liebe zum Detail saniert und 2011 als 4-Sterne-Hotel mit Wellnessbereich und Pool eröffnet. Weitere Glanzlichter setzt die Gastronomie des Hauses: das Hauptrestaurant „Zum Scheel“ mit eigenem Wintergarten, das Gourmetrestaurant „Scheel’s“ mit Gewölbekeller, die urige Kneipe „Scheel’s Labor“ sowie die eigene Kaffeerösterei „Kontor Scheele“ mit Bistro – für jeden Gast gibt es hier den passenden Ort. Hanseatische Gastlichkeit erwartet Sie überall!

Link zur Internetseite: Sternradeln um Stralsund

Termine: 29.04. – 30.09.2012

Starttag: Sonntag

Reisepreis: ab €295,- in der Kategorie Komfort, ab €385,- in der Kategorie Romantik pro Person im DZ

Beratung: Frau Friederike Schmidt. Tel. 0441-57068313

Newsletter abonnieren
Genussvolle Emilia Romagna / Irische Pub-Kultur / E-Bike-Reisetipp: Sternradeln Mallorca
Bunte Nanas in der Toskana / Frühlingszauber auf Sizilien / Das weiße Gold der Adria
Zusatztermine E-Bike-Reisen / Frühling in Portugal / Am Ostseestrand von Flensburg nach Lübeck
Gruppenrabatt auf indiv. Radreisen / Sternradeln E-Bike Toskana / Begegnung an der Donau
Kanadas Osten / Zusatztermine / Messen und Programmvorstellungen 2018
Mandelblüte auf Mallorca / Portugal für Genießer / eine bewegende Geschenkidee
Sonderreise durch das Farbenmeer Kanadas / Ein Garten Eden auf Mallorca / Landpartie-Fahrräder zu verkaufen
Silvesterreisen 2017
Neu ab 2018: Der portugiesische Jakobsweg und Sternradeln Mallorca / Reisetipp Toskana & Maremma
Neu ab 2018: Traumziele per E-Bike / neue Rad- und Wanderreisen / Inselwandern im Süden: Mallorca und Zypern
Reisetipps für den Spätsommer: Südtirol / Toskana und Umbrien / Zypern
Bezauberndes Cornwall / Loire – Gartenkunst aus Kraut und Rüben / Erlebnis Schweiz
Sommerparadies Südschweden / Mare Balticum – Ostsee pur / Musik-Genuss an der Ostseeküste
Radeln auf Luthers Spuren / Einzigartige Natur in Masuren / Silvesterreisen 2017/18
Radreisetipp Südfrankreich / Internationale Gartenausstellung in Berlin / Sommerwandern in Galicien
Blütenpracht im Ammerland / Italien im Mai – von Florenz nach Rom / Wandern auf Mallorca
Frühbuchervorteil Nordfriesland / Reisetipp Istrien / Portugal: Verlängerungstag Fátima
Reisetipps Toskana und Provence / Programmvorstellungen und Messen 2017
Reisetipp Madeira / Freude schenken mit dem Landpartie-Gutschein
ADFC-Elektrorad-Reise Hamburg - St. Petersburg / Silvesterreisen 2016 / Elektroräder zu verkaufen
Alle Reisen 2017 jetzt buchbar / neue Erlebnispakete / Reisetipp für den Frühling: Mallorca
Silvesterreisen 2016
Reisetipp Zypern und Vorschau Saison 2017
Reisetipp Portugal, Silvesterreise auf Luthers Spuren, TourNatur 2016
Reisetipps zu Dänemark
Reisetipps zu den Kanalinseln
Reisetipps zur Ostseeküste
Reisetipps zu Masuren
Newsletter April 2016
Newsletter März 2016
Newsletter Februar 2016
Newsletter Januar 2016
Newsletter Weihnachten 2015
Newsletter Dezember 2015
Newsletter November 2015
Newsletter Silvesterreisen 2015
Newsletter Oktober 2015
Newsletter September 2015
Newsletter August 2015
Newsletter Juli 2015
Newsletter Juni 2015
Newsletter Sommer-Radreisen in Deutschland
Newsletter Mai 2015
Newsletter April 2015
Newsletter März 2015
Newsletter Februar 2015
Newsletter Januar 2015
Newsletter Weihnachten 2014
Newsletter Dezember 2014
Newsletter November 2014
Newsletter Oktober 2014
Newsletter September 2014
Newsletter August 2014
Newsletter Juli 2014
Newsletter Juni 2014
Newsletter Silvesterreisen 2014
Newsletter Mai 2014
Newsletter April 2014
Newsletter März 2014
Newsletter Februar 2014
Newsletter Januar 2014
Newsletter Weihnachten 2013
Newsletter Dezember 2013
Newsletter November 2013
Newsletter Oktober 2013
Newsletter September 2013
Newsletter August 2013
Newsletter Juli 2013
Newsletter Juni 2013
Newsletter Mai 2013
Sonder-Newsletter Silvesterreisen 2013
Newsletter April 2013
Newsletter März 2013
Newsletter Februar 2013
Newsletter Januar 2013/1
Newsletter Dezember 2012/2
Newsletter Dezember 2012/1
Newsletter November 2012/2
Newsletter November 2012/1
Newsletter Oktober 2012/1
Newsletter September 2012/2
Newsletter September 2012/1
Newsletter August 2012/2
Newsletter August 2012/1
Newsletter Juli 2012/2
Newsletter Juli 2012/1
Newsletter Juni 2012/2
Newsletter Juni 2012/1
Newsletter Mai 2012/2
Newsletter Mai 2012/1
Newsletter April 2012/2
Newsletter April 2012/1
Newsletter März 2012/3
Newsletter März 2012/2
Newsletter März 2012/1
Newsletter Februar 2012/2
Newsletter Februar 2012/1
Newsletter Januar 2012/2
Newsletter Januar 2012/1
Newsletter Dezember 2011/2
Newsletter Dezember 2011/1
Newsletter November 2011/2
Newsletter November 2011/1
Newsletter August 2011
Newsletter Juli 2011
Newsletter Mai 2011
Newsletter April 2011
Newsletter März 2011
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um unsere Seiten im vollen Umfang sehen zu können.
Partner:
Zeit Reisen
Süddeutsche Zeitung
ADFC
Gäste Login Katalog Newsletter Reise-Tagebuch Informationen Gutschein kaufen Über uns Presse Jobs Kontakt Impressum AGB Glossar Partner Sitemap Radreisen Wanderreisen Ostseereisen E-Bike Reisen

© Die Landpartie Radeln & Reisen GmbH 2003-2018
Drucken
Empfehlen