Die Landpartie
STARTSEITE KONTAKT JOBS NEWSLETTER KATALOG INFORMATIONEN
Reisen online bewerten
 Gäste Login
Facebook
Twitter
Empfehlen
Die Landpartie
Silvesterreisen
Die Landpartie
Geführte
Wanderreisen
Die Landpartie
Individuelle
Radreisen
Die Landpartie
Geführte
E-Bike-Reisen
Die Landpartie
Geführte
Radreisen
  • Geführte Radreisen
  • Geführte E-Bike-Reisen
  • Individuelle Radreisen
  • Geführte Wanderreisen
  • Silvesterreisen
  • STARTSEITE
  • KONTAKT
  • JOBS
  • NEWSLETTER
  • KATALOG
  • INFORMATIONEN
  • Geführte Radreisen
  • Geführte E-Bike-Reisen
  • Individuelle Radreisen
  • Geführte Wanderreisen
  • Silvesterreisen
  • Die Landpartie Newsletter
  • Die Landpartie Newsletter

Newsletter Juli 2014

Den Landpartie-Newsletter schicken wir Ihnen regelmäßig einmal im Monat zu. Er enthält allerlei Wissenswertes und zusätzliche Informationen zu Reisezielen, unseren Angeboten, interessante Neuigkeiten.

Reisen online bewerten

 Gäste Login
Facebook
Twitter
Empfehlen
Startseite»Newsletter

Newsletter Juli 2014

Liebe Gäste und Radelfreunde!

Während in Brasilien der Ball rollt, rollen bei der Landpartie die Räder über die schönsten Radstrecken in Deutschland und Europa. Noch drei volle Monate Radreise-Vergnügen liegen vor uns und bieten Ihnen die Möglichkeit, unvergessliche Stunden in der Natur zu genießen.

Im heutigen Newsletter berichten wir Ihnen über einen Zusatztermin im sonnigen Süden Italiens, einen kulturellen Höhepunkt auf der individuellen Radreise auf dem Weserradweg und laden Sie ein in die spätsommerliche Provence.

Viel Spaß beim Lesen wünschen Ihnen
Ihre Inge Hauer und Thorsten Haase und das Landpartie-Team

Zusatztermin Radreise Apulien: Italiens schönster Süden vom 14. bis 21.09.

Erst seit 2013 im Programm, erfreut sich die Radreise Apulien – Italiens schönster Süden bei Ihnen größter Beliebtheit. Da unser September-Termin für dieses Jahr bereits frühzeitig ausgebucht ist, haben wir für Sie noch einen weiteren Termin organisiert. So haben Sie jetzt zusätzlich noch vom 14. bis 21. September die Gelegenheit, sich selbst auf dem Rad von der bezaubernden Schönheit des italienischen Stiefelabsatzes zu überzeugen.

Von Bari aus radeln Sie – der Sonne entgegen – Richtung Süden nach Lecce. Glasklares Wasser, weiße Strände, knorrige Olivenhaine, felsige Klippen und bizarre Grotten prägen diese wunderbare Region Süditaliens. Noch dazu findet sich in diesem sonnenverwöhnten Landstrich eine unglaubliche Vielfalt  an Geschichte und Kultur: Griechen, Römer, Sarazenen, Normannen und deutsche Kaiser haben eindrucksvolle Spuren ihrer Herrschaft hinterlassen.

Schlösser wie das Castel del Monte zeugen vom Reichtum vergangener Tage. Prachtvolle Bauten aus Renaissance und Barock gibt es ebenso zu bewundern wie mächtige Basiliken und Kathedralen.

Im September zeigt sich Apulien noch von seiner sommerlichen Seite. Schönstes Radelwetter erwartet Sie und die Adria lockt mit bester Badetemperatur. In Monopoli und Brindsisi übernachten wir direkt am Meer, so dass Sie Ihren erlebnisreichen Radeltag mit einem Sprung ins glitzernde Blau der Adria abschließen und sich vom Rauschen des Meeres in den Schlaf wiegen lassen können.

Nutzen Sie diese Gelegenheit  und verlängern Sie den Sommer auf Ihrer Radreise durch Italiens schönsten Süden!

Link zur Internetseite: Radreise Apulien: Italiens schönster Süden

Zusatz-Termin: 
14.09.. – 21.09.

Reisepreis ab € 1235,- pro Person im DZ
Beratung: Frau Charlotte Manthey. Tel.: 0441-57068312

UNESCO-Weltkulturerbe: Kloster Corvey am Weserradweg

Am 21. Juni gab es im Schloss und Kloster Corvey Grund zur Freude: Die UNESCO entschied, das karolingische Westwerk und die Civitas Corvey zum Weltkulturerbe zu ernennen und damit seine Einzigartigkeit, historische und kulturelle Bedeutung in besonderer Form zu würdigen.
In der Tat wird Sie ein Besuch in Corvey im Rahmen Ihrer individuellen Radreise auf dem Weserradweg beeindrucken.

In der Klosteranlage gilt es, das Westwerk mit seinen karolingischen Fresken, den Kreuzgang und die Abteikirche mit ihrer seltenen Springladen-Orgel zu entdecken. Die barocke Schlossanlage mit ihrem prächtigen Kaisersaal sowie Prunk- und Wohnräumen aus dem 18. und 19. Jahrhundert  ist ebenfalls sehenswert.
Auch einen Besuch der komplett restaurierten Fürstlichen Bibliothek, in der über 75 000 Bücher in wunderschönen Bibliotheksschränken ihren Platz haben, sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Hier wirkte einst der Dichter Hoffmann von Fallersleben als Bibliothekar. 
Der Eintritt zum Schloss und zur Reichsabtei Corvey ist im Leistungspaket Ihrer individuellen Landpartie bereits enthalten.

Neben kulturellen Höhepunkten wie Corvey, Schloss Bevern, prächtigen Bauten der Weserrenaissance in Hameln und Bremen, lockt vor allem die romantische Schönheit der Natur zu einer individuellen Radreise entlang der Weser. Das Weserbergland und die Porta Westfalica durchradeln Sie auf flachen Uferwegen. Urige Bauernhofcafés laden bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen zur Rast.
Die Märchen der Brüder Grimm, Sagen vom Lügenbaron Münchhausen und dem Rattenfänger von Hameln begleiten Sie auf Ihrer Landpartie durch eine der schönsten Flusslandschaften Deutschlands.

Wollen Sie Ihre Radreise auf dem Weserradweg mit Elektroschwung genießen? Dann haben wir für Sie eine spezielle Elektrorad-Tour mit längeren Tagesetappen ausgearbeitet.

Freuen Sie sich auf den Besuch eines kulturellen Welterbes und auf entspannte und erlebnisreiche Tage auf dem Weserradweg!

Link zur Internetseite: Der Weserradweg

Zeitraum: 26.04. – 27.09.2014
Starttage: Samstag und Sonntag

Reisepreis ab € 645,- für 7 Tage (€ 845,-  für 10 Tage) pro Person im DZ
Beratung: Frau Maren Krüger. Tel. 0441-57068315

Kräuterduft und Papstpalast – Traumziel Provence

Willkommen in der Provence! Ihre Radreise durch das Sonnenland Frankreichs führt Sie von Lyon rhôneabwärts über Orange, Avignon und Arles bis durch die Camargue zum Mittelmeer und weiter nach Nîmes.
Traumhafte Landschaften, atemberaubende Baudenkmäler, verschlafene Dörfer, urige Bauernmärkte und provenzalische Köstlichkeiten machen diese Radreise zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Bereits im 14. Jahrhundert wussten die Päpste die Lebensqualität hier zu schätzen. In Avignon zeugt der pompöse, vierflügelige Papstpalast von deren Reichtum und Macht. Unter kompetenter Führung lassen Sie sich von der Geschichte, der überwältigenden Größe und Pracht des Bauwerkes begeistern. In Châteauneuf-du-Pape verkosten Sie dann den weltberühmten Wein direkt vor Ort in einer kleinen, feinen Weinkellerei, die hier für uns ihre Tore und Keller öffnet.
Die Radstrecken sind ein Genuss für die Sinne. Lassen Sie den Blick weit über die Landschaft schweifen, die im klaren Licht der Septembersonne ruht, atmen Sie den würzigen Duft der Pinien und Kräuterwiesen tief ein und genießen Sie das Radfahren auf ruhigen, von Zypressen oder Weinbergen gesäumten Radwegen.

Für Feinschmecker – und wer wird in Frankreich nicht zu einem – bietet die Provence im September einen schier unendlichen Schatz an Köstlichkeiten. Ihr Busbegleiter kann für die Zubereitung der Landpartie-Picknicks aus dem Vollen schöpfen. Aromatische Äpfel versüßen als Tarte Tatin Ihre Picknickpausen. Reife Feigen können Sie bei einer kurzen Rast direkt vom Baum pflücken. Und am Abend genießen Sie dann die Gastfreundschaft und Kochkunst der sorgfältig ausgesuchten, charmanten Landhotels, die sich der frischen und aromareichen Küche der Provence verschrieben haben.

Kommen Sie mit und erleben Sie acht genussvolle Tage auf dieser spätsommerlichen Radreise in Frankreichs sonnigem Süden!

Link zur Internetseite: Radreise Provence

Termine: 
14.09. – 21.09.
21.09. – 28.09.

Reisepreis ab € 1275,- pro Person im DZ
Beratung: Frau Maren Krüger. Tel.: 0441-57068315

Bild 1 und 3: © Die Landpartie
Bild 2: © franzfoto_wikicommons

Newsletter abonnieren
Ein besonderer Abend / Geschmacksreisen Italien / Zusatztermine E-Bike Reisen
Reisevorstellungen und Messen 2019 / Die Landpartie wünscht frohe Weihnachten!
Wie Fahrräder in Sambia Leben verändern / Geschenktipp zum Fest / Fahrradverkauf
Reisetipps für einen unvergesslichen Jahreswechsel
Die neuen Landpartie-Reisen 2019
Mallorcas flüssiges Gold / Reiseleiterempfehlung Istrien / Silvester in Budapest
Radreisetipps für den Spätsommer: Venetien, Loire und Donaudelta
Sommerliche Radreisen in Holland, Südfrankreich und Istrien
Sommer-Radreisetipps: Loire, Südschweden und Dänemark
Silvesterreisen 2018 - Gemeinsam ins neue Jahr
Sommerfrische Radreise entlang der Havel / Sagenhaftes Schottland / Sommerparadies Baltikum
Genussvolle Emilia Romagna / Irische Pub-Kultur / E-Bike-Reisetipp: Sternradeln Mallorca
Bunte Nanas in der Toskana / Frühlingszauber auf Sizilien / Das weiße Gold der Adria
Zusatztermine E-Bike-Reisen / Frühling in Portugal / Am Ostseestrand von Flensburg nach Lübeck
Gruppenrabatt auf indiv. Radreisen / Sternradeln E-Bike Toskana / Begegnung an der Donau
Kanadas Osten / Zusatztermine / Messen und Programmvorstellungen 2018
Mandelblüte auf Mallorca / Portugal für Genießer / eine bewegende Geschenkidee
Sonderreise durch das Farbenmeer Kanadas / Ein Garten Eden auf Mallorca / Landpartie-Fahrräder zu verkaufen
Silvesterreisen 2017
Neu ab 2018: Der portugiesische Jakobsweg und Sternradeln Mallorca / Reisetipp Toskana & Maremma
Neu ab 2018: Traumziele per E-Bike / neue Rad- und Wanderreisen / Inselwandern im Süden: Mallorca und Zypern
Reisetipps für den Spätsommer: Südtirol / Toskana und Umbrien / Zypern
Bezauberndes Cornwall / Loire – Gartenkunst aus Kraut und Rüben / Erlebnis Schweiz
Sommerparadies Südschweden / Mare Balticum – Ostsee pur / Musik-Genuss an der Ostseeküste
Radeln auf Luthers Spuren / Einzigartige Natur in Masuren / Silvesterreisen 2017/18
Radreisetipp Südfrankreich / Internationale Gartenausstellung in Berlin / Sommerwandern in Galicien
Blütenpracht im Ammerland / Italien im Mai – von Florenz nach Rom / Wandern auf Mallorca
Frühbuchervorteil Nordfriesland / Reisetipp Istrien / Portugal: Verlängerungstag Fátima
Reisetipps Toskana und Provence / Programmvorstellungen und Messen 2017
Reisetipp Madeira / Freude schenken mit dem Landpartie-Gutschein
ADFC-Elektrorad-Reise Hamburg - St. Petersburg / Silvesterreisen 2016 / Elektroräder zu verkaufen
Alle Reisen 2017 jetzt buchbar / neue Erlebnispakete / Reisetipp für den Frühling: Mallorca
Silvesterreisen 2016
Reisetipp Zypern und Vorschau Saison 2017
Reisetipp Portugal, Silvesterreise auf Luthers Spuren, TourNatur 2016
Reisetipps zu Dänemark
Reisetipps zu den Kanalinseln
Reisetipps zur Ostseeküste
Reisetipps zu Masuren
Newsletter April 2016
Newsletter März 2016
Newsletter Februar 2016
Newsletter Januar 2016
Newsletter Weihnachten 2015
Newsletter Dezember 2015
Newsletter November 2015
Newsletter Silvesterreisen 2015
Newsletter Oktober 2015
Newsletter September 2015
Newsletter August 2015
Newsletter Juli 2015
Newsletter Juni 2015
Newsletter Sommer-Radreisen in Deutschland
Newsletter Mai 2015
Newsletter April 2015
Newsletter März 2015
Newsletter Februar 2015
Newsletter Januar 2015
Newsletter Weihnachten 2014
Newsletter Dezember 2014
Newsletter November 2014
Newsletter Oktober 2014
Newsletter September 2014
Newsletter August 2014
Newsletter Juli 2014
Newsletter Juni 2014
Newsletter Silvesterreisen 2014
Newsletter Mai 2014
Newsletter April 2014
Newsletter März 2014
Newsletter Februar 2014
Newsletter Januar 2014
Newsletter Weihnachten 2013
Newsletter Dezember 2013
Newsletter November 2013
Newsletter Oktober 2013
Newsletter September 2013
Newsletter August 2013
Newsletter Juli 2013
Newsletter Juni 2013
Newsletter Mai 2013
Sonder-Newsletter Silvesterreisen 2013
Newsletter April 2013
Newsletter März 2013
Newsletter Februar 2013
Newsletter Januar 2013/1
Newsletter Dezember 2012/2
Newsletter Dezember 2012/1
Newsletter November 2012/2
Newsletter November 2012/1
Newsletter Oktober 2012/1
Newsletter September 2012/2
Newsletter September 2012/1
Newsletter August 2012/2
Newsletter August 2012/1
Newsletter Juli 2012/2
Newsletter Juli 2012/1
Newsletter Juni 2012/2
Newsletter Juni 2012/1
Newsletter Mai 2012/2
Newsletter Mai 2012/1
Newsletter April 2012/2
Newsletter April 2012/1
Newsletter März 2012/3
Newsletter März 2012/2
Newsletter März 2012/1
Newsletter Februar 2012/2
Newsletter Februar 2012/1
Newsletter Januar 2012/2
Newsletter Januar 2012/1
Newsletter Dezember 2011/2
Newsletter Dezember 2011/1
Newsletter November 2011/2
Newsletter November 2011/1
Newsletter August 2011
Newsletter Juli 2011
Newsletter Mai 2011
Newsletter April 2011
Newsletter März 2011
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um unsere Seiten im vollen Umfang sehen zu können.
Partner:
Zeit Reisen
Süddeutsche Zeitung
ADFC
Gäste Login Katalog Newsletter Reise-Tagebuch Informationen Gutschein kaufen Über uns Presse Jobs Kontakt Impressum Datenschutz ARBGlossar Partner Sitemap Radreisen Wanderreisen Ostseereisen E-Bike Reisen

© Die Landpartie Radeln & Reisen GmbH 2003-2019
Drucken
Empfehlen