E-Bike-Reise - Madrid und die Extremadura
Im Herzen Spaniens
Reisekategorie: Geführte E-Bike und Radreise
Reiseregion: Spanien & Portugal
Dauer / Distanz: 8 Tage / 211 Kilometer
Wir tauchen ein in die Seele Spaniens, wo einst Don Quijote um seine große Liebe kämpfte. Zwischen Madrid und der portugiesischen Grenze erstreckt sich eine der unberührtesten Regionen des Landes. Castilla-La Mancha und Castilla y León gehören zu der historischen zentralspanischen Landschaft Kastilien und sind als Neukastilien beziehungsweise Altkastilien bekannt. Einsame Naturlandschaften mit bewaldeten Bergketten und atemberaubenden Schluchten, mittelalterliche Burgen und traditionsreiche Städte erwarten uns. Der Nationalpark Monfragüe, ein Paradies für Greifvögel, die UNESCO-Weltkulturerbestädte Ávila, Segovia und Cáceres sowie der „Jamón de Bellota“, köstlicher Schinken vom iberischen Eichelschwein, machen den Zauber dieses Landstrichs zwischen Kastilien-La Mancha und Extremadura unvergessen.
Reisetermine und Preise
11.04.2026 - 18.04.2026: ausgebucht
25.04.2026 - 02.05.2026: ausgebucht
26.09.2026 - 03.10.2026: ausgebucht
03.10.2026 - 10.10.2026: ausgebucht
Reiseverlauf
1. Tag: Madrid – leidenschaftlich spanisch
Individuelle Anreise nach Madrid. Unser Flughafentransfer findet um 16:45 Uhr statt. Tauchen Sie ein in diese pulsierende Stadt mit ihren eleganten Boulevards, großen, gepflegten Parkanlagen, quirligen Einkaufsstraßen und der imposanten Plaza Mayor mit ihren Säulengängen. Ihre Reiseleitung erwartet Sie um 18:00 Uhr zur Begrüßung im Hotel und wir erleben diese weltoffene Metropole auf einem Spaziergang. Dieser endet in einer außergewöhnlichen Bar, die an ein Stierkampfmuseum erinnert. Hier genießen wir bei einem typischen Tapas-Abendessen kulinarische Vielfalt in zwangloser Atmosphäre.
2. Tag: Pedraza – Segovia | 52 km
Der Tag startet mit einem Bustransfer ins mittelalterliche Dorf Pedraza, das seit 1951 den Titel „Nationales Kulturgut“ trägt. Hier übernehmen wir unsere E-Bikes und erreichen über ausgesuchte Wege unser nächstes Tages- und Übernachtungsziel Segovia. Historische Gassen und stimmungsvolle Plätze laden zu einem Abendbummel ein.
3. Tag: Segovia – Ávila | 43 km
Nach dem Frühstück wartet die Kathedrale von Segovia mit Turmbesteigung und schönstem Ausblick der Stadt auf uns. Ein Transfer bringt uns nach El Espinar. Wir radeln durch die Ebene, vorbei an endlosen Weiden und bestaunen die in der Ferne zu sehenden Herden freilaufender Rinder bis nach Ávila, das seit 1985 UNESCO-Weltkulturerbe ist. Zusammen mit Segovia und Cáceres gehört die Stadt zu den drei historischen Zentren in der Umgebung der spanischen Hauptstadt. Beeindruckend ist die komplett erhaltene romanische Stadtmauer aus dem 11. bis 14. Jahrhundert mit ihren 88 mächtigen Rundtürmen und neun Stadttoren.
4. Tag: Von den Höhen der Sierra de Gredos | 31 km
Morgens lockt eine Führung durch die Stadt. Besonders eindrucksvoll ist die Kathedrale von Ávila, vermutlich die erste gotische Kathedrale Spaniens. Ihre halbrunde, von Strebepfeilern gestützte Apsis ist ungewöhnlich, da sie direkt in die Stadtmauer integriert wurde. Nach einem Transfer zur Passhöhe der Sierra de Gredos rollen die Räder talwärts mit wunderbarem Blick zu einem weiteren Höhepunkt: den Cuevas del Águila. Diese mächtige, über zwölf Millionen Jahre alte Tropfsteinhöhle reicht mit ihren markanten Formationen über 50 Meter tief in die Erde. Nach dieser beeindruckenden Besichtigung fahren wir mit dem Bus nach Plasencia. Am Abend genießen wir den Aufenthalt im historischen Parador de Plasencia, einem ehemaligen Kloster aus dem 15. Jahrhundert.
5. Tag: Plasencia – Parque de Monfragüe | 35 km
Am Morgen entdecken wir auf einen Spaziergang die beeindruckende, monumentale Altstadt von Plasencia, bevor uns ein Transfer zum Nationalpark de Monfragüe bringt. In diesem geschützten Vogelparadies radeln und beobachten wir an eindrucksvollen Felsen die größte Ansammlung von Nestern der Gänsegeier. Schwarzstörche, Schmutzgeier, Kaiser-, Habichts- und sogar Steinadler ziehen über uns ihre Kreise. Wir genießen unser Picknick inmitten dieses Naturreichtums. Am Nachmittag besuchen wir die Höhlenmalereien „Pinturas Rupestres“, bevor wir zum Hotel im Gebiet Monfragüe weiterfahren.
6. Tag: Bootsfahrt auf dem Tajo und Cáceres | 19 km
Heute radeln wir zum Tajo und entdecken auf einer exklusiven Bootsfahrt das wunderbare Tajo-Tal unter naturkundlicher Führung. Am Nachmittag erreichen wir Cáceres. Hier werden auf ausgedehnten, von Kork- und Steineichen bewachsenen Weiden seit Jahrhunderten Schweine gezüchtet, deren Schinken (Jamón de Bellota) zu den bedeutendsten Produkten der spanischen Landwirtschaft zählt. Die sehenswerte Altstadt Cáceres, UNESCO-Weltkulturerbe, erleben wir auf einem geführten Stadtspaziergang am frühen Abend. Wir bleiben in Cáceres.
7. Tag: Trujillo und Guadalupe | 31 km
Tief ins Mittelalter tauchen wir heute Vormittag in Trujillo ein, der Geburtsstadt Francisco Pizarros, Eroberer des Inkareiches. Unser nächster Halt ist Sierra Brava, wo wir eine der Vías Verdes kennenlernen. Diese „grünen Wege“ liegen auf ehemaligen Bahndämmen und bieten mit dem Rad ein spektakuläres Fahrerlebnis. Von Logrosán aus bringt uns der Bus nach Guadalupe zur Besichtigung des berühmten Klosters und Wallfahrtsortes, der auch zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Übernachtung und Abendessen in Guadalupe.
8. Tag: Abreise
Am Morgen endet die erlebnisreiche Reise mit einem Transfer zum Flughafen, den wir gegen 13:00 Uhr erreichen. Eine Verlängerung in Madrid ist möglich.
Reisebericht
Einblicke ins Herz Spaniens
Jose Luis Alvarez, ehemaliger Produktmanager der Landpartie, radelte mit auf dem allerersten Termin unserer E-Bike-Reise durch Madrid und die Extremadura. In diesem Interview erzählt er von seinen Lieblingsmomenten. Viel Freude beim Lesen!





Leistungen
- Alle Übernachtungen in Hotels der guten Mittelklasse und Komforthotels (Dusche oder Bad / WC)
- Bei Buchung eines Einzelzimmers reservieren wir, wenn nicht anders ausgeschrieben, ein Doppelzimmer zur Alleinnutzung.
- Umfangreiches Frühstück
- Ausgewählte, meist dreigängige Abendmenüs
- Landpartie-E-Bike und technischer Service
- Praktische Landpartie-Fahrradtasche für das Tagesgepäck
- Sämtliche Eintritte und Führungen
- Sämtliche Transfers per Bahn, Bus, Schiff oder Taxi (ausgenommen Transfers vom/zum Flughafen bei selbstorganisierter Anreise. Diese Transfers sind Teil des Anreisepaketes)
- Qualifizierte, ortskundige Landpartie-Reiseleitung per Rad
- Zweite Reiseleitung im Landpartie-Begleitfahrzeug
- Gepäcktransport und -service
- Sämtlicher Service und Leistungen der Reiseleitung (z.B. Picknickvorbereitung)
- Anfallende Kurtaxen und Bettensteuern
- Hafen- und Flughafengebühren im Rahmen des gebuchten Anreisepaketes und auf der Reise
- Teilnehmerzahl: mind. 8, max. 18 Gäste
(wird die Teilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 42 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten)
Zusätzlich zahlbar
- Picknickumlage fakultativ ca. 10 - 15 € pro Tag
- Kurtaxe und Bettensteuer bei individuell gebuchten Reiseverlängerungen
- Einkehr unterwegs, Getränke und Trinkgelder
- Buchbares Anreisepaket oder individuelle Anreise
- Reiseversicherungen, wie gewünscht
Informationen zum Reiseverlauf
Mit unserer Reisebeschreibung informieren wir Sie so genau wie möglich über den geplanten Reiseverlauf unserer geführten Landpartie-Reisen. Unsere aktiven Reisen in der Natur werden wegen der natürlichen Gegebenheiten (z. B. Wetter) hin und wieder von unserer Reiseleitung vor Ort mit großem Sachverstand und Ortskenntnis an die jeweiligen Gegebenheiten angepasst (Schlechtwetterprogramm). Im Falle von lokalen Zutrittsbeschränkungen durch höhere Gewalt (z. B. Pandemie) behalten wir uns notwendige kurzfristige Änderungen des Reiseverlaufs vergleichbarer Art vor. Diese werden den Gesamtzuschnitt der Reise jedoch nicht wesentlich beeinträchtigen.

Es berät Sie:
0441 570683 14
>a/<kcolB ennasuS>"wollofon"=ler "ed.eitrapdnaleid--kcolb.ennasus:otliam"=ferh a<
Reiseleitung
Weronika Kwiatkowska
Mehr erfahren
E-Bike Reise

Download Version
Hier klicken
4.25 Sterne
4 Bewertungen
Jetzt bewerten
Merkzettel
Reise zum Merkzettel hinzufügen

Mit Freunden teilen
Link Teilen
Hin- und Rückreise
Für alles ist gesorgt Das Anreisepaket umfasst: Gruppenflug mit Lufthansa ab Frankfurt/Main nach Madrid und von Madrid nach Frankfurt/Main. Flughafentransfer als Gruppentransfer am 1. Reisetag. Zubringerflüge auf Anfrage buchbar. Ebenso buchbar sind individuelle Reiseverlängerungen und der Anschluss per Bahn als Rail & Fly Ticket.
Die Hotels
Bitte beachten Sie, dass in Einzelfällen auch andere Hotels der selben Kategorie gebucht werden.
Reisetermine und Preise
11.04.2026 - 18.04.2026+
Im Herzen Spaniens 1 2026
8 Tage / 7 Nächte
Preis pro Pers. in € | DZ | EZ |
---|---|---|
Reisepreis | ||
Zusatznächte Madrid |
Extras
Leistung | Preis |
---|---|
Landpartie-E-Bike 8-Gang, Rücktritt, inkl. Fahrradtasche | inklusive |
Zubringerflüge | auf Anfrage |
Dieser Reisetermin ist leider nicht mehr buchbar.
25.04.2026 - 02.05.2026+
Im Herzen Spaniens 2 2026
8 Tage / 7 Nächte
Preis pro Pers. in € | DZ | EZ |
---|---|---|
Reisepreis | ||
Zusatznächte Madrid |
Extras
Leistung | Preis |
---|---|
Landpartie-E-Bike 8-Gang, Rücktritt, inkl. Fahrradtasche | inklusive |
Zubringerflüge | auf Anfrage |
Dieser Reisetermin ist leider nicht mehr buchbar.
26.09.2026 - 03.10.2026+
Im Herzen Spaniens 3 2026
8 Tage / 7 Nächte
Preis pro Pers. in € | DZ | EZ |
---|---|---|
Reisepreis | ||
Zusatznächte Madrid |
Extras
Leistung | Preis |
---|---|
Landpartie-E-Bike 8-Gang, Rücktritt, inkl. Fahrradtasche | inklusive |
Zubringerflüge | auf Anfrage |
Dieser Reisetermin ist leider nicht mehr buchbar.
03.10.2026 - 10.10.2026+
Im Herzen Spaniens 4 2026
8 Tage / 7 Nächte
Preis pro Pers. in € | DZ | EZ |
---|---|---|
Reisepreis | ||
Zusatznächte Madrid |
Extras
Leistung | Preis |
---|---|
Landpartie-E-Bike 8-Gang, Rücktritt, inkl. Fahrradtasche | inklusive |
Zubringerflüge | auf Anfrage |
Dieser Reisetermin ist leider nicht mehr buchbar.
Das sagen unsere Gäste zu dieser Reise
"Die Reise war sehr vielfältig und interessant gestaltet. Nebst den gut gewählten Radwegen durch eine wunderbare Natur und Tierwelt, gab es noch viele andere Besichtigungen. Die Picknicks mit den regionalen Spezialitäten waren sehr gut"
Hildegard G., Landpartie-Gast vom 30.09.-07.10.2024