E-Bike Reise Riga - St. Petersburg
Natur und Zarengold
Reisekategorie
Geführte E-Bike und Rad-Reise
Reiseregion
Baltikum, Polen & Balkan
Dauer / Distanz
11 Tage / 492 Kilometer
Auf der E-Bike-Reise von der ehrwürdigen Hansestadt Riga nach St. Petersburg erwartet uns ein ganz besonderes Fahrraderlebnis: Drei Länder und ihre Kulturen, die schönsten Strände der Ostsee, einzigartige Naturräume. Wir treffen die Menschen, die dort wohnen und erfahren, was sie bewegt und wie sie leben. Diese Reise bietet mit den Nationalparks des Baltikums sowie den Städten Riga, Tartu, Tallinn und dem Ziel St. Petersburg Außergewöhnliches. Kommen Sie mit!
Feste Reisetermine und Preise
21.08.2021 - 31.08.2021: buchbar ab 2475,-€ pro Person
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise und Riga
Gäste mit gebuchtem Anreisepaket starten morgens in Frankfurt und erreichen Rīga am Mittag. Eine Rīgaerin führt uns durch ihre multikulturelle Heimatstadt. Heute gilt die Stadt, UNESCO-Weltkulturerbe, als Perle des Baltikums. Abends essen wir in einem Altstadt-Restaurant.
2. Tag: Nach Estland
Ein Bustransfer bringt uns zum Gutshaus in Jērcēni. Das über Jahrhunderte von Deutschbalten verwaltete Gut ist heute ein kleines privates Museum, dessen Betreiberin uns über die Geschichte des Ortes erzählt. Nach dem Picknick radeln wir in die Grenzstadt Valga und genießen die Aussicht vom Kirchturm. Ein einstündiger Bustransfer bringt uns nach Otepää in unser Hotel direkt am See. Ca. 40 km.
3. Tag: Durch die Wälder Estlands
Durch den Südosten Estlands mit einsamen und ursprünglichen Wäldern radeln wir mit elektrischer Unterstützung auf hügeliger Strecke nach Kambja. Am Nachmittag erreichen wir Tartu mit der ältesten Universität des Baltikums. Ein geführter Stadtbummel durch die Studentenstadt führt uns bis zur mittelalterlichen Johanniskirche. Ca. 60km.
4. Tag: Altgläubige am Peipussee
Aus Tartu heraus führt uns die Route idyllisch nach Koosa. Frischer Fisch bereichert unser Picknick. Nach kurzer Fahrt erreichen wir den – einem Meer gleichen – Peipussee. Die Grenze zu Russland verläuft mitten hindurch. Am Westufer des Sees siedeln seit ewigen Zeiten Altgläubige, deren orthodoxer Glaube seit über 1000 Jahren keine Veränderung erfahren hat. In Kolkja treffen wir uns mit einem Vertreter dieser Glaubensrichtung zu einem Gespräch und einer traditionellen Teestunde. Ein Bustransfer bringt uns anschließend in unser Gutshaus im Lahemaa-Nationalpark (2 Übernachtungen). Ca 64 km.
5. Tag: Ausflug nach Tallinn
Per Bus gelangen wir in das ca. 80 km entfernte Tallinn. Die mittelalterliche Altstadt des vormaligen Reval erkunden wir auf einer Stadtführung zu Fuß. Anschließend ist Zeit für eigene Wege. Wer den Tag lieber radelnd verbringt, hat die Möglichkeit, im Lahemaa-Nationalpark eine beeindruckende Küstentour zu unternehmen.
6. Tag: Der Lahemaa-Nationalpark
Eine große Runde führt uns durch den Lahemaa-Nationalpark und zur Küste des Finnischen Meerbusens. In Altja bummeln wir zu den uralten hölzernen Fischerkaten. Nach einem Picknick am Strand erreichen wir den kleinen Fischerhafen Toolse und die Ruine der Ordensritterburg. Per Transfer fahren wir zum Gutshaus Saka am Meer, unserem Hotel. Ca. 42 km.
7. Tag: Steilküste und eine verbotene Stadt
Wir radeln an der Küste nach Osten. Die imposante Steilküste bei Ontika mit einem über 55 Meter hohen Kliff lädt zur Pause ein. Hinter Toila radeln wir ein kurzes Stück auf einer etwas verkehrsreichen Strecke nach Sillamäe, was lange Zeit wegen seiner strategischen Bedeutung auf keiner Karte verzeichnet war. Im Kurpark des Ortes genießen wir unser Picknick. Dann radeln wir das letzte Stück zum Strand von Narva zu unserem Hotel. Ca. 70 km.
8. Tag: nach Russland
An der Grenze entlang radeln wir ins Zentrum von Narva. Wir besteigen die Hermannsfeste und genießen einen wunderbaren Blick über die Narva nach Ivangorod in Russland. Zu Fuß überqueren wir die Grenze in den Oblast Leningrad. Zunächst bringt uns ein Bus zum Peterhof, dem einzigartigen Palast Peters des Großen. Anschließend begeben wir uns zu unserem Hotel New Peterhof (2 Übernachtungen). Ca. 13 km.
9. Tag: Die Pracht der Zaren
Ein Bus bringt uns nach Pawlowsk. Wir erkunden die englischen Parkanlagen und radeln nach Puschkin mit seiner schönen Altstadt. Nach der Mittagseinkehr werden wir durch den in jeder Hinsicht prachtvollen Katharinenpalast geführt und bestaunen das legendäre Bernsteinzimmer. Nach der Besichtigung kehren wir zurück nach Peterhof. Ca. 12 km.
10. Tag: Per E-Bike nach St. Petersburg
Ein ganz besonderer Tag, denn es geht nach St. Petersburg. In der großen Metropolregion St. Petersburg fehlt eine Fahrradinfrastruktur völlig. Die Strecken, von hier bis ins Zentrum von St. Petersburg haben wir zusammen mit einem lokalen Radveranstalter ausgewählt. Alle Radrouten in St. Petersburg werden zusätzlich von einem Petersburger Tourguide begleitet. Mitten im Zentrum von St. Petersburg rollen wir schließlich auf den Schlossplatz vor dem Winterpalast. St. Petersburg ist eine einzigartig prachtvolle Stadt! Nach dem Abendessen steht noch eine wunderbare Bootsfahrt durch die Kanäle St. Petersburgs auf dem Programm. Ca. 35 km.
11. Tag: Abreise oder Verlängerung in St. Petersburg
Der Vormittag steht noch für St. Petersburg zur Verfügung. Fakultativ bietet sich die Besichtigung der Eremitage an. Bustransfer zum Flughafen. Gäste mit gebuchtem Anreisepaket fliegen gegen 18:00 Uhr zurück nach Frankfurt und landen dort am Abend. Gerne buchen wir Zusatznächte für Sie in St. Petersburg.
Bitte beachten Sie
Für die Einreise nach Russland benötigen Sie ein Visum. Die Krankenversicherung für den russischen Teil ist im Reisepreis enthalten. Infos zum Visum erhalten Sie mit den Reiseinformationen.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Hier geht es zur Buchung




Leistungen
- Alle Übernachtungen in Hotels der guten Mittelklasse und Komforthotels (Dusche oder Bad / WC)
- Bei Buchung eines Einzelzimmers reservieren wir, wenn nicht anders ausgeschrieben, ein Doppelzimmer zur Alleinnutzung.
- Umfangreiches Frühstück
- Ausgewählte, dreigängige Abendmenüs
- Landpartie-E-Bike und technischer Service
- Praktische Landpartie-Fahrradtasche für das Tagesgepäck
- Sämtliche Eintritte und Führungen
- Sämtliche Transfers per Bahn, Bus, Schiff oder Taxi (ausgenommen Transfers vom/zum Flughafen bei selbstorganisierter Anreise. Diese Transfers sind Teil des Anreisepaketes)
- Qualifizierte, ortskundige Landpartie-Reiseleitung per Rad
- Zweiter Reiseleiter als Fahrer des Landpartie-Begleitfahrzeugs
- Gepäcktransport und -service
- Sämtlicher Service und Leistungen der Reiseleiter (z.B. Picknickvorbereitung)
- Anfallende Kurtaxen und Bettensteuern
- Hafen- und Flughafengebühren im Rahmen des gebuchten Anreisepaketes und auf der Reise
- Teilnehmerzahl: mind. 8, max. 18 Gäste (wird die Teilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 42 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten)
Zusätzlich zahlbar
- Picknickumlage fakultativ ca. 8 - 12 € pro Tag
- Kurtaxe und Bettensteuer bei individuell gebuchten Reiseverlängerungen
- Einkehr unterwegs, Getränke und Trinkgelder
- Buchbares Anreisepaket oder individuelle Anreise
- Reiseversicherungen, wie gewünscht
Selbstverpflichtung für besondere Hygiene und Schutz unserer Gäste
- Wir stellen hygienisch erforderliche Hilfsmittel für unterwegs bereit
- Wir garantieren Ihnen in allen besuchten Orten und insbesondere bei den gemeinsamen Mahlzeiten die Einhaltung der gültigen Abstandsregeln
- Unsere Führungen und Begegnungen finden unter Berücksichtigung der Abstandsregeln statt
- Wir wählen als Gastgeber möglichst kleine, persönlich geführte Häuser im Grünen in ruhiger Lage und mit ausreichend Parkplätzen
- Einer der Höhepunkte einer jeden Landpartie ist das Picknick im Grünen oder die besondere Einkehr – Freuen Sie sich auf urige und köstliche Mahlzeiten unterwegs, bei denen Handwaschgelegenheiten, Desinfektion, Einweggeschirr und Abstandsregelungen Ihr Wohlgefühl garantieren
- Bei Transfers werden großzügige Busse mit ausreichend Sitzabstand benutzt.
- Unsere komplette Selbstverpflichtung bezüglich Hygiene und Schutz haben wir auch als PDF zum Download für Sie zusammengestellt.

E-Bike Reise

Es berät Sie:
>a/<kcolB ennasuS>"wollofon"=ler "ed.eitrapdnaleid--kcolb.ennasus:otliam"=ferh a<0441 570683 14

Download Version
Hier klicken
World Bicycle Relief
Hier klickenSie reisen - wir spenden!
Hin- und Rückreise
Für alles ist gesorgt. Das Anreisepaket umfasst: Gruppenflug Frankfurt-Riga und St. Petersburg-Frankfurt mit Lufthansa. Flughafentransfer als Gruppentransfer am 1. Tag. Zubringerflüge auf Anfrage buchbar. Ebenso buchbar ist der Anschluss per Bahn als Zug-zum-Flug-Ticket.
Sicherheit für Ihre Buchungsentscheidung
Wir gewähren für diese Reise eine kostenfreie Umbuchung, wenn Sie sich für ein anderes Reiseziel oder Reisedatum innerhalb des Jahres 2021 entscheiden und diese Reise nicht von Ihnen erneut storniert oder umgebucht wird.
Die kostenfreie Umbuchung gilt für die gesamte Reise inkl. Anreisepaket bis 65 Tage vor Reisebeginn.
Individuell gebuchte Flüge oder Bahnfahrten, auch wenn sie über die Landpartie gebucht wurden, sind ausgenommen. Hier gelten die Stornobedingungen des Beförderers.
Die Hotels
Bitte beachten Sie, dass in Einzelfällen auch andere Hotels der selben Kategorie gebucht werden.
Feste Reisetermine und Preise
21.08.2021 - 31.08.2021+
E-Bike-Reise Riga St. Petersburg 2021
11 Tage / 10 Nächte
Preis pro Pers. in € | DZ | EZ |
---|---|---|
Reisepreis | 2475,- | 2870,- |
Zusatznächte Riga (ab 50,- im DZ // ab 95,- im EZ) | auf Anfrage | auf Anfrage |
Zusatznächte St. Petersburg (ab 65,- im DZ // ab 110,- im EZ) | auf Anfrage | auf Anfrage |
Extras
Leistung | Preis |
---|---|
Anreisepaket Riga - St. Petersburg | 365,- |
Landpartie-E-Bike, 8-Gang, Rücktritt, inkl. Fahrradtasche | inklusive |