Neue Route: Radurlaub 2025 - Italien pur
Emilia Romagna
Reisekategorie: Geführte E-Bike und Radreise
Reiseregion: Italien
Dauer / Distanz: 7 Tage / 238 Kilometer
Die Emilia Romagna – eingebettet zwischen Apennin, Adria und dem fruchtbaren Po-Delta – ist das perfekte Beispiel dafür, dass es sich lohnt, auf Entdeckungstour zu gehen. Für viele die Region guten Essens in Italien schlechthin, ist diese Provinz doch so viel mehr. Etliche der schönsten mittelalterlichen und Renaissance-Bauwerke Italiens finden sich hier ebenso wie die Edelschmiede einiger der begehrtesten Sportwagen der Welt. Und so tauchen wir ein auf unserer Reise in diese abwechslungsreiche Region, erleben erstklassige Esskultur, mannigfaltige Natur sowie den Zauber der italienischen Städte Bologna, Ferrara und Ravenna, folgen dem längsten Fluss Italiens und entdecken dabei die fantastische Lagunenlandschaft um Comacchio. Radfahrer brauchen Stärkung und auch das wird zwischen Parma und Ravenna immer wieder zu einem besonderen Erlebnis bei würzigem Parmesan, rosarotem Parmaschinken, köstlichem, „heilendem“ Balsamico und fruchtig-perlendem Lambrusco. Und in Ferrara essen wir das wahrscheinlich beste Brot der Welt...! Wer könnte schon bei so einem vielfältigen Angebot widerstehen?
Reisetermine und Preise
07.09.2025 - 13.09.2025: buchbar ab 1885,-€ pro Person Stattfindegarantie
14.09.2025 - 20.09.2025: buchbar ab 1885,-€ pro Person
Reiseverlauf
1. Tag: Bologna
Gäste mit gebuchtem Anreisepaket fliegen mittags von Frankfurt nach Bologna. Unser Reiseleiter empfängt Sie am frühen Nachmittag am Flughafen. Danach folgt ein Transfer in die Innenstadt Bolognas und der Bezug unseres Hotels. Wir beginnen unsere Entdeckungsreise mit einer Führung durch die historische Hauptstadt der Region. Beginnend beim Neptunbrunnen der Piazza Maggiore werden uns die beeindruckenden Bauwerke Bolognas und die Arkadengänge erklärt. Zwischendurch tauchen wir immer wieder in die kulinarische Szene ein. Café-Pausen und der Besuch des berühmten Mercato di Mezzo, wo auf drei Etagen gastronomisches Leben pulsiert, liegen auf unserem Weg. Nach der Verköstigung von regionalem Aufschnitt und Käse können wir uns am Abend auf das Finale mit einer Lasagne nach Bologneser Art und Wein aus der Region im Caffè della Corte freuen.
2. Tag: Renaissance und das beste Brot der Welt | 51 km
Wir verlassen „la grassa“, wie Bologna im Volksmund genannt wird, in Richtung Ferrara. Zunächst geht es durch fruchtbare Felder, die reich bestellt mit Getreide und Gemüse unseren Weg begleiten. Auf Nebenstraßen entdecken wir die kleinen, oft verschlafen wirkenden und doch sehr lebendigen Dörfer der Emilia, bis uns am späten Nachmittag die Türme des monumentalen Castello Estense im historischen Herzen Ferraras begrüßen. Wir beziehen unser Hotel, bevor wir uns beim Abendessen unter anderem die Coppia, die verschlungene Brotspezialität Ferraras, munden lassen. Dann ist Zeit für einen Bummel durch die verwinkelten, mittelalterlichen Gassen (2 Übernachtungen).
3. Tag: Die Wassermelonen von Bondeno | 55 km
Im Schatten zahlreicher Pappeln radeln wir am Po entlang in die einst für ihren Hanfanbau berühmte Kleinstadt Bondeno. Was früher der Hanf war, sind heute die süßen Wassermelonen, die wir uns zur Picknickzeit nahe der kleinen Kirche Madonna della Pioppa schmecken lassen. Dann folgen wir dem Canale Burana zurück nach Ferrara. Im 15. Jahrhundert schuf der Architekt Biagio Rossetti hier ein wahres Schmuckkästchen mit prachtvollen Renaissance-Palästen. Der mittelalterliche Stadtwall und die monumentale Wasserburg Castello Estense begeistern uns bei unseren Streifzügen durch die fahrradfreundlichste Stadt Italiens.
4. Tag: König aller italienischen Flüsse | 44 km
Wir verlassen Ferrara und steigen nach kurzem Bustransfer in Serravalle auf die Räder, um dem Po bis ins Delta zu folgen. Unsere Fahrt durch den Naturpark Parco del Delta del Po, seit 1999 UNESCO-Weltnaturerbe, führt uns in eine von Wasserreichtum und Artenvielfalt geprägte Naturlandschaft: Hier leben Otter, Sumpfschildkröten und Ringelnattern, über 300 Vogelarten und tausend verschiedene Pflanzen. Im Hafen von Goro tauschen wir das Rad gegen ein Boot und gelangen unter Kapitän Darios kundiger Leitung tief hinein in die Natur des Deltas. Gegen Abend bringt uns das Boot zu unserem kleinen, wunderschön gelegenen Hotel, wo der Tag mit einem rustikal maritimen Menü ausklingt.
5. Tag: Lido und Lagunen | 58 km
Das Meer ruft! Wir steuern den am Rande eines schattigen Pinienwaldes gelegenen Lido di Volano an, der uns mit seiner hundert Meter langen Seebrücke begrüßt. Wer mag, kann hier den Sprung ins kühle Nass wagen. Anschließend geht es weiter gen Süden. Der Weg führt uns, mit etwas Glück begleitet von Brandgänsen und Flamingos, an den Lagunen entlang zum kleinen Küstenort Comacchio. Das Klein-Venedig bietet sich für eine Kaffeepause an, bevor wir zu unserem Picknick am Lagunensee Valli di Comacchio weiterradeln. Ab Alfonsine nehmen wir den Zug in die Hauptstadt der Mosaiken, nach Ravenna (2 Übernachtungen).
6. Tag: Ravenna, Mosaiken & Adria | 30 km
Einst Hauptstadt des Weströmischen Reiches, verzückt uns Ravenna mit prachtvollen Mosaiken und einer einzigartig schönen Altstadt. Wir bestaunen auf einer Führung die mosaikverzierte Kirche San Vitale und das Mausoleum der Kaiserin Galla Placidia. Auch die Grabstätte Dantes und die venezianisch anmutende Piazza del Popolo liegen auf unserem Weg. Tief beeindruckt machen wir uns gegen Mittag per Rad auf den Weg zur Adria. Durch „Dantes Pinienwald“ erreichen wir das Küstenstädtchen Cervia, wo wir uns mit einem köstlichen Eis die Pause am Meer versüßen können. Per Zug geht es zurück nach Ravenna.
7. Tag: Abreise
Nach dem Frühstück erhalten wir in der Mosaikwerkstatt von Arianna Gallo Einblicke in die Herstellung dieser großartigen Kunstwerke. Anschließend fahren wir mit einem Bus zum Flughafen Bologna. Gäste mit gebuchtem Anreisepaket fliegen am Nachmittag zurück nach Frankfurt. Individuelle Verlängerungen in Ravenna oder Bologna buchen wir gern für Sie.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Hier geht es zur Buchung




Leistungen
- Alle Übernachtungen in Hotels der guten Mittelklasse und Komforthotels (Dusche oder Bad / WC)
- Bei Buchung eines Einzelzimmers reservieren wir, wenn nicht anders ausgeschrieben, ein Doppelzimmer zur Alleinnutzung.
- Umfangreiches Frühstück
- Ausgewählte, meist dreigängige Abendmenüs
- Landpartie-Reiserad und technischer Service
- Praktische Landpartie-Fahrradtasche für das Tagesgepäck
- Sämtliche Eintritte und Führungen
- Sämtliche Transfers per Bahn, Bus, Schiff oder Taxi (ausgenommen Transfers vom/zum Flughafen bei selbstorganisierter Anreise. Diese Transfers sind Teil des Anreisepaketes)
- Qualifizierte, ortskundige Landpartie-Reiseleitung per Rad
- Zweite Reiseleitung im Landpartie-Begleitfahrzeug
- Gepäcktransport und -service
- Sämtlicher Service und Leistungen der Reiseleitung (z.B. Picknickvorbereitung)
- Anfallende Kurtaxen und Bettensteuern
- Hafen- und Flughafengebühren im Rahmen des gebuchten Anreisepaketes und auf der Reise
- Teilnehmerzahl: mind. 8, max. 18 Gäste
(wird die Teilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 42 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten)
Zusätzlich zahlbar
- Picknickumlage fakultativ ca. 10 - 15 € pro Tag
- Kurtaxe und Bettensteuer bei individuell gebuchten Reiseverlängerungen
- Einkehr unterwegs, Getränke und Trinkgelder
- Buchbares Anreisepaket oder individuelle Anreise
- Reiseversicherungen, wie gewünscht
Informationen zum Reiseverlauf
Mit unserer Reisebeschreibung informieren wir Sie so genau wie möglich über den geplanten Reiseverlauf unserer geführten Landpartie-Reisen. Unsere aktiven Reisen in der Natur werden wegen der natürlichen Gegebenheiten (z. B. Wetter) hin und wieder von unserer Reiseleitung vor Ort mit großem Sachverstand und Ortskenntnis an die jeweiligen Gegebenheiten angepasst (Schlechtwetterprogramm). Im Falle von lokalen Zutrittsbeschränkungen durch höhere Gewalt (z. B. Pandemie) behalten wir uns notwendige kurzfristige Änderungen des Reiseverlaufs vergleichbarer Art vor. Diese werden den Gesamtzuschnitt der Reise jedoch nicht wesentlich beeinträchtigen.

Es berät Sie:
0441 570683-13
>a/<orhkaF ranaM>"wollofon"=ler "ed.eitrapdnaleid--orhkaf.ranam:otliam"=ferh a<
Reiseleitung
Georg Gapp
Mehr erfahren
Neue Route

Download Version
Hier klicken
Merkzettel
Reise zum Merkzettel hinzufügen

Mit Freunden teilen
Link Teilen
Hin- und Rückreise
Für alles ist gesorgt Das Anreisepaket umfasst: Gruppenflug mit Lufthansa ab Frankfurt/Main nach Bologna und von Bologna nach Frankfurt/Main inkl. Flughafentransfer als Gruppentransfer am 1. Reisetag. Zubringerflüge auf Anfrage buchbar. Ebenso buchbar sind individuelle Reiseverlängerungen und der Anschluss per Bahn als Rail & Fly Ticket.
Die Hotels
Bitte beachten Sie, dass in Einzelfällen auch andere Hotels der selben Kategorie gebucht werden.
Reisetermine und Preise
07.09.2025 - 13.09.2025+
Emilia Romagna 2 2025
7 Tage / 6 Nächte
Preis pro Pers. in € | DZ | EZ |
---|---|---|
Reisepreis | 1885,- | 2180,- |
Zusatznächte Bologna (ab € 110,- im DZ) | auf Anfrage | auf Anfrage |
Zusatznächte Ravenna | 95,- | 165,- |
Extras
Leistung | Preis |
---|---|
Anreisepaket Emilia Romagna - Italien Pur | 410,- |
Landpartie-Damenrad, 8-Gang, Nabenschaltung, inkl. Fahrradtasche | inklusive |
Landpartie-Herrenrad, 8-Gang, Nabenschaltung, inkl. Fahrradtasche | inklusive |
Landpartie-Damenrad, 24-Gang, Kettenschaltung, inkl. Fahrradtasche | 80,- |
Landpartie-Herrenrad, 24-Gang, Kettenschaltung, inkl. Fahrradtasche | 80,- |
Landpartie-E-Bike 8-Gang, Rücktritt, inkl. Fahrradtasche | 195,- |
Zubringerflüge | auf Anfrage |
Rail and Fly 2. Klasse | 95,- |
Sie haben den passenden Termin gefunden?
Hier geht es zur Buchung14.09.2025 - 20.09.2025+
Emilia Romagna 3 2025
7 Tage / 6 Nächte
Preis pro Pers. in € | DZ | EZ |
---|---|---|
Reisepreis | 1885,- | 2180,- |
Zusatznächte Bologna (ab € 110,- im DZ) | auf Anfrage | auf Anfrage |
Zusatznächte Ravenna | 95,- | 165,- |
Extras
Leistung | Preis |
---|---|
Anreisepaket Emilia Romagna - Italien Pur | 375,- |
Landpartie-Damenrad, 8-Gang, Nabenschaltung, inkl. Fahrradtasche | inklusive |
Landpartie-Herrenrad, 8-Gang, Nabenschaltung, inkl. Fahrradtasche | inklusive |
Landpartie-Damenrad, 24-Gang, Kettenschaltung, inkl. Fahrradtasche | 80,- |
Landpartie-Herrenrad, 24-Gang, Kettenschaltung, inkl. Fahrradtasche | 80,- |
Landpartie-E-Bike 8-Gang, Rücktritt, inkl. Fahrradtasche | 195,- |
Zubringerflüge | auf Anfrage |
Rail and Fly 2. Klasse | 95,- |