Facebook IconFacebook
Newsletter IconNewsletter abonnieren
Gäste Login IconGäste Login
Online bewerten IconOnline bewerten
Kataloge anfordernIconKataloge anfordern

Auf dieser Radreise Kanada erleben Sie die unvergleichliche Farbenpracht des Indian Summer und die endlose Weite einer ungezähmten Natur ganz bequem auf dem E-Bike. Auch wird Sie eine der multikulturellsten und doch so harmonischen Regionen der Erde auf dieser Rundreise durch den Osten Kanadas mit dem Fahrrad faszinieren. Lassen Sie sich bei dieser E-Bike-Reise verzaubern von der unvergleichlichen Schönheit dieser Landschaft, vom europäisch anmutenden Flair der Städte, wie beispielsweise Toronto, Ottawa, Montreal oder Quebec, rollenden Hügeln, durchzogen von wunderbaren Fahrradwegen, und das alles bei einer unvergleichlichen Gastfreundschaft der Bewohner, einer Prise Romantik an den Niagarafällen und den alten Sagen der Inuit und Ureinwohner.

Schnellnavigation

Zur Reiseinformation
Zu den Leistungen
Zu den Hotels
Zu den Reiseterminen und Preisen
Reise buchen
♡ Auf den Merkzettel
Reise bewerten Auf einen Blick Reisebericht

Reisetermine und Preise

13.08.2023 - 27.08.2023: nicht mehr buchbar

27.08.2023 - 10.09.2023: nicht mehr buchbar

10.09.2023 - 24.09.2023: buchbar ab 5895,-€ pro Person Mindestteilnehmerzahl erreicht

24.09.2023 - 08.10.2023: buchbar ab 5895,-€ pro Person Mindestteilnehmerzahl erreicht

08.10.2023 - 22.10.2023: nicht mehr buchbar

Reiseverlauf

1. Tag: Ankunft und Niagara-Wasserfälle

Gäste mit gebuchtem Anreisepaket landen gegen Mittag in Toronto. Unser Reiseleiter erwartet Sie am Flughafen. Ein Transfer bringt uns zu unserem kleinen Hotel in Niagara Falls. Am Nachmittag ist Zeit für einen ersten Blick auf die einzigartigen Wasserfälle. Die herabstürzenden Wassermassen der Niagarafälle, welche wir mit dem Boot erkunden, sind der atemberaubende Beginn einer zweiwöchigen einzigartigen Reise. Wer mag, kann auch bei einem Helikopterflug die Fälle aus ganz besonderer Perspektive genießen (fakultativ an Tag 1 oder 2 für bereits gebuchte Gäste).

2. Tag: Niagara, mehr als nur Wasserfälle ca. 20 km

Heute warten die E-Bikes auf uns und es geht entlang des Niagara-Flusses durch flache Parklandschaften. Unterwegs verkosten wir auf dem Weingut Inniskillin eine regionale Spezialität, den Eiswein. Am Nachmittag besuchen wir das bezaubernde Städtchen Niagara On The Lake mit seinen verträumten Cafés und Geschäften. Danach bringt uns der Transfer nach Toronto, wo das Abendessen bereits auf uns wartet (2 Übernachtungen).

3. Tag: Downtown Toronto ca. 25 km

Toronto entdeckt man am besten mit einem Einheimischen. Unser Stadtführer, Terrence, ist waschechter „Torontonian“. Toronto ist ein Schmelztiegel der Kulturen, wie man es vielleicht nirgendwo sonst auf der Welt findet. Mit über 140 gesprochenen Sprachen und einem steten Zufluss an Einwanderern wartet eine faszinierende Weltstadt auf uns. Gegensätze bestimmen das Bild: China Town und der Financial District mit seinem Kopfsteinpflaster und viktorianischen Lagerhäusern oder Kensington Market mit seiner modernen Esskultur und den Bohemiens. Und dann ist da noch die Graffiti Alley, die wir uns von einem lokalen Künstler zeigen lassen. Der Abend steht zur freien Verfügung.

4. Tag: Toronto Islands und Kingston ca. 25 km

Die Toronto Islands, ursprünglich eine Halbinsel, wurden in der Sturmflut von 1858 zu dem, was sie heute sind: eine Oase der Ruhe, nur wenige Minuten per Fähre von der betriebsamen Metropole entfernt. Am Nachmittag nehmen wir den Bus und fahren in die ehemalige Hauptstadt Kingston, wunderbar am Wasser in den Thousand Islands gelegen. Das schmucke Hafenstädtchen, an der Mündung von Ontario-See und Sankt-Lorenz-Strom gelegen, war von 1841 bis 1844 das politische Zentrum der vereinigten Kolonien von Kanada. Bei einem Abendspaziergang genießen wir die ersten Blicke auf die Inselwelt.

5. Tag: Entlang des Sankt-Lorenz-Stroms ca. 39 km

Wir verlassen Kingston per Rad. Per Fähre setzen wir über nach Howe Island und radeln Richtung Osten. Unterwegs stärken wir uns bei einem Picknick mit Blick auf die Inselwelt, bevor wir die Fähre zurück auf das Festland nehmen und unsere Tour nach Gananoque fortsetzen. Am Nachmittag erreichen wir unser direkt am Ufer gelegenes Hotel. Sie haben Gelegenheit, das magische Städtchen mit Farmermarkt, Künstlern, kleinen Werften und gemütlichen Cafés zu erkunden.

6. Tag: Tausend Inseln ca. 45 km

Am Morgen geht es wieder auf die Räder. 45 Kilometer entlang des Sankt-Lorenz-Stroms stehen auf dem Programm. Der Waterfront Trail durch den Thousand Island National Park ist ein Erlebnis für sich. Ab Rockport unternehmen wir eine Bootstour durch die unvergleichliche Schönheit der tausend Inseln mit Blick auf Boldt Castle, Zeuge der Liebe von George C. Boldt, ehemaliger Besitzer des berühmten Waldorf Astoria Hotels in New York, für seine Frau Louise. Per Bus fahren wir am Nachmittag nach Ottawa, der Hauptstadt Kanadas und ihrer Schwesterstadt Gatineau in der Provinz Québec (2 Übernachtungen).

7. Tag: Ottawa, Hauptstadt mit Geschichte ca. 15 km

Wir wohnen ideal, um die grüne Hauptstadt per Rad und zu Fuß zu entdecken. Am Wasser beginnen wir unsere Stadttour per Rad. Der Rideau Canal weist uns den Weg in die städtischen Grünflächen und zum Rideau Wasserfall. Der Sitz des Gouverneurs liegt auf unserem Weg. Von Ferne erhebt sich das Parlamentsgebäude über der Stadt. Zum Mittag erreichen wir den Byward Market, ein quirliges Viertel mit Bauernmarkt, Geschäfte und Lokalen. Eine besondere Spezialität ist der sogenannte Beavertail, ein Schmalzgebäck in Form eines Biberschwanzes. Hier stärken wir uns mit allerlei Köstlichkeiten, bevor wir die Radtour beenden. Der Nachmittag steht Ihnen für weitere Erkundungen der Städte Ottawa und Gatineau zur Verfügung. Das Museum für kanadische Geschichte und kanadische Kunst sind besonders sehenswert. Abends treffen wir uns zum gemeinsamen Abendessen..

8. Tag: Gedeckte Holzbrücken im Gatineau Park ca. 49 km

Am Morgen brechen wir auf zum Gatineau Park. Nicht nur Menschen fühlen sich hier zu jeder Jahreszeit wohl. Das zeigen die über 100 vom Aussterben bedrohten Pflanzen und Tierarten, die hier ansässig sind. Nach einer leicht ansteigenden Tour geht es zum Pink Lake. In Chelsea halten wir an zur Mittagsrast. Nach schöner Fahrt entlang des Gatineau River erreichen wir das charmante ehemalige Holzfällerdorf Wakefield. Dort entdecken wir eine weitere überdachten Brücke über den Gatineau River. Am Abend treffen wir uns mit Daniel Richer, einem indigenen Geschichtenerzähler, der uns über die Kultur und Traditionen seines Volkes berichtet.

9. Tag: Le Petit Train du Nord ca. 65 km

Bis in die 60er-Jahre brachte der „kleine Zug des Nordens“ Touristen vom nahegelegenen Montreal in die Laurentides, eine Landschaft nördlich von Montreal. Heute ist die Eisenbahnstrecke ein Fahrradweg und ein Paradies für Radler. Wir radeln auf meist ebener und leicht gewellter Strecke durch urwüchsige Landschaft, umgeben von Wäldern, Wasser und Bergen. Kleine Ortschaften und romantisch restaurierte Bahnstationen laden zur Kurzweil ein: zu einem Kaffee oder zu einer Ausstellung und natürlich zu einem reichhaltigen Mittagstisch. Am Nachmittag erreichen wir unser Tagesziel Val-David. Hier siedelten die ersten Europäer um 1769 und sie sind stolz auf ihre Traditionen.

10. Tag: Montreal ca. 47 km

Der Tag beginnt noch einmal mit einer beschaulichen Tour nach Prévost. Dort wartet am Mittag ein Shuttle. Nach kurzer Busreise befinden wir uns in Montreal, kanadische „Hauptstadt“ der Künste, des guten Essens und unbändiger Lebensfreude. Eine Fahrradtour könnte nicht vielseitiger sein. Mit unserem Guide Louis entdecken wir das alte Montreal aus dem 18. Jahrhundert, den verträumten Canal de Lachine, romantische Cafés auf dem Plateau Mont-Royal und die beeindruckende Basilika Notre-Dame. Der alte Hafen ist ein Erlebnis für sich und lädt zum Verweilen ein. Am Abend genießen wir die gute Küche Montreals auf eigene Faust.

11. Tag: Von Bären und Bibern

Am Morgen besteigen wir unseren Bus. Unser Ziel ist der Lac Blanc und unser Hotel, die Pourvoirie du Lac Blanc, mitten in der Wildnis gelegen. Der Nachmittag hält etwas Besonderes bereit. Pierre ist seit vielen Jahren Trapper und Naturführer. Mit ihm geht es auf Bären- und Bibersafari im Reservat „Faunique Mastigouche“ – 1.500 Quadratkilometer Fläche, 400 Seen und eine unvergleichliche Tier- und Pflanzenwelt. Eine Kanufahrt bringt uns anschließend zu einer Feuerstelle, wo wir ein traditionelles Abendessen am Lagerfeuer genießen. Dazu gibt es kurzweilige Geschichten der Inuit.

12. Tag: Natur und Tradition

Heute Morgen geht es um Entspannung pur am See, im Wald oder auf der Terrasse unseres Hotels.Mittags bringt uns ein Transfer nach Québec City, Hauptstadt und Seele der Provinz. Québec City kann auf über 400 Jahre Geschichte zurückblicken. Einen Vorgeschmack bietet unsere Unterkunft, ein ehemaliges Augustinerkloster aus dem 17. Jahrhundert. Und so schließt sich der Kreis, der am Morgen mit Entspannung begann, mit der heilenden Tradition der Augustinerinnen im Hotel Monastery (2 Übernachtungen). Der Abend steht zur freien Verfügung.

13. Tag: Vieux Québec ca. 25 km

Wir nehmen unser Frühstück heute traditionell schweigend ein. Danach wird’s lebendig. Es geht zu Fuß und per Rad durch das historische Québec City. „Vieux-Québec“ mit seiner einzigartigen Stadtmauer ist eine der ältesten nordamerikanischen Siedlungen und heute UNESCO-Weltkulturerbe. Das Kopfsteinpflaster, die Häuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert und, über allem thronend, das einzigartige Schloss Frontenac lassen einen vergessen, dass man in Nordamerika ist. Zum Mittag probieren wir die Spezialität Québecs, die Poutine (fakultativ). Der späte Nachmittag steht zur freien Verfügung. Zum Abschiedsessen gehen wir aus.

14. Tag: Rückreise oder individuelle Verlängerung

An unserem letzten Vormittag haben Sie Gelegenheit, die Reise nach eigenen Vorstellungen ausklingen zu lassen. Für Gäste mit gebuchtem Anreisepaket findet der Transfer zum Flughafen am Mittag statt. Abflug am späten Nachmittag. Unser Tipp für eine Verlängerung: Tadoussac nordöstlich von Québec City, gehört zu den besten Orten für Walbeobachtung in ganz Kanada. Über Möglichkeiten informieren wir Sie gern.

15. Tag: Ankunft in Frankfurt

Unser Flug landet am frühen Morgen in Frankfurt.



Reisebericht

Mit dem Rad durch Kanada - Von den Niagarafällen bis nach Montreal
Hier finden Sie einen tollen Reisebericht von der BRIGITTE Redakteurin Nikola Haaks, die 2018 mit Die Landpartie durch Kanada geradelt ist. Viel Freude beim Lesen.



Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Hier geht es zur Buchung
Kanada Radreise Karte
Natur in Kanada
Radfahrer machen eine Pause in Toronto
Niagarafälle in Kanda
Bären Baby Kanada

Leistungen

  • Alle Übernachtungen in Hotels der guten Mittelklasse und Komforthotels (Dusche oder Bad / WC)
  • Bei Buchung eines Einzelzimmers reservieren wir, wenn nicht anders ausgeschrieben, ein Doppelzimmer zur Alleinnutzung.
  • Umfangreiches Frühstück
  • Ausgewählte, dreigängige Abendmenüs
  • Landpartie-E-Bike 8-Gang ohne Rücktritt und technischer Service
  • Praktische Landpartie-Fahrradtasche für das Tagesgepäck
  • Sämtliche Eintritte und Führungen
  • Sämtliche Transfers per Bahn, Bus, Schiff oder Taxi (ausgenommen Transfers vom/zum Flughafen bei selbstorganisierter Anreise. Diese Transfers sind Teil des Anreisepaketes)
  • Qualifizierte, ortskundige Landpartie-Reiseleitung per Rad
  • Zweite Reiseleitung als Fahrer des Landpartie-Begleitfahrzeugs
  • Gepäcktransport und -service
  • Sämtlicher Service und Leistungen der Reiseleitung (z.B. Picknickvorbereitung)
  • Anfallende Kurtaxen und Bettensteuern
  • Hafen- und Flughafengebühren im Rahmen des gebuchten Anreisepaketes und auf der Reise
  • Teilnehmerzahl: mind. 12, max. 16 Gäste (wird die Teilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 42 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten)

Zusätzlich zahlbar

  • Picknickumlage fakultativ ca. 8 - 15 € pro Tag
  • Kurtaxe und Bettensteuer bei individuell gebuchten Reiseverlängerungen
  • Einkehr unterwegs, Getränke und Trinkgelder
  • Buchbares Anreisepaket oder individuelle Anreise
  • Reiseversicherungen, wie gewünscht

Informationen zum Reiseverlauf

Mit unserer Reisebeschreibung informieren wir Sie so genau wie möglich über den geplanten Reiseverlauf unserer Landpartie Rad- und E-Bike-Reisen. Unsere aktive Reisen in der Natur werden wegen der natürlichen Gegebenheiten wie Wetter hin und wieder von unsere Reiseleitung vor Ort mit großem Sachverstand und Ortskenntnis an die jeweiligen Gegebenheiten angepasst (Schlechtwetterprogramm). Im Falle von lokalen Zutrittsbeschränkungen durch höhere Gewalt (Pandemie) behalten wir uns notwendige kurzfristige Änderungen des Reiseverlaufs, vergleichbarer Art vor. Diese werden den Gesamtzuschnitt der Reise jedoch nicht wesentlich beeinträchtigen.

E-Bike Reise

Es berät Sie:

0441 570683 14

>a/<kcolB ennasuS>"wollofon"=ler "ed.eitrapdnaleid--kcolb.ennasus:otliam"=ferh a<

Reiseleiter

Cornelia Fleischhaker

Mehr erfahren

Reiseleiter

Anika Köhler

Mehr erfahren

Download Version

Hier klicken

World Bicycle Relief

Sie reisen - wir spenden!

Hier klicken

Merkzettel

Reise zum Merkzettel hinzufügen

Hin- und Rückreise

Für alles ist gesorgt. Das Anreisepaket umfasst den Gruppenflug Frankfurt/Main – Toronto und Québec City – Montreal – Frankfurt/Main mit Air Canada inkl. Flughafentransfers als Gruppentransfers. Zubringerflüge auf Anfrage buchbar. Ebenso buchbar sind individuelle Reiseverlängerungen und der Anschluss per Bahn als Rail & Fly Ticket.

Reisetermine und Preise

13.08.2023 - 27.08.2023+

Fest der Farben im Osten Kanadas 1 2023

15 Tage / 14 Nächte

Preis pro Pers. in € DZ EZ
Reisepreis 5895,- 7060,-
Zusatznächte Toronto (ab 115,- p.P. im DZ) auf Anfrage auf Anfrage
Zusatznächte Quebec City (ab 125,- p.P. im DZ) auf Anfrage auf Anfrage
Zusatznächte Frankfurt auf Anfrage auf Anfrage

Extras

Leistung Preis
Anreisepaket Kanada 1200,-
Landpartie E-Bike 8-Gang ohne Rücktritt inklusive
Zubringerflüge auf Anfrage
Rail & Fly 80,-

Dieser Reisetermin ist leider nicht mehr buchbar.

27.08.2023 - 10.09.2023+

Fest der Farben im Osten Kanadas 2 2023

15 Tage / 14 Nächte

Preis pro Pers. in € DZ EZ
Reisepreis 5895,- 7060,-
Zusatznächte Toronto (ab 115,- p.P. im DZ) auf Anfrage auf Anfrage
Zusatznächte Quebec City (ab 125,- p.P. im DZ) auf Anfrage auf Anfrage
Zusatznächte Frankfurt auf Anfrage auf Anfrage

Extras

Leistung Preis
Anreisepaket Kanada 1080,-
Landpartie E-Bike 8-Gang ohne Rücktritt inklusive
Zubringerflüge auf Anfrage
Rail & Fly 80,-

Dieser Reisetermin ist leider nicht mehr buchbar.

10.09.2023 - 24.09.2023+

Fest der Farben im Osten Kanadas 3 2023

15 Tage / 14 Nächte

Preis pro Pers. in € DZ EZ
Reisepreis 5895,- 7060,-
Zusatznächte Toronto (ab 115,- p.P. im DZ) auf Anfrage auf Anfrage
Zusatznächte Quebec City (ab 125,- p.P. im DZ) auf Anfrage auf Anfrage
Zusatznächte Frankfurt auf Anfrage auf Anfrage

Extras

Leistung Preis
Anreisepaket Kanada 1080,-
Landpartie E-Bike 8-Gang ohne Rücktritt inklusive
Zubringerflüge auf Anfrage
Rail & Fly 80,-

Sie haben den passenden Termin gefunden?

Hier geht es zur Buchung

24.09.2023 - 08.10.2023+

Fest der Farben im Osten Kanadas 4 2023

15 Tage / 14 Nächte

Preis pro Pers. in € DZ EZ
Reisepreis 5895,- 7060,-
Zusatznächte Toronto (ab 115,- p.P. im DZ) auf Anfrage auf Anfrage
Zusatznächte Quebec City (ab 125,- p.P. im DZ) auf Anfrage auf Anfrage
Zusatznächte Frankfurt auf Anfrage auf Anfrage

Extras

Leistung Preis
Anreisepaket Kanada 1080,-
Landpartie E-Bike 8-Gang ohne Rücktritt inklusive
Zubringerflüge auf Anfrage
Rail & Fly 80,-

Sie haben den passenden Termin gefunden?

Hier geht es zur Buchung

08.10.2023 - 22.10.2023+

Fest der Farben im Osten Kanadas 5 2023

15 Tage / 14 Nächte

Preis pro Pers. in € DZ EZ
Reisepreis 5895,- 7060,-
Zusatznächte Toronto (ab 115,- p.P. im DZ) auf Anfrage auf Anfrage
Zusatznächte Quebec City (ab 125,- p.P. im DZ) auf Anfrage auf Anfrage
Zusatznächte Frankfurt auf Anfrage auf Anfrage

Extras

Leistung Preis
Anreisepaket Kanada 1080,-
Landpartie E-Bike 8-Gang ohne Rücktritt inklusive
Zubringerflüge auf Anfrage
Rail & Fly 80,-

Dieser Reisetermin ist leider nicht mehr buchbar.

Wir verwenden Cookies,

um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Notwendige Cookies akzeptieren Cookies ablehnen