Facebook IconFacebook
Newsletter IconNewsletter abonnieren
Gäste Login IconGäste Login
Online bewerten IconOnline bewerten
Kataloge anfordernIconKataloge anfordern

Reisekategorie: Geführte E-Bike und Radreise

Reiseregion: Schweiz, Österreich & Balkan

Dauer / Distanz: 8 Tage / 276 Kilometer

Zwischen barocken Stadtschönheiten und sanft geschwungenen Weinhügeln entfaltet sich die Steiermark als eine Region voller reizvoller Kontraste. Historische Schlösser, malerische Weinberge und heiße Thermalquellen, die tief aus dem vulkanischen Gestein sprudeln, prägen das Landschaftsbild ebenso wie die kulinarischen Aushängeschilder: reife Trauben, feine Küche – und natürlich das berühmte „schwarze Gold“, das steirische Kürbiskernöl. Auch architektonisch überrascht das Land mit Spannungsbögen zwischen barocker Pracht, avantgardistischen Bauten in Graz und der fantasievollen Welt Friedensreich Hundertwassers in Bad Blumau. Eine Reise für Genießer, Naturfreunde und Kulturentdecker gleichermaßen.

Schnellnavigation

Zur Reiseinformation
Zu den Leistungen
Zu den Hotels
Zu den Reiseterminen und Preisen
Reise buchen
♡ Auf den Merkzettel
Reise bewerten

Reisetermine und Preise

Reisetermine für 2026 anzeigen

Reiseverlauf

1. Tag: Willkommen in Graz

Sie reisen individuell in die steirische Hauptstadt Graz an, wo wir im zentral gelegenen Hotel Weitzer direkt an der Mur unterkommen. Um 18:30 Uhr lädt Ihr Reiseleiter in der Hotelhalle zum Aperitif. Die ideale Gelegenheit, sich kennenzulernen. Den restlichen Abend gestalten Sie nach eigenem Interesse: Graz bietet mit seiner lebendigen Altstadt beste Voraussetzungen.

2. Tag: Von Graz nach Leutschach

Am Vormittag besteigen wir unsere Räder und erkunden unter sachkundiger Führung die faszinierende Stadt Graz, UNESCO-Weltkulturerbe und Kulturmetropole. Vom Schlossberg lassen wir unsern Blick schweifen über die Dächer der Altstadt mit dem Uhrturm bis hin zu moderner Architektur wie dem Kunsthaus und der Murinsel. Anschließend radeln wir entlang der Mur nach Fernitz, wo wir uns bei einem gemeinsamen Mittagessen stärken. Ein kurzer Transfer bringt uns ins ruhige Sulmtal an die Südsteirische Weinstraße. Unser Quartier für die Nacht ist ein charmantes Landhotel in Leutschach, wo wir den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen lassen; 51 km.

3. Tag: Südsteirischen Weinstraße nach Bad Radkersburg

Zwischen Weinhügeln und aussichtsreichen Höhenzügen folgen wir am Vormittag der Südsteirischen Weinstraße, einem der schönsten Weinanbaugebiete Europas. Es begleitet uns das charakteristische Klappern der Klapotetz, einer traditionellen Vogelscheuche der Region. Am Nachmittag stoßen wir ins Murtal vor und radeln auf ebenem Terrain auf dem Mur-Radweg bis nach Bad Radkersburg. Das Hotel mitten in der Altstadt der Grenzstadt lädt vor dem Abendessen noch zur Entspannung im Wellnessbereich oder einem Spaziergang durch die restaurierten Gassen ein; 64 km.

4. Tag: Auf den Spuren des Kürbiskernöls

Unsere heutige Etappe führt durch die einsame Landschaft nahe der österreichisch-slowenischen Grenze. Auf dem Weg blicken wir immer wieder auf historische Wehranlagen wie das Schloss Kapfenstein. Wer in der Steiermark reist, begegnet dem steirischen schwarzen Gold, dem Kürbiskernöl. Ein besonderes Erlebnis ist unser Besuch der Ölmühle der Familie Berghofer, wo wir mehr über die traditionsreiche Herstellung des berühmten Kürbiskernöls erfahren. Wenig später erreichen wir das Genusshotel Riegersburg, das nicht nur landschaftlich schön eingebettet ist, sondern auch mit kulinarischen und wellnessorientierten Annehmlichkeiten überzeugt. Am Abend essen wir im hervorragenden Hotelrestaurant; 57 km.

5. Tag: Von der Riegersburg ins Thermalparadies

Nach dem Frühstück besichtigen wir die imposante Riegersburg, die hoch über der Umgebung auf einem schroffen Vulkanfelsen thront. Ein moderner Aufzug an der Felsenwand erleichtert uns den Zugang zur Festung, die wir besichtigen. Wir nehmen uns Zeit, um den Panoramablick und die mittelalterliche Kulisse zu genießen. Danach führt unsere Route über kleine Straßen nach Fürstenfeld. In der ehemaligen Festungsstadt bleibt genügend Zeit, durch die charmanten Gässchen zu flanieren, bevor wir weiterradeln. In unserem Etappenziel tauchen wir ein in das Thermenland der Südoststeiermark. Wir übernachten im Hundertwasser-Hotel in Bad Blumau, ein architektonisches Meisterwerk des österreichischen Künstlers. Gemeinsames Abendessen im Hotelrestaurant; 33 km.

6. Tag: Römerweinstraße und Altstadtflair in Hartberg

Unser Hotel besticht nicht nur durch seine Architektur, sondern auch durch die vielfältigen Möglichkeiten des Entspannens. Die heilkräftigen Quellen und das heiße Thermalwasser laden ein, die Zeit zu vergessen. Am Vormittag haben wir ausreichend Zeit, um diese märchenhaften Wasserwelten zu genießen. Wer sich für das einzigartige Gebäude und Gelände interessiert, kann die Anlage auf einem geführten Rundgang erkunden. Wir verlassen die Thermenanlage gegen Mittag und machen uns mit dem Rad auf den Weg: Entlang der Römerweinstraße genießen wir noch einmal Ausblicke auf die Steirische Hügellandschaft. Nach einer Pause fahren wir bergab bis nach Hartberg, wo unser Hotel in seinen historischen Mauern uns willkommen heißt. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung; 26 km.

7. Tag: Stift und Stubenbergsee

Nach einer kurzen Busfahrt durch die waldreiche Landschaft des Jogllandes besuchen wir am Morgen das Augustiner-Chorherrenstift Vorau mit seiner prachtvollen Bibliothek und den einzigartigen Handschriften. Weiter geht es mit dem Bus auf das Alpl, einen Pass in den Fischbacher Alpen. Von dort rollen wir talwärts durch die frische Bergluft entlang der Feistritz bis zum idyllischen Stubenbergsee. Dort sagen wir „Servus“ zu unseren Rädern und fahren mit einem Bus zurück nach Graz, wo wir erneut im Hotel Weitzer übernachten. Das gemeinsame Abendessen verbringen wir in einem Restaurant in der Stadt; 45 km.

8. Tag: Abreise aus Graz

Wir sagen „Baba“. Nach dem Frühstück bleibt, je nach individueller Rückreisezeit, noch Gelegenheit für einen letzten Bummel durch Graz.





Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Hier geht es zur Buchung
Klapotetz, traditionelles Windrad in der Steiermark in Weinbergen, vor blauem Himmel
Leopold-Steinersee in der Steiermark, türkisblaues Wasser eingebettet in bewachsene Berghänge der Al
Uhrturm in Graz mit Blick auf die Stadt im Tal
Kürbissuppe mit Kürbiskernöl in einer Suppenschüssel und einem aufgeschnittenen Hokaido-Kürbis im Hi
Zwei hellbraune Murbodener Kühe in Nahaufnahme, die auf einer grünen Almwiese stehen und direkt in d

Leistungen

  • Alle Übernachtungen in Hotels der guten Mittelklasse und Komforthotels (Dusche oder Bad / WC)
  • Bei Buchung eines Einzelzimmers reservieren wir, wenn nicht anders ausgeschrieben, ein Doppelzimmer zur Alleinnutzung.
  • Umfangreiches Frühstück
  • Ausgewählte, meist dreigängige Abendmenüs
  • Landpartie-E-Bike und technischer Service
  • Praktische Landpartie-Fahrradtasche für das Tagesgepäck
  • Sämtliche Eintritte und Führungen
  • Sämtliche Transfers per Bahn, Bus, Schiff oder Taxi (ausgenommen Transfers vom/zum Flughafen bei selbstorganisierter Anreise. Diese Transfers sind Teil des Anreisepaketes)
  • Qualifizierte, ortskundige Landpartie-Reiseleitung per Rad
  • Zweite Reiseleitung im Landpartie-Begleitfahrzeug
  • Gepäcktransport und -service
  • Sämtlicher Service und Leistungen der Reiseleitung (z.B. Picknickvorbereitung)
  • Anfallende Kurtaxen und Bettensteuern
  • Hafen- und Flughafengebühren im Rahmen des gebuchten Anreisepaketes und auf der Reise
  • Teilnehmerzahl: mind. 8, max. 18 Gäste
    (wird die Teilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 42 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten)

Zusätzlich zahlbar

  • Picknickumlage fakultativ ca. 10 - 15 € pro Tag
  • Kurtaxe und Bettensteuer bei individuell gebuchten Reiseverlängerungen
  • Einkehr unterwegs, Getränke und Trinkgelder
  • Buchbares Anreisepaket oder individuelle Anreise
  • Reiseversicherungen, wie gewünscht

Informationen zum Reiseverlauf

Mit unserer Reisebeschreibung informieren wir Sie so genau wie möglich über den geplanten Reiseverlauf unserer geführten Landpartie-Reisen. Unsere aktiven Reisen in der Natur werden wegen der natürlichen Gegebenheiten (z. B. Wetter) hin und wieder von unserer Reiseleitung vor Ort mit großem Sachverstand und Ortskenntnis an die jeweiligen Gegebenheiten angepasst (Schlechtwetterprogramm). Im Falle von lokalen Zutrittsbeschränkungen durch höhere Gewalt (z. B. Pandemie) behalten wir uns notwendige kurzfristige Änderungen des Reiseverlaufs vergleichbarer Art vor. Diese werden den Gesamtzuschnitt der Reise jedoch nicht wesentlich beeinträchtigen.

Es berät Sie:

Carolin Willers

Reiseleitung

Claus Köhnlein

Mehr erfahren

Neue Reise

E-Bike Reise

Partnerreise

Merkzettel

Reise zum Merkzettel hinzufügen

Mit Freunden teilen

Link Teilen

Die Hotels

Bitte beachten Sie, dass in Einzelfällen auch andere Hotels der selben Kategorie gebucht werden.

Reisetermine und Preise

06.06.2026 - 13.06.2026+

Alle Termine 2026 sind derzeit noch nicht buchbar. Melden Sie sich gerne bei uns und wir merken Sie für diesen Termin vor.

Steiermark 1

8 Tage / 8 Nächte

Preis pro Pers. in € DZ EZ
Reisepreis
Zusatznächte Graz

Sie haben den passenden Termin gefunden?

Hier geht es zur Buchung

13.06.2026 - 20.06.2026+

Alle Termine 2026 sind derzeit noch nicht buchbar. Melden Sie sich gerne bei uns und wir merken Sie für diesen Termin vor.

Steiermark 2

8 Tage / 8 Nächte

Preis pro Pers. in € DZ EZ
Reisepreis
Zusatznächte Graz

Sie haben den passenden Termin gefunden?

Hier geht es zur Buchung

22.08.2026 - 29.08.2026+

Alle Termine 2026 sind derzeit noch nicht buchbar. Melden Sie sich gerne bei uns und wir merken Sie für diesen Termin vor.

Steiermark 3

8 Tage / 8 Nächte

Preis pro Pers. in € DZ EZ
Reisepreis
Zusatznächte Graz

Sie haben den passenden Termin gefunden?

Hier geht es zur Buchung

29.08.2026 - 05.09.2026+

Alle Termine 2026 sind derzeit noch nicht buchbar. Melden Sie sich gerne bei uns und wir merken Sie für diesen Termin vor.

Steiermark 4

8 Tage / 8 Nächte

Preis pro Pers. in € DZ EZ
Reisepreis
Zusatznächte Graz

Sie haben den passenden Termin gefunden?

Hier geht es zur Buchung

Immer Aktuell

mit dem Landpartie Newsletter

Newsletter abonnieren

Wir verwenden Cookies,

um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Notwendige Cookies akzeptieren Cookies ablehnen