Neue Reise: E-Bike-Reise durch Paris
Stadt per Rad
Reisekategorie: Geführte E-Bike und Radreise
Reiseregion: Frankreich & Benelux
Dauer: 5 Tage
Paris ist eine Stadt mit vielen Gesichtern: königlich und revolutionär, mondän und lebensnah, vertraut und doch voller Überraschungen. Zwischen breiten Boulevards, versteckten Innenhöfen und prachtvollen Plätzen zeigt sich die Stadt von einer Seite, die weit über Postkartenmotive hinausgeht. Die Seine zieht sich wie ein Band durch Geschichte und Gegenwart, vorbei an Meisterwerken der Architektur und grünen Rückzugsorten mitten in der Metropole. Die Viertel erzählen von der Vielfalt dieser Weltstadt – mal mit klassischem Charme, mal mit moderner Nonchalance. Unsere Reise führt Sie hinein in diese faszinierende Kulisse vom Herzen der Hauptstadt bis hinaus nach Versailles. Unter der Vision einer grüneren, lebenswerteren Stadt hat Paris den Autoverkehr vielerorts zurückgedrängt und den öffentlichen Raum neu gedacht. Kilometerlange Fahrradachsen durchziehen inzwischen die Stadt, sodass einem Raderlebnis nichts im Wege steht. Historische Spuren, kulinarische Genüsse und die kreative Energie der Pariser Quartiere verbinden sich zu einem einzigartigen kulturellen Erlebnis.
Reisetermine und Preise
Reisetermine für 2026 anzeigen
Reiseverlauf
1. Tag: Ankommen
Gegen 16:00 Uhr treffen wir uns in unserem Hotel Les Jardins du Marais, im Herzen des lebendigen Viertels Haut Marais. Bei einem gemeinsamen Spaziergang durch das Viertel lernen wir ein Paris abseits der Hauptwege kennen: prachtvolle Stadtpaläste aus dem 17. und 18. Jahrhundert, einladende Gassen mit kleinen Boutiquen und Weinbars. Wir tauchen ein in das alltägliche Paris – chic und entspannt zugleich – und erkunden Highlights wie den Place de la République, das Viertel Temple und den ältesten überdachten Markt der Stadt: den Marché des Enfants Rouges. Beim gemeinsamen Abendessen lassen wir den ersten Tag genussvoll in einem typischen Pariser Restaurant ausklingen.
2. Tag: Klassiker und Kontraste
Heute zeigt sich Paris in seiner ganzen historischen Pracht. Wir passieren den Louvre mit seiner markanten Glaspyramide. Weiter geht es über die prachtvolle Brücke Pont Alexandre III, flankiert von vergoldeten Statuen, zum Grand Palais mit seiner beeindruckenden Glaskuppel. Auf der Place de la Concorde erinnern wir uns an Revolution und Wandel, bevor uns die berühmten Champs-Élysées – einst königlicher Verbindungsweg, heute Flaniermeile – zum Arc de Triomphe führen. Auch die gotische Kathedrale Notre-Dame liegt auf unserer Strecke, ein Wahrzeichen, das wie kaum ein anderes für die wechselvolle Geschichte Frankreichs steht. Und natürlich darf der Eiffelturm nicht fehlen: 1889 errichtet und zunächst umstritten, ist er heute das unangefochtene Symbol der Stadt. Am Nachmittag erkunden wir das Quartier Latin: das traditionsreiche Viertel der Intellektuellen, Studierenden und Literatinnen und Literaten. Wir besuchen die lebhafte Rue Mouffetard, spazieren durch den Contrescarpe-Platz und bewundern die Kuppel des Panthéon mit ihrer herrlichen Aussicht. Zwischen der ehrwürdigen Sorbonne und dem blühenden Luxemburg Garten laden zahlreiche Terrassen zum Verweilen ein.
3. Tag: Versailles – ein Ausflug ins Grüne
Wir verlassen die Stadt mit dem Fahrrad und lassen den Trubel der Metropole hinter uns. Unsere Route führt uns durch den weitläufigen Bois de Boulogne, einst kaiserliches Jagdrevier und heute Erholungsort für für Spaziergänger und Radfahrer. Auf ruhigen Wegen durchqueren wir den landschaftlich reizvollen Park von Saint-Cloud mit seinen Terrassen, die herrliche Blicke auf Paris freigeben. Weiter geht es durch das stille Waldgebiet Fausses-Reposes, vorbei an eleganten Villen und grünen Alleen bis Versailles. Wir tauchen ein in das lebendige Treiben des Markts von Versailles, mit über 300 Jahren Geschichte der größte und traditionsreichste Markt der Île-de-France. Zwischen Fromagerie, Pâtisserie und bunten Obstständen stellen wir uns unser Picknick zusammen, das wir später in den weitläufigen Gärten des Schlossparks genießen mit Blick auf akkurat geschnittene Hecken, sprudelnde Fontänen und spiegelnde Wasserflächen. Am Nachmittag widmen wir uns ganz Marie-Antoinette und ihrer kleinen Welt abseits des höfischen Protokolls: Wir besuchen das zierliche Petit Trianon und den von ihr gestalteten Weiler im englischen Stil, ein ländliches Idyll mit Reetdachhäusern, Bauernhof, Mühle und künstlichem See. Am späten Nachmittag fahren wir zurück nach Paris – erfüllt von königlichen Eindrücken und einem Hauch Rokoko.
4. Tag: Das „dörfliche“ Paris
Heute entdecken wir die Stadt von ihrer charmanten, alltagsnahen Seite. Am Vormittag führt uns unsere Tour zuerst entlang des Kanals Saint-Martin bis in den Nordosten der Stadt, durch das grüne Viertel La Villette und weiter nach Belleville und Ménilmontant. Hier erleben wir das kreative Paris der BoBo’s (Bourgeois-Bohèmes): unverstellt, multikulturell, kreativ. Nachmittags wechseln wir auf die südliche Seite der Seine: Das 13. Arrondissement überrascht mit großformatiger Street Art und einem Hauch Provinz in der Hauptstadt. In den Straßen rund um die Butte aux Cailles in dem kleinen Viertel mit Kopfsteinpflastergassen, Art-Déco-Erbe, versteckten Innenhöfen und gemütlichen Cafés und Restaurants und den Parc Montsouris erleben wir den fast dörflichen Charakter der Pariser Quartiere. Der Tag klingt beim gemeinsamen Abendessen in geselliger Runde aus und wir lassen die Eindrücke der letzten Tage Revue passieren.
5. Tag: Abschied mit Flair
Ein letzter Spaziergang durch das Viertel Saint-Paul im südlichen Marais zeigt noch einmal die Vielfalt der Stadt. Vom eleganten Place des Vosges geht es über die charmanten Antiquitätenhöfe des Village Saint-Paul zur Bastille und in die Rue des Rosiers, wo jüdische Backkunst und Falafels um unsere Gunst wetteifern. In den versteckten Innenhöfen rund um die Bastille spüren wir die besondere Mischung aus Geschichte und Alltagsleben. Ein letztes Croissant, ein letzter Café au Lait, dann heißt es au revoir.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Hier geht es zur Buchung



Leistungen
- Alle Übernachtungen in Hotels der guten Mittelklasse und Komforthotels (Dusche oder Bad / WC)
- Bei Buchung eines Einzelzimmers reservieren wir, wenn nicht anders ausgeschrieben, ein Doppelzimmer zur Alleinnutzung.
- Umfangreiches Frühstück
- Ausgewählte, meist dreigängige Abendmenüs
- Landpartie-E-Bike und technischer Service
- Praktische Landpartie-Fahrradtasche für das Tagesgepäck
- Sämtliche Eintritte und Führungen
- Sämtliche Transfers per Bahn, Bus, Schiff oder Taxi (ausgenommen Transfers vom/zum Flughafen bei selbstorganisierter Anreise. Diese Transfers sind Teil des Anreisepaketes)
- Qualifizierte, ortskundige Landpartie-Reiseleitung per Rad
- Zweite Reiseleitung im Landpartie-Begleitfahrzeug
- Gepäcktransport und -service
- Sämtlicher Service und Leistungen der Reiseleitung (z.B. Picknickvorbereitung)
- Anfallende Kurtaxen und Bettensteuern
- Hafen- und Flughafengebühren im Rahmen des gebuchten Anreisepaketes und auf der Reise
- Teilnehmerzahl: mind. 8, max. 18 Gäste
(wird die Teilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 42 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten)
Zusätzlich zahlbar
- Picknickumlage fakultativ ca. 10 - 15 € pro Tag
- Kurtaxe und Bettensteuer bei individuell gebuchten Reiseverlängerungen
- Einkehr unterwegs, Getränke und Trinkgelder
- Buchbares Anreisepaket oder individuelle Anreise
- Reiseversicherungen, wie gewünscht
Informationen zum Reiseverlauf
Mit unserer Reisebeschreibung informieren wir Sie so genau wie möglich über den geplanten Reiseverlauf unserer geführten Landpartie-Reisen. Unsere aktiven Reisen in der Natur werden wegen der natürlichen Gegebenheiten (z. B. Wetter) hin und wieder von unserer Reiseleitung vor Ort mit großem Sachverstand und Ortskenntnis an die jeweiligen Gegebenheiten angepasst (Schlechtwetterprogramm). Im Falle von lokalen Zutrittsbeschränkungen durch höhere Gewalt (z. B. Pandemie) behalten wir uns notwendige kurzfristige Änderungen des Reiseverlaufs vergleichbarer Art vor. Diese werden den Gesamtzuschnitt der Reise jedoch nicht wesentlich beeinträchtigen.

Es berät Sie:
Petra Wiedenroth
Reiseleitung
Hélène Laval
Mehr erfahren
Neue Reise

E-Bike Reise

Merkzettel
Reise zum Merkzettel hinzufügen

Mit Freunden teilen
Link Teilen
Das Hotel
Bitte beachten Sie, dass in Einzelfällen auch ein anderes Hotels der selben Kategorie gebucht wird.
Reisetermine und Preise
17.06.2026 - 21.06.2026+
Alle Termine 2026 sind derzeit noch nicht buchbar. Melden Sie sich gerne bei uns und wir merken Sie für diesen Termin vor.
Stadt per Rad Paris 1 2026
5 Tage / 4 Nächte
Preis pro Pers. in € | DZ | EZ |
---|---|---|
Reisepreis |
Sie haben den passenden Termin gefunden?
Hier geht es zur Buchung01.07.2026 - 05.07.2026+
Alle Termine 2026 sind derzeit noch nicht buchbar. Melden Sie sich gerne bei uns und wir merken Sie für diesen Termin vor.
Stadt per Rad Paris 2 2026
5 Tage / 4 Nächte
Preis pro Pers. in € | DZ | EZ |
---|---|---|
Reisepreis |
Sie haben den passenden Termin gefunden?
Hier geht es zur Buchung12.08.2026 - 16.08.2026+
Alle Termine 2026 sind derzeit noch nicht buchbar. Melden Sie sich gerne bei uns und wir merken Sie für diesen Termin vor.
Stadt per Rad Paris 3 2026
5 Tage / 4 Nächte
Preis pro Pers. in € | DZ | EZ |
---|---|---|
Reisepreis |
Sie haben den passenden Termin gefunden?
Hier geht es zur Buchung02.09.2026 - 06.09.2026+
Alle Termine 2026 sind derzeit noch nicht buchbar. Melden Sie sich gerne bei uns und wir merken Sie für diesen Termin vor.
Stadt per Rad Paris 4 2026
5 Tage / 4 Nächte
Preis pro Pers. in € | DZ | EZ |
---|---|---|
Reisepreis |