Radurlaub Italien: Radreise Südtirol
Sonnentäler und Tiroler Bauernstuben
Reisekategorie
Geführte E-Bike und Rad-Reise
Reiseregion
Italien
Dauer / Distanz
7 Tage / 217 Kilometer
Wir starten unseren Radurlaub durch Südtirol dort, wo Italien beginnt und Österreich noch nicht endet. Eingefasst in himmelhohe Berge liegt auf der Südseite der Alpen ein gesegnetes Stückchen Erde. Südtirol vereint das Beste aus vielen Welten und war schon immer ein Schnittpunkt der Kulturen. Reich ist das Land. Klöster in lieblichem Spätbarock, schlichte romanische Kirchen mit wertvollen Altären und Außenfresken, Burgen, Schlösser und üppige Gärten laden uns auf der Radreise zum Staunen ein. An zauberhafte Orte mit klingenden Namen wie Meran, Brixen und Bozen reichen die Ausläufer schroffer Gebirgsstöcke. Die hohen Berge Südtirols im Blick und das Rauschen der Gebirgsbäche im Ohr, gibt es kaum eine schönere Region für eine Radreise. Die fruchtbaren Täler sind die Lebensadern der Region. Malerisch liegen Berghöfe und Ansitze in den Tälern und an den Hängen. Ihre gemütlichen, oft getäfelten Bauernstuben sind die Seele Tirols. Wir besuchen auf unserer Radreise einige der schönsten traditionellen Bauernstuben und lassen uns von unseren Gastgebern zünftig aus der Bauernküche bewirten. Eine Radreise in Südtirol ist ein Fest für die Sinne. Feiern Sie mit!
Reisetermine und Preise
07.05.2023 - 13.05.2023: nicht mehr buchbar
03.10.2023 - 09.10.2023: buchbar ab 1965,-€ pro Person
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise nach Brixen
Wir treffen uns um 17:00 Uhr am Bahnhof von Brixen. Die herrschaftliche Bischofsstadt mit Hofburg und Dom gibt uns einen ersten Eindruck vom Reichtum der Region. Nach dem Abendessen bummeln wir gemeinsam mit dem Nachtwächter durch die mittelalterlichen Gassen von Brixen. Seine Geschichten stimmen uns ein auf unsere Entdeckungsfahrt in die Täler von Südtirol.
2. Tag: Südtiroler Dreiklang ca. 50 km
Großartige Landschaft, eindrückliche Kunst und hervorragende Küche. Bereits am ersten Radeltag genießen wir Südtirols Dreiklang in vollen Zügen. Romantisch eingebettet in Weinberge, ist das Kloster Neustift unser erster Stopp. Für die schönste Barockkirche Südtirols mit Kreuzgang und Wunderbrunnen lassen wir uns auf einer Führung begeistern. Wieder auf dem Rad, folgen wir dem munteren Lauf der Eisack talwärts. Klausen, wo die Berge dicht heranrücken, lohnt einen Bummel auf dem Weg nach Bozen in unser Hotel. Am frühen Abend geht es hinauf zum Oberpfaffstallerhof hoch über Bozen. In einer der schönsten Bauernstuben werden wir von der Familie Oberrauch zum Abendessen erwartet, natürlich hausgemacht mit Produkten vom eigenen Hof (2 Übernachtungen in Bozen).
3. Tag: Burgen, Wein und Laubengänge ca. 50 km
Nach Süden radeln wir durch ein breites, fruchtbares Tal entlang der Etsch nach Neumarkt. Die Laubengänge des Ortes sind besonders schön. Auf unserem Rückweg umrunden wir den Kalterer See. Von alters her ist das breite Tal um Bozen ein Ort, an dem beste Weine wachsen. Weinreben begleiten unsere Fahrt nach Kaltern, wo wir zu einer Weinprobe erwartet werden. Beschwingt radeln wir auf hügeliger Strecke nach Eppan und bergab nach Bozen. Mehr als zwanzig Burgen und Schlösser bewachen an den Hängen ringsum unsere Fahrt.
4. Tag: Die Obstgärten Tirols ca. 36 km
Bozen mit seinen Laubengängen und dem berühmten Obstmarkt erkunden wir bei einem geführten Stadtrundgang, bevor die Etsch uns Richtung Meran geleitet. Ein Picknick in den Obstgärten stimmt uns ein auf unsere Führung im Obstbaumuseum bei Lana. Wir entdecken anschließend in der Pfarrkirche zu Niederlana den berühmten Schnatterpeck-Altar und radeln nach Meran. Zu Zeiten der Kaiserin Sissi wurde Meran berühmt (3 Übernachtungen).
5. Tag: Im Passeiertal ca. 19 km
Ein Bus bringt uns zum Sandhof im Passeiertal. Auf einer Führung im Andreas-Hofer-Museum erfahren wir Einiges über den populären Tiroler Volkshelden. Dann rollen wir mit einzigartigem Panorama auf gutem Weg abwärts. Es sei die schönste Landschaft, die er je gesehen habe, schrieb Franz Kafka an seine Freundin. Mittags sind wir zurück in Meran. Es ist Zeit für eigene Wege. Am Nachmittag bringt uns ein Bus hinauf zum Schnalshuberhof. Christian Pinggera zeigt uns seinen Berghof. Dann lassen wir uns in der denkmalgeschützten Bauern- und Zeitungsstube mit Muße bewirten.
6. Tag: Der Vinschgau ca. 62 km
Mit der Bahn fahren wir bis Mals. Der Vinschgau ist etwas Besonderes in den Alpen. 315 Sonnentage im Jahr lassen Marillen, Feigen und Wein gedeihen. Über allem wacht der Ortler, mit 3900 Metern der König der Tiroler Berge. Wir radeln durch eine alpine Bilderbuchlandschaft im Etschtal, stets sanft bergab auf wunderbarer Strecke. Zur Mittagsrast kehren wir ein zu einer Brettlmarende, einer typischen Vinschgauer Brotzeit. Die Spitalskirche in Latsch ist mit ihrem gotischen Flügelaltar eine Station auf unserer Fahrt nach Naturns. Hier bestaunen wir die Prokuluskirche, eine der ältesten Kirchen Tirols, mit berühmten Außenfresken.
7. Tag: Auf Wiedersehen in Südtirol
Morgens beginnt die Heimreise. Für Pkw-Reisende dauert die Fahrt per Bahn zurück nach Brixen ca. 80 Minuten.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Hier geht es zur Buchung




Leistungen
- Alle Übernachtungen in Hotels der guten Mittelklasse und Komforthotels (Dusche oder Bad / WC)
- Bei Buchung eines Einzelzimmers reservieren wir, wenn nicht anders ausgeschrieben, ein Doppelzimmer zur Alleinnutzung.
- Umfangreiches Frühstück
- Ausgewählte, dreigängige Abendmenüs
- Landpartie-Reiserad und technischer Service
- Praktische Landpartie-Fahrradtasche für das Tagesgepäck
- Sämtliche Eintritte und Führungen
- Sämtliche Transfers per Bahn, Bus, Schiff oder Taxi (ausgenommen Transfers vom/zum Flughafen bei selbstorganisierter Anreise. Diese Transfers sind Teil des Anreisepaketes)
- Qualifizierte, ortskundige Landpartie-Reiseleitung per Rad
- Zweite Reiseleitung als Fahrer des Landpartie-Begleitfahrzeugs
- Gepäcktransport und -service
- Sämtlicher Service und Leistungen der Reiseleiter (z.B. Picknickvorbereitung)
- Anfallende Kurtaxen und Bettensteuern
- Hafen- und Flughafengebühren im Rahmen des gebuchten Anreisepaketes und auf der Reise
- Teilnehmerzahl: mind. 8, max. 18 Gäste (wird die Teilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 42 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten)
Zusätzlich zahlbar
- Picknickumlage fakultativ ca. 8 - 15 € pro Tag
- Kurtaxe und Bettensteuer bei individuell gebuchten Reiseverlängerungen
- Einkehr unterwegs, Getränke und Trinkgelder
- Buchbares Anreisepaket oder individuelle Anreise
- Reiseversicherungen, wie gewünscht
Informationen zum Reiseverlauf
Mit unserer Reisebeschreibung informieren wir Sie so genau wie möglich über den geplanten Reiseverlauf unserer Landpartie Rad- und E-Bike-Reisen. Unsere aktive Reisen in der Natur werden wegen der natürlichen Gegebenheiten wie Wetter hin und wieder von unseren Reiseleitern vor Ort mit großem Sachverstand und Ortskenntnis an die jeweiligen Gegebenheiten angepasst (Schlechtwetterprogramm). Im Falle von lokalen Zutrittsbeschränkungen durch höhere Gewalt (Pandemie) behalten wir uns notwendige kurzfristige Änderungen des Reiseverlaufs, vergleichbarer Art vor. Diese werden den Gesamtzuschnitt der Reise jedoch nicht wesentlich beeinträchtigen.

Es berät Sie:
0441 570683 12
>a/<frodnettaH llebasI>"wollofon"=ler "ed.eitrapdnaLeid--frodnettah.llebasi:otliam"=ferh a<
Reiseleiter
Elke Vinzent
Mehr erfahren
Download Version
Hier klicken
World Bicycle Relief
Sie reisen - wir spenden!
Hier klicken
Merkzettel
Reise zum Merkzettel hinzufügen
Hin- und Rückreise
Für alles ist gesorgt. Das Anreisepaket umfasst: Individuelle Bahnanreise ab Ihrem Heimatbahnhof nach Brixen und von Meran zu Ihrem Heimatbahnhof auf Anfrage. Ebenso buchbar sind individuelle Reiseverlängerungen.
Die Hotels
Bitte beachten Sie, dass in Einzelfällen auch andere Hotels der selben Kategorie gebucht werden.
Reisetermine und Preise
07.05.2023 - 13.05.2023+
Radreise Südtirol 1 2023
7 Tage / 6 Nächte
Preis pro Pers. in € | DZ | EZ |
---|---|---|
Reisepreis | 1965,- | 2190,- |
Zusatznächte Brixen (ab € 140,- im DZ) | auf Anfrage | auf Anfrage |
* Bei dieser Reise werden teilweise klassische Einzelzimmer gebucht.
Extras
Leistung | Preis |
---|---|
Anreisepaket Südtirol | auf Anfrage |
Landpartie-E-Bike, 8-Gang, Rücktritt, inkl. Fahrradtasche | 190,- |
Landpartie-Herrenrad, 8-Gang, Nabenschaltung, inkl. Fahrradtasche | inklusive |
Landpartie-Herrenrad, 24-Gang, Kettenschaltung, inkl. Fahrradtasche | 70,- |
Landpartie-Damenrad, 8-Gang, Nabenschaltung, inkl. Fahrradtasche | inklusive |
Landpartie-Damenrad, 24-Gang, Kettenschaltung, inkl. Fahrradtasche | 70,- |
Bahnfahrt | auf Anfrage |
Dieser Reisetermin ist leider nicht mehr buchbar.
03.10.2023 - 09.10.2023+
Radreise Südtirol 2 2023
7 Tage / 6 Nächte
Preis pro Pers. in € | DZ | EZ |
---|---|---|
Reisepreis | 1965,- | 2190,- |
Zusatznächte Brixen (ab € 140,- im DZ) | auf Anfrage | auf Anfrage |
* Bei dieser Reise werden teilweise klassische Einzelzimmer gebucht.
Extras
Leistung | Preis |
---|---|
Landpartie-E-Bike, 8-Gang, Rücktritt, inkl. Fahrradtasche | 190,- |
Landpartie-Herrenrad, 8-Gang, Nabenschaltung, inkl. Fahrradtasche | inklusive |
Landpartie-Herrenrad, 24-Gang, Kettenschaltung, inkl. Fahrradtasche | 70,- |
Landpartie-Damenrad, 8-Gang, Nabenschaltung, inkl. Fahrradtasche | inklusive |
Landpartie-Damenrad, 24-Gang, Kettenschaltung, inkl. Fahrradtasche | 70,- |
Bahnfahrt | auf Anfrage |