Silvesterreise - Wege in das Herz der Stadt
Silvester in Paris 2025
Reisekategorie: Silvesterreise
Reiseregion: Silvester in Paris (buchbar bis zum 27.06.2025)
Dauer: 6 Tage
Buchbar bis zum 27.06.2025: Bitte beachten Sie, dass die Buchungsfrist für diese Silvesterreise mit einem verbindlichen Enddatum versehen ist. Sichern Sie sich also frühzeitig Ihre Teilnahme.
Paris – die Stadt der Liebe, der Romantik und der Sehnsucht, aber auch die Stadt der Kunst, des Glamours und natürlich der Architektur und der guten Küche. Den Jahreswechsel in Frankreichs Hauptstadt zu verbringen, ist ein absolut unvergessliches Erlebnis. Zudem kommen Sie in den Genuss, mit einer echten Pariserin diese grandiose Stadt zu entdecken. Veronika Becker ist Deutsch-Französin und schon in Paris zur Schule gegangen. Seit mehr als zehn Jahren zeigt sie Besuchern ihre Stadt – und zwar die touristischen Höhepunkte wie auch die kleinen verborgenen Geheimnisse dieser vielleicht großartigsten europäischen Metropole. Kommen Sie mit uns auf eine exklusive Silvesterreise und begrüßen Sie das neue Jahr mit einem fantastischen französischen Dîner.
Reisetermine und Preise
28.12.2025 - 02.01.2026: buchbar ab 1985,-€ pro Person Stattfindegarantie
Reiseverlauf
28.12.2025: Ankommen im quirligen Studentenviertel Quartier Latin
Wir beginnen unseren Paris-Aufenthalt im Hôtel Villa Panthéon im Quartier Latin direkt an der Seine. Das traditionelle Studentenviertel, in dem sich die berühmte Universität Sorbonne befindet, versprüht einen lebhaften Flair. Es ist das Ausgehviertel mit unzähligen Cafés, Restaurants und Straßenmusik. Hier haben Schriftsteller wie Honoré de Balzac und Gabriel Garcia Marquez gelebt und gewirkt und hier spielten sich die Studentenunruhen 1968 ab. Mit einem kleinen Spaziergang ist die französische Ruhmeshalle, das Pantheon, zu erreichen.
29.12.2025: Der Tag der Klassiker: Notre Dame und der Louvre
Für jeden Paris-Touristen ist ein Besuch der Kathedrale „Notre Dame de Paris“ ein Muss. Nach dem schweren Brand, der im April 2019 den Dachstuhl und den Viererturm zerstörte, ist Notre Dame in seinem alten Glanz wieder auferstanden. Wir bleiben auf der Île de la Cité und gehen zur Place Dauphine, einem der fünf königlichen Plätze der Stadt. Über die Pont Neuf, die älteste im Originalzustand erhaltene Seine-Brücke, gehen wir zum Kaufhaus La Samaritaine, einem Meisterwerk der Jugendstil-Architektur, das lange Jahre renoviert wurde und heute sogar Sozialwohnungen enthält. Im Anschluss an das Mittagessen wartet der berühmte Louvre mit seinen unzähligen Schätzen auf uns. Nachdem wir uns an der Mona Lisa und der Venus von Milo sattgesehen haben, spazieren wir zum Abschluss noch durch die Glaspassagen, die in der Weihnachtsbeleuchtung in wunderschönem Licht erstrahlen.
30.12.2025: Kunst und erhabene Blicke über die Stadt der Liebe
Besondere Kunst schaut man am besten in einem ganz besonderen Gebäude an: Wir starten den Tag im Musée d’Orsay direkt an der Seine. Das Haus ist ein ehemaliger Bahnhof, der für die Weltausstellung 1900 gebaut wurde. Das wuchtige Museum zeigt impressionistische Werke von Künstlern wie Monet, Renoir und Van Gogh. Beeindruckt von den mehr als 4.000 Exponaten schlendern wir gemütlich über die Seine zu den Champs Elysées, dem Pracht-Boulevard. Dort besteigen wir den Triumphbogen, von dem wir den vielleicht schönsten Blick über die Stadt genießen. Mit der Métro geht es weiter bis zum Place du Trocadéro, wo wir einen ganz fantastischen Blick auf den Eiffelturm werfen.
31.12.2025: Place de la Bastille, ein berühmter Markt und ein Geheimtipp
Wir machen uns auf in den Osten der Stadt – eine herrliche Gegend zum Flanieren du Spazieren. Vom Place de la Bastille aus steigen wir die Treppe hinauf zur Promenade Plantée, mittlerweile auch Coulée verte René-Dumont genannt. Die Promenade ist ein echter Geheimtipp. Auf einer Länge von 4,8 km kann man über diese ehemalige Eisenbahntrasse mitten durch die Stadt spazieren. Der Weg ist eine grüne Oase mitten in der Stadt mit tollen Aussichtspunkten auf die Dächer von Paris und die umliegenden Viertel. Nach einem Stück auf diesem etwa 10 Meter über den Straßen liegenden Viadukt besuchen wir den ältesten und bis heute lebhaftesten Markt der Stadt, den Marché d’Aligre. Der Markt ist ein Paradies für Feinschmecker und Schnäppchenjäger, es ist nicht mehr und nicht weniger als der perfekte Ort für ein Mittagessen. Frisch gestärkt begeben wir uns zur Place de la Bastille. Hier wurde am 14. Juli 1789 die Bastille gestürmt – symbolischer Auftakt und Geburtsstunde der Französischen Revolution. Den Nachmittag verbringen wir im Marais und entdecken das jüdische Viertel, geprägt von mittelalterlichen, verwinkelten Gassen und den feudalen Stadtpalästen der Renaissance. Wir spazieren über den Place des Vosges vorbei an Haus Nummer 6, in dem mit Victor Hugo einer der berühmtesten Söhne der Stadt lebte. Es ist Silvester und deshalb wartet ein typisch französisches Silvester-Dîner auf uns. Wir dinieren in einer klassischen Pariser Brasserie und kommen in den Genuss der exquisiten französischen Küche und stoßen gemeinsam auf das neue Jahr an. Das offizielle Feuerwerk bestaunen wir von Ferne.
01.01.2026: Elegante Cafés und die Ruhmeshalle der Franzosen
Bonne Année, frohes neues Jahr, Paris! Die Arena von Lutetia gilt als das älteste noch erhaltene Bauwerk von Paris. Das Amphitheater aus der Zeit der Römer ist heute ein Park, in dem die Alten Pétanque und die Jungen Fußball spielen. Wir gehen zum Panthéon, der Ruhmeshalle Frankreichs, in der Voltaire, Marie Curie und Jean-Jacques Rousseau ihre letzte Ruhe fanden. Nach einem Spaziergang vorbei an der Sorbonne, der berühmten Pariser Universität, schlendern wir durch den Jardin du Luxembourg, einem wirklich malerischen Park, und erreichen schließlich das elegante Viertel St. Germain des Près, wo wir den Tag in einem der schönen Cafés, in denen schon Hemingway verkehrte, ausklingen lassen.
02.01.2026: Andenken kaufen und wehmütig Abschied nehmen
Es ist Zeit, „Au revoir, Paris“ zu sagen. Die letzten Stunden können wir noch nutzen, um ein paar Geschenke und Andenken zu kaufen. In den Straßen und den kleinen Läden gleich neben unserem Hotel werden wir sicher fündig. Dann bleibt noch Zeit für einen Café au Lait, bei dem wir die Postkarten schreiben. Was war das für eine gute Idee, den Jahreswechsel in Paris zu verbringen.
Die Wanderungen und Spaziergänge
Auf der Reise unternehmen wir leichte Wanderungen und gemütliche Stadtspaziergänge. Die Gehzeiten variieren je nach Besichtigungsprogramm täglich zwischen 2 und 4 Stunden. Festes Schuhwerk oder leichte, eingelaufene Wanderschuhe sind empfehlenswert.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Hier geht es zur Buchung



Leistungen
- 5 Übernachtungen in dem beschriebenen Hotel inkl. Frühstücksbuffet
- 4 dreigängige Abendessen
- Festliches Silvesteressen
- Besuch der Kathedrale „Notre Dame de Paris“
- Besuch des Louvre
- Besuch des Musée d’Orsay
- Triumphbogen mit atemberaubender Panoramaaussicht
- Sämtliche Wanderungen, Führungen, Transfers, Eintritte laut Programmbeschreibung
- Landpartie-Reiseleitung
- Teilnehmerzahl: mind. 8, max. 18 Gäste (wird die Teilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 42 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten)
Zusätzlich zahlbar
- Kurtaxe und Bettensteuer bei individuell gebuchten Reiseverlängerungen
- Einkehr unterwegs, Getränke und Trinkgelder
- Buchbares Anreisepaket oder individuelle Anreise
- Reiseversicherungen, wie gewünscht
Informationen zum Reiseverlauf
Mit unserer Reisebeschreibung informieren wir Sie so genau wie möglich über den geplanten Reiseverlauf unserer geführten Landpartie-Reisen. Unsere aktiven Reisen in der Natur werden wegen der natürlichen Gegebenheiten (z. B. Wetter) hin und wieder von unserer Reiseleitung vor Ort mit großem Sachverstand und Ortskenntnis an die jeweiligen Gegebenheiten angepasst (Schlechtwetterprogramm). Im Falle von lokalen Zutrittsbeschränkungen durch höhere Gewalt (z. B. Pandemie) behalten wir uns notwendige kurzfristige Änderungen des Reiseverlaufs vergleichbarer Art vor. Diese werden den Gesamtzuschnitt der Reise jedoch nicht wesentlich beeinträchtigen.

Es berät Sie:
0441-570683-15
>a/<rensseG ekieraM>"wollofon"=ler "ed.eitrapdnaleid--rensseg.ekieram:otliam"=ferh a<
Reiseleitung
Veronika Becker
Mehr erfahren
Download Version
Hier klicken
Merkzettel
Reise zum Merkzettel hinzufügen

Mit Freunden teilen
Link Teilen
An- und Abreise – für alles ist gesorgt
Paris ist per Bahn gut erreichbar.
Das Anreisepaket umfasst: Bahnanfahrt (2. Klasse) inkl. Sitzplatzreservierung ab/bis Köln nach/von Paris. Die Anschlussbahnfahrt von/zu Ihrem Heimatbahnhof im DB-Netz auf Anfrage. Ebenso buchbar sind individuelle Reiseverlängerungen.
Unser Hotel
Hôtel Villa Panthéon Paris Unser 4-Sterne-Hotel liegt mitten im Quartier Latin, dem Studenten- und Ausgehviertel der Stadt zwischen Sorbonne und Panthéon. So bietet das charmante Boutique-Hotel einen perfekten Ausgangspunkt, die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Umgebung zu erkunden.
Reisetermine und Preise
28.12.2025 - 02.01.2026+
Silvester in Paris 2025
6 Tage / 5 Nächte
Preis pro Pers. in € | DZ | EZ |
---|---|---|
Reisepreis | 1985,- | 2620,- |
Zusatznächte in Paris | auf Anfrage | auf Anfrage |
Extras
Leistung | Preis |
---|---|
Bahn-Anreisepaket Silvester in Paris (ab/bis Köln) | auf Anfrage |
Anschlussbahnfahrt von/zu Ihrem Heimatbahnhof | auf Anfrage |
Das sagen unsere Gäste zu dieser Reise
"Diese Reise verdient 5 von 5 Sternen. Es war toll!"
Maria B., Landpartie-Gast vom 28.12.2024-02.01.2025