Silvester in Portugal, Lissabon - Mythen und Legenden am Atlantik
Sonnenuntergang am Cabo de Roca
Reisekategorie: Silvesterreise
Reiseregion: Silvester in Lissabon
Dauer: 6 Tage
Den Sonnenuntergang am Cabo de Roca, dem westlichsten Punkt der alten Welt, am Neujahrstag zu genießen, das ist etwas, was man nie mehr vergisst, was aber so manch anderes einfach vergessen lässt! Kommen Sie mit auf eine Silvesterreise in ferne Vergangenheit und temperamentvolle Gegenwart, ein Portugal der Exotik und Mystik, und lassen Sie sich entführen in eine Welt prachtvoller Farben, maurischer Festungen und melancholischer Klänge. Dieses Land wird Ihre Sinne in einer unnachahmlichen Weise betören mit seiner ausgelassenen Gastfreundschaft, den kühnen Gaumenfreuden und eleganten Weinen.
Reisetermine und Preise
28.12.2023 - 02.01.2024: buchbar ab 2095,-€ pro Person Mindestteilnehmerzahl erreicht
Reiseverlauf
28.12.2023: Ankunft in Lissabon
Wir kommen am Mittag an und tauchen ein in die portugiesische Hauptstadt mit ihren sieben pittoresken Hügeln, die über dem Tejo thronen. Mit dem Bus geht es zu unserem Mittagessen auf dem Markt des Campo de Ourique. Umgeben von einer Oase exotischer Aromen bekommen wir einen ersten Eindruck einer Jahrhunderte alten Stadt mit ihren verwinkelten Straßen, mittelalterlichen Ruinen und strahlend weißen Kathedralen. Zu Fuß erkunden wir das grüne Estrella und den Bairro Alto mit seinen gemütlichen Bodegas auf dem Weg zum Martim Moniz Park. Dann ist es mit der Straßenbahn nicht mehr weit zu unserem zentral gelegenen Hotel Mundial, in dem wir uns mit einer Probe köstlicher landestypischer Weine sowie regionalen Käse- und Olivienspezialitäten auf unsere Reise einstimmen. Danach geht es zum Abendessen in bester portugiesischer Tradition in ein lokales Restaurant.
29.12.2023: Seefahrer und Entdecker ca. 7 km
Den Anfang macht heute das Schloss São Jorge, dessen Geschichte bis ins 8. Jahrhundert zurückreicht, wo wir eine der besten Aussichten auf Lissabon und das Mouraria Viertel genießen. Nach dem Untergang des Kalifats von Cordoba vorübergehend Heimat der Mauren Lissabons, ist es heute Schmelztiegel ethnischer Vielfalt. Weiter durch die steile Alfama erreichen wir die Praça do Comércio und die Straßenbahnlinie 15. Die LX Factory war früher Zentrum der Druck- und Textilkunst und ist heute Anziehungspunkt für den modernen „Entdecker“ - progressive Künstler und innovative Start-ups, lässig urbane Cafés und Galerien, die den alten Industriebauten neues Leben einhauchen. Danach testen wir unsere „Seefestigkeit“, wenn wir im Hafen von Santo Amaro ein traditionelles Tejo Boot, „Sou do Tejo“, Langboot und seit dem 19. Jahrhundert lokales Verkehrsmittel, zu einer Fahrt in den Sonnenuntergang auf dem Fluss besteigen. Den Tag beschließt ein köstliches Abendessen. Ca. 3 Stunden Gehzeit.
30.12.2023: Mythen und Legenden in Sintra ca. 11 km
Es sind die gedämpften Klänge der lebendigen Großstadt, die uns zum Frühstück begrüßen und schon Appetit machen auf den neuen Tag. Der Bahnhof Estação de Rossio ist unser Ausgangspunkt für die Zugreise, 30 Minuten lang und doch tausend Jahre in die Vergangenheit, zu der legendären Stadt Sintra. Wie aus dem Märchenbuch scheint diese Stadt mit den pastellfarbenen Häusern, glitzernden Palästen und anmutigen Hügeln, die sich wie grünes Gold in den Atlantik ergießen. Nach einer ersten Führung und dem Mittagessen machen wir uns auf in die hiesigen Berge und Gärten. Von der Villa Sassetti über die Gärten des Castillo da Pena erreichen wir entspannt das Castelo dos Mouros. Hier huldigten einst die Kelten ihrem Mondgott, bevor die Mauren schließlich ihr Schloss auf dieser schroffen Klippe errichteten; steinerner Zeuge von Eroberungen und Religionskonflikten des letzten Jahrtausends! Mit dem Bus geht es zurück in die reale Welt, wo Lissabon und ein herrliches Abendessen mit traditioneller Fado-Musik den Tag vollenden. Ca. 3,5 Stunden Gehzeit.
31.12.2023: Fado, die Musik der Seele ca. 7 km
Mouraria, das Maurenviertel, ist der Legende nach Wiege des Fado, Musik voll der melancholischen Töne der Mauren und von der UNESCO zum immateriellen Erbe der Menschheit" erklärt. Und so steht der Vormittag ganz im Zeichen dieser außerordentlichen Klänge und ihres Viertels, das wir unter fachkundiger Führung entdecken. Der Nachmittag steht uns dann zur freien Verfügung. Unsere Silvesternacht beginnt mit einem herrlichen Essen auf der Dachterrasse unseres Hotels. Dann begrüßen wir, umgeben von lauer Luft und dem Glanz einer Weltmetropole, das neue Jahr. Ca. 2,5 Stunden Gehzeit.
01.01.2024: Küste und Kap ca. 10 km
Am Rand der alten Welt zu stehen und darüber hinauszublicken – ins neue Jahr so voller Ziele und Verheißungen, das ist Portugal am Neujahrstag! Das ist Cabo da Roca, der westlichste Punkt Europas und heutiges Ziel. Mit dem Zug geht es nach Estoril an der portugiesischen Riviera, wo ein Spaziergang am Strand ein Gefühl von Freiheit und der Einzigartigkeit dieses Fleckchens Erde vermittelt. An der Uferpromenade entlang erreichen wir Cascáis, wo Zeit ist für eine Stärkung im Schatten der mittelalterlichen Festung Nossa Senhora da Luz. Die ausgewaschene Felsformation Boca do Inferno lässt erahnen, mit welch unerschütterlicher Geduld und Gewalt der Atlantik hier auf die Küste einwirkt. Von hier ist es nur eine 25-minütige Busreise zum Ziel unseres heutigen Tages, Cabo da Roca. Ein Spaziergang auf der sich im Sonnenuntergang färbenden Klippe bietet Muße, hinauszublicken auf ein neues Jahr voller ungeahnter Perspektiven. Nach dem Besuch des Leuchtturms genießen wir einen typischen Neujahrscocktail im nahegelegenen Restaurant, bevor auch diese Geschichte ein Ende finden muss und wir uns zum letzten Mal auf den Weg zurück ins Hotel und zum Abschlussessen machen. Ca. 3,5 Stunden Gehzeit.
02.01.2024: Abreise
Nach dem Frühstück bringt uns ein Transfer zum Flughafen, wo unser Flug auf uns wartet. Es geht nach Hause, im Koffer die besten Erinnerungen an einen besonderen Ausklang des Jahres 2023.
Die Wanderungen und Spaziergänge
Auf der Reise unternehmen wir leichte Wanderungen und gemütliche Stadtspaziergänge. Die Gehzeiten variieren je nach Besichtigungsprogramm täglich zwischen 2,5 und 3,5 Stunden. Bei mehrstündigen Wanderungen ist jeweils eine Einkehrpause geplant. Festes Schuhwerk oder leichte, eingelaufene Wanderschuhe sind empfehlenswert.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Hier geht es zur Buchung



Leistungen
- 5 Übernachtungen im beschriebenen Hotel inkl. Frühstücksbuffet
- 4 dreigängige Abendessen
- Festliches Silvesteressen mit Fado-Abend
- Sämtliche Wanderungen, Führungen, Transfers und Eintritte laut Programmbeschreibung
- Abendliche Tejo-Bootsfahrt in einem traditionellen Langboot
- Begrüßungsgetränk
- Landpartie-Reiseleitung
- Teilnehmerzahl: mind. 8, max. 18 Gäste
(wird die Teilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 42 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten)
Zusätzlich zahlbar
- Kurtaxe und Bettensteuer bei individuell gebuchten Reiseverlängerungen
- Einkehr unterwegs, Getränke und Trinkgelder
- Buchbares Anreisepaket oder individuelle Anreise
- Reiseversicherungen, wie gewünscht
Informationen zum Reiseverlauf
Mit unserer Reisebeschreibung informieren wir Sie so genau wie möglich über den geplanten Reiseverlauf unserer Landpartie Rad- und E-Bike-Reisen. Unsere aktive Reisen in der Natur werden wegen der natürlichen Gegebenheiten wie Wetter hin und wieder von unserer Reiseleitung vor Ort mit großem Sachverstand und Ortskenntnis an die jeweiligen Gegebenheiten angepasst (Schlechtwetterprogramm). Im Falle von lokalen Zutrittsbeschränkungen durch höhere Gewalt (Pandemie) behalten wir uns notwendige kurzfristige Änderungen des Reiseverlaufs, vergleichbarer Art vor. Diese werden den Gesamtzuschnitt der Reise jedoch nicht wesentlich beeinträchtigen.

Es berät Sie:
0441 570683 14
>a/<kcolB ennasuS>"wollofon"=ler "ed.eitrapdnaleid--kcolb.ennasus:otliam"=ferh a<
Reiseleitung
Katell Nicoux
Mehr erfahren
Download Version
Hier klicken
World Bicycle Relief
Sie reisen - wir spenden!
Hier klicken
Merkzettel
Reise zum Merkzettel hinzufügen

Mit Freunden teilen
Link Teilen
Hin- und Rückreise
Für alles ist gesorgt - Wir fliegen ab Frankfurt nach Lissabon. Hier werden wir abgeholt und fahren bequem per Bus ins Hotel. Am 02.01. holt uns ein Bus wieder im Hotel ab und bringt uns zum Flughafen Lissabon, von dem aus wir wieder zurück nach Frankfurt fliegen.
Das Anreisepaket umfasst: Gruppenflug von Frankfurt nach Lissabon und zurück, Transfer vom und zum Flughafen Lissabon.
Zubringerflüge von allen deutschen, schweizer und österreichischen Flughäfen auf Anfrage buchbar, Aufpreis innerhalb Deutschlands sowie aus der Schweiz und Österreich auf Anfrage. Ebenso buchbar ist der Anschluss per Bahn als Rail and Fly-Ticket. Selbstverständlich können Sie auch individuell anreisen.
Detaillierte Informationen zur Hin- und Rückreise finden Sie in den Landpartie-Reiseinformationen, die Sie mit der Reisebestätigung erhalten.
Das Hotel
Bitte beachten Sie, dass in Einzelfällen auch ein anderes Hotels der selben Kategorie gebucht wird.
Reisetermine und Preise
28.12.2023 - 02.01.2024+
Silvester Lissabon 2024
6 Tage / 5 Nächte
Preis pro Pers. in € | DZ | EZ |
---|---|---|
Reisepreis | 2095,- | 2630,- |
Extras
Leistung | Preis |
---|---|
Anreisepaket Silvester in Lissabon | 560,- |
Zubringerflüge | auf Anfrage |
Rail and Fly 2. Klasse | 80,- |