Neue Route: Radreise von Zittau ins Oderbruch - An Oder und Neiße
Vis à Vis
Reisekategorie: Geführte E-Bike und Radreise
Reiseregion: Deutschland
Dauer / Distanz: 7 Tage / 322 Kilometer
Wo die Lausitzer Neiße und die Oder die Grenze zu Polen markieren, finden wir Sachsens Glanz und Preußens Gloria. Ein traumhafter Radurlaub 2025: Kostbare Bauten aus Gotik, Renaissance, Barock und Klassizismus präsentieren sich uns in den Städten Zittau und Görlitz. Es ist ein selten vollständiges Bilderbuch deutscher Kultur- und Architekturgeschichte. Schlösser, prachtvolle Gutshöfe und Klöster mit überbordendem, spätbarockem Prunk sind eingebettet in eine urwüchsige Naturlandschaft. Lange Zeit eine abgeschiedene Grenzregion, konnte sich die Natur teilweise völlig ungestört entwickeln. Ob Neißetal, Nationalpark Unteres Odertal, Oderbruch oder das Schlaubetal – die Landschaft zeigt sich auf Ihrer Radreise in großer Vielfalt und in romantischer Schönheit. Romantisch sind auch die Hotels, die uns beherbergen. Ob Renaissanceschloss aus dem 16. Jahrhundert, gotisches Kloster, prachtvolles Patrizierhaus oder ländlicher Gutshof – stets bieten sie uns besonderes Ambiente, prägen diese Reise und ergänzen durch ihr historisches Flair die Erlebnisse des Tages.
Reisetermine und Preise
08.06.2025 - 14.06.2025: buchbar ab 1695,-€ pro Person
20.07.2025 - 26.07.2025: ausgebucht
10.08.2025 - 16.08.2025: buchbar ab 1695,-€ pro Person Stattfindegarantie
Reiseverlauf
1. Tag: Auftakt in der Oberlausitz | 5 km
Am frühen Nachmittag treffen wir uns gegen 14:45 Uhr am Bahnhof in Zittau. Auf einer Stadtführung lernen wir das architektonische Kleinod kennen. Dabei bestaunen wir das klassizistische Rathaus mit der unverkennbaren Handschrift Karl Friedrich Schinkels, des bedeutendsten preußischen Baumeisters, sowie das Große Zittauer Fastentuch. Per Rad sind es nur wenige Kilometer im Mandautal bis Hörnitz. Hier übernachten wir im Schlosshotel Althörnitz, einem zauberhaften Renaissanceschloss von 1654.
2. Tag: Im Neißetal | 45 km
Romantisch an der Neiße radelnd erreichen wir das Kloster St. Marienthal. Die barocke Anlage wird noch immer von Zisterzienserinnen bewirtschaftet. Wir lernen das Kloster und den liebevoll angelegten „Garten der Bibelpflanzen“ bei einer Führung kennen. Am Neißeufer entlang geht es nach Görlitz. Hier befindet sich das bedeutendste Renaissanceensemble nördlich der Alpen. Wir lassen uns bei einem geführten Rundgang für diesen baulichen Schatz begeistern. Übernachtung im zentral gelegenen und gediegenen Renaissance-Patrizierhaus „Romantik Hotel Tuchmacher“.
3. Tag: Pücklers Park | 65 km
Nach kurzer Fahrt erreichen wir das Ufer der Neiße. Wir folgen dem Fluss und kommen nach Bad Muskau. Der Exzentriker, Frauenheld und geniale Gartengestalter Fürst Hermann von Pückler-Muskau schuf hier nach dem Vorbild englischer Landschaftsgärten einen einmaligen, 800 Hektar großen Park (UNESCO-Weltkulturerbe). Das Gartenkunstwerk besonderen Ranges erstreckt sich auf deutscher und auf polnischer Seite. Wir durchradeln den Park mit kundiger Führung, bevor wir unser Hotel in Bad Muskau erreichen.
4. Tag: Prunk in Neuzelle | 47 km
Der Lausitzer Neiße folgend belohnt der Rosengarten in Forst unsere Aufmerksamkeit mit duftender Farbenpracht. Nach kurzem Transfer erreichen wir Neuzelle. Die Klosterkirche in Neuzelle ist eine Perle spätbarocker Baukunst. Üppige Deckengemälde, reiche Stuckdekorationen, Holzschnitzereien und Altäre bieten einen Prunk ohnegleichen. Noch tief beeindruckt lernen wir die fröhlichen Seiten des Klosterlebens kennen. Wir probieren den „Schwarzen Abt“, ein Dunkelbier der hiesigen Klosterbrauerei. Von dort ist es dann nur noch ein kurzes Stück bis zur Neißemündung in die Oder. Übernachtung im historischen Landhaushotel „Prinz Albrecht“ am Neuzeller Klosterteich.
5. Tag: Schlaubetal und Spree | 69 km
Vorbei an klaren Seen und durch dichten Wald erreichen wir radelnd die Ragower Mühle. Fachkundig bekommen wir die Mühle bei einer Führung erklärt. Dann brechen wir zur Spree auf. Unser Ziel ist der Madlitzer See. In romantischer Alleinlage direkt am See erwartet uns das „Gut Klostermühle“, in dem wir heute nächtigen.
6. Tag: Oderbruch und technische Wunderwerke | 55 km
Durch die beschauliche Landschaft des Oderbruchs radeln wir auf einer alten Bahntrasse durch eine Gegend, die Friedrich II. als jene Provinz bezeichnete, die er im Frieden gewonnen hätte. Von der Europabrücke Neurüdnitz werfen wir einen Blick auf den majestätischen Grenzstrom zwischen Deutschland und Polen. Durch kleine Dörfer geht es dann zum Picknick an der „Alten Oder“ bei Falkenberg, bevor uns am Nachmittag zwei technische Wunderwerke erwarten. Altes und neues Schiffshebewerk in Niederfinow begeistern durch ausgeklügelte Technik und Größe wohl jeden Reisenden. Sie sorgen seit 90 Jahren für einen reibungslosen Schiffsverkehr zwischen Oder und Berlin. Von Niederfinow radeln wir bis nach Eberswalde, wo wir den Zug zum Tagesziel Angermünde besteigen und das Flair Hotel Weiss erreichen.
7. Tag: Nationalpark Unteres Odertal | 36 km
Auf der Fahrt am Oderdeich erleben wir die letzte natürliche Flussmündungslandschaft Mitteleuropas – das deutsch-polnische Schutzgebiet „Nationalpark Unteres Odertal“. Breit fächert sich der Fluss hier auf. Elegante Seeadler ziehen auf Beutefang ihre Kreise. Seltene und scheue Schwarzstörche staksen über die weiten Wiesen – ein kaum berührtes Paradies. Unser sachkundiger Führer, der viel über diesen einzigartigen Lebensraum zu berichten weiß, begleitet uns ein Stück per Rad im Nationalpark. Dann ist es nur noch ein kurzer Weg, bis unsere Reise am Nachmittag gegen 15:00 Uhr am Bahnhof in Schwedt endet. Es bestehen gute Anschlussverbindungen nach Berlin.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Hier geht es zur Buchung
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
Leistungen
- Alle Übernachtungen in Hotels der guten Mittelklasse und Komforthotels (Dusche oder Bad / WC)
- Bei Buchung eines Einzelzimmers reservieren wir, wenn nicht anders ausgeschrieben, ein Doppelzimmer zur Alleinnutzung.
- Umfangreiches Frühstück
- Ausgewählte, meist dreigängige Abendmenüs
- Landpartie-Reiserad und technischer Service
- Praktische Landpartie-Fahrradtasche für das Tagesgepäck
- Sämtliche Eintritte und Führungen
- Sämtliche Transfers per Bahn, Bus, Schiff oder Taxi (ausgenommen Transfers vom/zum Flughafen bei selbstorganisierter Anreise. Diese Transfers sind Teil des Anreisepaketes)
- Qualifizierte, ortskundige Landpartie-Reiseleitung per Rad
- Zweite Reiseleitung im Landpartie-Begleitfahrzeug
- Gepäcktransport und -service
- Sämtlicher Service und Leistungen der Reiseleitung (z.B. Picknickvorbereitung)
- Anfallende Kurtaxen und Bettensteuern
- Hafen- und Flughafengebühren im Rahmen des gebuchten Anreisepaketes und auf der Reise
- Teilnehmerzahl: mind. 8, max. 18 Gäste
(wird die Teilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 42 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten)
Zusätzlich zahlbar
- Picknickumlage fakultativ ca. 10 - 15 € pro Tag
- Kurtaxe und Bettensteuer bei individuell gebuchten Reiseverlängerungen
- Einkehr unterwegs, Getränke und Trinkgelder
- Buchbares Anreisepaket oder individuelle Anreise
- Reiseversicherungen, wie gewünscht
Informationen zum Reiseverlauf
Mit unserer Reisebeschreibung informieren wir Sie so genau wie möglich über den geplanten Reiseverlauf unserer geführten Landpartie-Reisen. Unsere aktiven Reisen in der Natur werden wegen der natürlichen Gegebenheiten (z. B. Wetter) hin und wieder von unserer Reiseleitung vor Ort mit großem Sachverstand und Ortskenntnis an die jeweiligen Gegebenheiten angepasst (Schlechtwetterprogramm). Im Falle von lokalen Zutrittsbeschränkungen durch höhere Gewalt (z. B. Pandemie) behalten wir uns notwendige kurzfristige Änderungen des Reiseverlaufs vergleichbarer Art vor. Diese werden den Gesamtzuschnitt der Reise jedoch nicht wesentlich beeinträchtigen.

Es berät Sie:
0441 570683 12
>a/<frodnettaH llebasI>"wollofon"=ler "ed.eitrapdnaLeid--frodnettah.llebasi:otliam"=ferh a<
Reiseleitung
Armin Padberg
Mehr erfahren
Neue Route

Download Version
Hier klicken
4.33 Sterne
6 Bewertungen
Jetzt bewerten
Merkzettel
Reise zum Merkzettel hinzufügen

Mit Freunden teilen
Link Teilen
Hin- und Rückreise
Für alles ist gesorgt Startpunkt der Reise ist Zittau, das mit der Bahn via Dresden gut zu erreichen ist. Ziel der Reise ist Schwedt, von wo Sie als Bahnreisende direkt die Heimreise antreten können. Das Anreisepaket umfasst: Individuelle Bahnanreise ab Ihrem Heimatbahnhof nach Zittau und von Schwedt zu Ihrem Heimatbahnhof auf Anfrage, ausgenommen Ostdeutsche Eisenbahn. Ebenso buchbar sind individuelle Reiseverlängerungen.
Bitte beachten Sie
Bei dieser Reise werden teilweise klassische Einzelzimmer gebucht.
Die Hotels
Bitte beachten Sie, dass in Einzelfällen auch andere Hotels der selben Kategorie gebucht werden.
Reisetermine und Preise
08.06.2025 - 14.06.2025+
Vis á vis - An Oder und Neiße 1 2025
7 Tage / 6 Nächte
Preis pro Pers. in € | DZ | EZ |
---|---|---|
Reisepreis | 1695,- | 1940,- |
Zusatznächte Althörnitz bei Zittau | 75,- | 100,- |
Extras
Leistung | Preis |
---|---|
Anreisepaket An Oder und Neiße | auf Anfrage |
Landpartie-Damenrad, 8-Gang, Nabenschaltung, inkl. Fahrradtasche | inklusive |
Landpartie-Herrenrad, 8-Gang, Nabenschaltung, inkl. Fahrradtasche | inklusive |
Landpartie-Damenrad, 24-Gang, Kettenschaltung, inkl. Fahrradtasche | 80,- |
Landpartie-Herrenrad, 24-Gang, Kettenschaltung, inkl. Fahrradtasche | 80,- |
Landpartie-E-Bike 8-Gang, Rücktritt, inkl. Fahrradtasche | 195,- |
Sie haben den passenden Termin gefunden?
Hier geht es zur Buchung20.07.2025 - 26.07.2025+
Vis á vis - An Oder und Neiße 2 2025
7 Tage / 6 Nächte
Preis pro Pers. in € | DZ | EZ |
---|---|---|
Reisepreis | 1695,- | 1940,- |
Zusatznächte Althörnitz bei Zittau | 75,- | 100,- |
Extras
Leistung | Preis |
---|---|
Anreisepaket An Oder und Neiße | auf Anfrage |
Landpartie-Damenrad, 8-Gang, Nabenschaltung, inkl. Fahrradtasche | inklusive |
Landpartie-Herrenrad, 8-Gang, Nabenschaltung, inkl. Fahrradtasche | inklusive |
Landpartie-Damenrad, 24-Gang, Kettenschaltung, inkl. Fahrradtasche | 80,- |
Landpartie-Herrenrad, 24-Gang, Kettenschaltung, inkl. Fahrradtasche | 80,- |
Landpartie-E-Bike 8-Gang, Rücktritt, inkl. Fahrradtasche | 195,- |
Dieser Reisetermin ist leider nicht mehr buchbar.
10.08.2025 - 16.08.2025+
Vis á vis - An Oder und Neiße 3 2025
7 Tage / 6 Nächte
Preis pro Pers. in € | DZ | EZ |
---|---|---|
Reisepreis | 1695,- | 1940,- |
Zusatznächte Althörnitz bei Zittau | 75,- | 100,- |
Extras
Leistung | Preis |
---|---|
Anreisepaket An Oder und Neiße | auf Anfrage |
Landpartie-Damenrad, 8-Gang, Nabenschaltung, inkl. Fahrradtasche | inklusive |
Landpartie-Herrenrad, 8-Gang, Nabenschaltung, inkl. Fahrradtasche | inklusive |
Landpartie-Damenrad, 24-Gang, Kettenschaltung, inkl. Fahrradtasche | 80,- |
Landpartie-Herrenrad, 24-Gang, Kettenschaltung, inkl. Fahrradtasche | 80,- |
Landpartie-E-Bike 8-Gang, Rücktritt, inkl. Fahrradtasche | 195,- |
Das sagen unsere Gäste zu dieser Reise
"Armins Kenntnisse sind sehr weitreichend. Die Führungen waren alle sehr interessant und unterhaltsam."
Marion K., Landpartie- Gast vom 11.06.-17.06.2023