Wanderreise Portugal, Madeira
Wanderreise Madeira Immer Frühling im Atlantik
Reisekategorie
Geführte Wanderreise
Reiseregion
Madeira
Dauer
8 Tage
Grün ist es auf der Wanderreise auf Madeira! Dunkelgrün, Frühlingsgrün, Moosgrün und Lindgrün, dazwischen das Orange der Strelitzien, das Weiß der Margeriten, Dunkelblau der Hortensien, das kräftige Pink des Madeira-Storchschnabels… und in der Ferne immer das Meer im Blick. Diese Wanderreise auf Madeira ist ein nie endendes Fest für die Sinne. Das dichte Netz der Levadas - verwegen in die Bergwelt gelegte Wasserkanäle - erlaubt es, die Wunderwelt der Insel auf flachen Wanderungen zu genießen. Funchal, die alte Hauptstadt der Insel, verschwendet ihren südlichen Charme an die staunenden Besucher. Als wäre das noch nicht genug, verwöhnt das ewig milde Klima. Egal wann wir wandern, es ist immer Frühling. Was für eine Insel! Natürlich gehört Madeira in die erste Reihe der Wanderreisen der Landpartie. Kommen Sie mit nach Madeira, es ist ganz sicher der Beginn einer wunderbaren Freundschaft!
Reisetermine und Preise
09.03.2023 - 16.03.2023: nicht mehr buchbar
30.03.2023 - 06.04.2023: nicht mehr buchbar
13.04.2023 - 20.04.2023: nicht mehr buchbar
Reiseverlauf
1. Tag: Die Blumeninsel
Für Gäste mit gebuchtem Anreisepaket Ankunft am Nachmittag und Transfer vom Flughafen. Unser Hotel in Funchal liegt wunderbar, mit weitem Blick über die Bucht von Funchal, auf das Meer und die Berge. Eingebettet in eines der schönsten alten Viertel der Stadt, oberhalb der Festung São Tiago, ist das Herrenhaus von einem Garten umgeben, der zum Meer abfällt. Der Blumen- und Gemüsemarkt, das Altstadtzentrum und die Seilbahn hinauf nach Monte sind in fußläufiger Entfernung.
2. Tag: Zum höchsten Kap Europas ca. 11 km
Eine der schönsten Levadas ist die Levada do Norte. Atemberaubende Ausblicke über die Küste begleiten uns von Anfang an. Weinterrassen, Gärten und wilde Blumenpracht bezaubern uns. Unser Ziel ist das Cabo Girão, mit 580 Metern die höchste Steilküste Europas. Der Ausblick ist gewaltig. Noch tief beeindruckt von dem Naturschauspiel kehren wir am Hafen von Câmara de Lobos ein. Wir genießen die lebendige Hafenatmosphäre mit blaubunten Häuschen, Fischkuttern und zum Trocknen aufgehängten Engelhaien. Abends sind wir zu Gast in einem Fado-Restaurant. Der melancholische Gesang bringt uns der portugiesischen Seele noch ein Stück näher. Ca. 3 ½ Stunden Wanderzeit.
3. Tag: Wasserfälle im Märchenwald ca. 10 km
Das herbe Hochmoor „Paul da Serra“ in der Inselmitte entwässert sich über unzählige Wasserfälle in das Tal von Rabaçal. Wir wandern durch einen Märchenwald aus Lorbeer, Mahagoni und Baumheide zum 50 Meter hohen Wasserfall von Risco und zu den 25 Quellen, die sich über die rote Steilwand in einen mit Moosen und Farnen bewachsenen Talkessel ergießen – ein verzauberter Ort zum Verweilen und Schauen. Auf dem Rückweg besuchen wir eine alte Zuckerrohrfabrik und lassen uns die Kunst des Zuckerkochens zeigen. Ca. 3 ½ Stunden Wanderzeit.
4. Tag: Delfine und Blumen ca. 3,5 km
Die „Bonita da Madeira“ ist ein klassischer Zweimast-Schoner. Morgens stechen wir mit ihr in See, um Wale und Delfine zu beobachten. Es ist ein seltsam bewegendes Erlebnis, die sanften Riesen des Meeres und die Schulen verspielter Delfine aus der Nähe zu beobachten. Am Nachmittag steht der berühmte botanische Garten von Funchal auf dem Programm. Die Farben- und Formenvielfalt der Blumen aus aller Herren Länder, die im ewigen Frühling Madeiras gedeihen, sind unbeschreiblich. Ca. 1 ½ Stunden Wanderzeit.
5. Tag: Liebesblumen und Mimosen ca. 12 km
Dicht besiedeltes Kulturland und tief eingeschnittene, stille Täler im Wechsel, dieser Kontrast bestimmt den heutigen Tag. Wir wandern entlang der Levada do Caniçal von der Quelle im grünen Maroços Tal durch die Seitentäler der Ribeira de Machico, Ribeira Grande und Ribeira Seca. Hier leben noch viele Menschen von der Landwirtschaft. Einkehr unterwegs in der Bar O Jacaré, direkt an der Levada. Im Anschluss besuchen wir den „Piratenausguck“ hoch über Machico, den Pico do Facho mit einem herrlichen Panoramablick auf das Machicotal, wo wir eine Picknickpause einlegen. Am Hafen von Machico erinnert ein Denkmal an den Entdecker der Insel, der hier im 15. Jahrhundert an Land ging und die Ortschaft nach und nach besiedeln ließ. Machico ist die älteste Ortschaft der Insel. Ca. 3 ½ Stunden Wanderzeit.
6. Tag: Madeiras schönster Zipfel ca. 8 km
Karg und eindrücklich liegt die einsame Landzunge São Lourenço im Osten Madeiras. Die wildromantische Landschaft präsentiert eine wunderbare, neue Perspektive auf die Insel. Im Frühling überzieht ein grüner, blütenbunter Flaum aus Gras und Blumen die Hügel. Wind und Weite, der Blick auf die Berge Madeiras und das tosende, tiefblaue Meer bestimmen die Wanderung zur Ostspitze. Ca. 3 Stunden Wanderzeit.
7. Tag: Über den Wolken – zum höchsten Gipfel der Insel ca. 6 km
Wir starten auf knapp 1600 Metern Höhe vom Achada do Teixeira und folgen dem gut angelegten Plattenweg zunächst bis zur Gipfelhütte unterhalb des Pico Ruivos. Die Aussichten sind gigantisch, denn wir befinden uns auf dem „Dach der Insel“. Nach einer knappen Stunde Fußweg erreichen wir den Gipfel, der zu einer Pause einlädt. Ausblicke auf die gesamte Insel sind bei guter Sicht keine Seltenheit. Wir wandern wieder zurück und fahren durch den Lorbeerwald hinunter bis nach Santana mit seinen typischen, dreieckigen Dachhäuschen. Bei einer Einkehr bei Dona Lidia im rustikalen Landhaus O Colmo stärken wir uns mit dem mit Süsskartoffeln hergestellten, hausgemachten Landbrot und einer deftigen Tagessuppe. Nach der Rückfahrt kehren wir ein in Blandy´s Madeiraweinkellerei. Wir ergründen das Geheimnis des berühmten Inselweines und probieren auch ein Gläschen. Beschwingt kommen wir im schönen Altstadt-Restaurant Armazém do Sal an. Ca. 2 ½ Stunden Wanderzeit.
8. Tag: Abschied
Gäste mit gebuchtem Anreisepaket fliegen am Nachmittag zurück nach Deutschland. Landung am Abend in Frankfurt.





Leistungen
- Alle Übernachtungen in Hotels der guten Mittelklasse und Komforthotels (Dusche oder Bad / WC)
- Bei Buchung eines Einzelzimmers reservieren wir, wenn nicht anders ausgeschrieben, ein Doppelzimmer zur Alleinnutzung.
- Umfangreiches Frühstück
- Ausgewählte, dreigängige Abendmenüs
- Sämtliche Eintritte und Führungen
- Sämtliche Transfers per Bahn, Bus, Schiff oder Taxi (ausgenommen Transfers vom/zum Flughafen bei selbstorganisierter Anreise. Diese Transfers sind Teil des Anreisepaketes)
- Qualifizierte, ortskundige Landpartie-Reiseleitung
- Gepäcktransport und -service während der Reise
- Anfallende Kurtaxen und Bettensteuern
- Hafen- und Flughafengebühren im Rahmen des gebuchten Anreisepaketes und auf der Reise
- Teilnehmerzahl: mind. 8, max. 18 Gäste (wird die Teilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 42 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten)
Zusätzlich zahlbar
- Picknickumlage fakultativ ca. 8 - 15 € pro Tag
- Kurtaxe und Bettensteuer bei individuell gebuchten Reiseverlängerungen
- Einkehr unterwegs, Getränke und Trinkgelder
- Buchbares Anreisepaket oder individuelle Anreise
- Reiseversicherungen, wie gewünscht
Informationen zum Reiseverlauf
Mit unserer Reisebeschreibung informieren wir Sie so genau wie möglich über den geplanten Reiseverlauf unserer Landpartie Wanderreisen. Unsere aktive Reisen in der Natur werden wegen der natürlichen Gegebenheiten wie Wetter hin und wieder von unserer Reiseleitung vor Ort mit großem Sachverstand und Ortskenntnis an die jeweiligen Gegebenheiten angepasst (Schlechtwetterprogramm). Im Falle von lokalen Zutrittsbeschränkungen durch höhere Gewalt (Pandemie) behalten wir uns notwendige kurzfristige Änderungen des Reiseverlaufs, vergleichbarer Art vor. Diese werden den Gesamtzuschnitt der Reise jedoch nicht wesentlich beeinträchtigen.

Es berät Sie:
0441 570683 14
>a/<kcolB ennasuS>"wollofon"=ler "ed.eitrapdnaleid--kcolb.ennasus:otliam"=ferh a<
Reiseleiter
Ute Gottesmann
Mehr erfahren
Reiseleiter
Armin Padberg
Mehr erfahren
Download Version
Hier klicken
World Bicycle Relief
Sie reisen - wir spenden!
Hier klicken
Merkzettel
Reise zum Merkzettel hinzufügen
Hin- und Rückreise
Für alles ist gesorgt. Das Anreisepaket umfasst: Gruppenflug mit Condor (Direktflug) ab Frankfurt/Main nach Funchal und von Funchal nach Frankfurt/Main inkl. Flughafentransfers als Gruppentransfer am 1. und 8. Reisetag. Andere Abflughäfen auf Anfrage buchbar.
Die Hotels
Bitte beachten Sie, dass in Einzelfällen auch andere Hotels der selben Kategorie gebucht werden.
Reisetermine und Preise
09.03.2023 - 16.03.2023+
Blühendes Madeira - Immer Frühling im Atlantik 1 2023
8 Tage / 7 Nächte
Preis pro Pers. in € | DZ | EZ |
---|---|---|
Reisepreis | 1615,- | 1930,- |
Zusatznächte Funchal | 95,- | 140,- |
Extras
Leistung | Preis |
---|---|
Anreisepaket Madeira | 790,- |
Rail and Fly 2. Klasse | 80,- |
Dieser Reisetermin ist leider nicht mehr buchbar.
30.03.2023 - 06.04.2023+
Blühendes Madeira - Immer Frühling im Atlantik 2 2023
8 Tage / 7 Nächte
Preis pro Pers. in € | DZ | EZ |
---|---|---|
Reisepreis | 1615,- | 1930,- |
Zusatznächte Funchal | 95,- | 140,- |
Extras
Leistung | Preis |
---|---|
Anreisepaket Madeira | 545,- |
Rail and Fly 2. Klasse | 80,- |
Dieser Reisetermin ist leider nicht mehr buchbar.
13.04.2023 - 20.04.2023+
Blühendes Madeira - Immer Frühling im Atlantik 3 2023
8 Tage / 7 Nächte
Preis pro Pers. in € | DZ | EZ |
---|---|---|
Reisepreis | 1615,- | 1930,- |
Zusatznächte Funchal | 95,- | 140,- |
Extras
Leistung | Preis |
---|---|
Anreisepaket Madeira | 815,- |
Rail and Fly 2. Klasse | 80,- |
Dieser Reisetermin ist leider nicht mehr buchbar.