Neue Reise: Die große E-Bike Deutschland-Tour von Hamburg bis zur Zugspitze
Teil 2: Von Weimar bis Dinkelsbühl
Reisekategorie
Individuelle Radreise
Reiseregion
Von Hamburg zur Zugspitze
Dauer / Distanz
8 Tage / 354 Kilometer
Von Hamburg bis zur Zugspitze mit dem Rad? Deutschland der Länge nach durchqueren, das sind alte Burgen und historische Altstädte ebenso wie moderne Architektur und mystische Wälder, einzigartige Wahrzeichen, Industriedenkmäler und mitreißende Natur. Kommen Sie mit und lassen Sie sich verzaubern von der Schönheit und Einzigartigkeit Ihrer Heimat, wenn Sie diese neu entdecken!
Im zweiten Kapitel wird die Geschichte von Weimar bis Dinkelsbühl erzählt. Durch das Ilmtal, gesäumt von Wiesen und Wäldern, geht es über Ilmenau zur Veste Coburg, der „Fränkischen Krone”. Von Bamberg mit Kaiserdom und den unzähligen Kanälen radeln Sie ins fränkische Maintal, über das mittelalterliche Rothenburg ob der Tauber bis ins romantische Dinkelsbühl an der Wörnitz.
Reisezeiträume und Preise
11.06.2021 - 18.06.2021: buchbar ab 1165,-€ pro Person Mindestteilnehmerzahl erreicht
09.07.2021 - 16.07.2021: buchbar ab 1165,-€ pro Person Mindestteilnehmerzahl erreicht
30.07.2021 - 06.08.2021: buchbar ab 1215,-€ pro Person
13.08.2021 - 20.08.2021: buchbar ab 1165,-€ pro Person Mindestteilnehmerzahl erreicht
Reiseverlauf
So funktioniert es:
Individuell radeln, gemeinsam erleben, Raum für eigene Wege und Raum für Begegnung. In drei achttägigen Etappen erleben, erfahren und genießen Sie auf dem E-Bike die Schönheit Deutschlands. Oder Sie radeln die großartige Tour in 3 Wochen und erleben Ihre großen Deutschland-Tour im Ganzen. Tagsüber radeln Sie individuell ohne Reiseleitung nach Ihren Wünschen und sind dennoch sicher und unbeschwert unterwegs. Ihr Gepäck wird von uns transportiert. Am Zielort erwartet Sie Ihr Reiseleiter, gibt Ihnen Tipps, beantwortet Fragen und kümmert sich um Ihre Anliegen. Herausragende Momente der Reise erleben Sie in Gesellschaft Ihrer Mitreisenden, die Sie an mehreren Abenden oder Nachmittagen zum Austauschen, Erzählen und Inspirieren treffen.
1.Tag: Anreise nach Weimar
Planen Sie Zeit für Weimar ein, es lohnt sich! Und Denstedt; nur wenige Minuten per Bus entfernt, mit seiner berühmten Dorfkirche und der 160 Jahre alten Peternell Orgel. Schon Franz Liszt war begeistert von diesem Instrument und hat es mit Vorliebe während seiner „Orgelconferenzen“ gespielt. Herr von Hintzenstern erwartet Sie am Nachmittag für ein persönliches Konzert.
2.Tag: Von Weimar bis Ilmenau
Die Ilm aufwärts führt der Weg durch malerische Natur, vorbei an Wassermühlen und Fischteichen nach Bad Berka. Der klassizistische Badeort mit der Kneippanlage des Goethebrunnens ist eine Besichtigung wert. Verträumte Wege, die Ilm als ständiger Begleiter, Tannroda und seine Burganlage oder die Senfmühle Kleinhettstedt, bieten Gelegenheit sich langsam dem gemächlicheren Tempo abseits vom Alltag hinzugeben. Den Abschluss macht Ilmenau, Ort so manch jugendlicher Tollheit und verschwiegenen Liebesglücks Goethes. Unweit, an der Jagdhütte Gabelbach, schrieb er einst an die Bretterwand des Wandrers Nachtlied „Ueber allen Gipfeln ist Ruh’“; 63 km
3.Tag: Von Ilmenau bis Coburg
Reine Höhenluft, tiefe Wälder, und weite Blicke über Täler bringen Sie über die luftigen Höhen des Thüringer Waldes. Das liebenswerte Neustadt am Rennsteig liegt ebenso am Weg wie die Werra-Quelle, bevor es gemütlich bergab geht nach Sachsenbrunn. Entlang der alten Grenze und Sie sind bald in Coburg und der „fränkischen Krone“, der Veste Coburg. Große viktorianische Vergangenheit und gemütliche Kleinstadtatmosphäre sind keine Widersprüche hier, ebenso wenig wie eine der größten deutschen Burganlagen und die hohe Kunst der Metzgerei mit den Coburger Bratwürsten; 58 km
4.Tag: Von Coburg bis Bamberg
Itztal und Main sorgen für Abwechslung auf dem Weg nach Staffelstein. Der Sage nach zur Entstehung der Basilika Vierzehnheiligen sprach hier eine Gruppe Kinder zu einem Schäfer „Wir sind die vierzehn Nothelfer und wollen eine Kapelle haben, auch gnädiglich hier rasten“. Welch besserer Grund nicht selbst hier innezuhalten bei einer deftigen Brotzeit mit hiesigem Metzgerbräu in der Hausbrauerei Reichert? Auf herrlichen Radwegen geht es dann bergan, durch urige Landschaft mit Namen wie Himmel-und-Hölle Pfad und Tiefenthalschlucht. Am Abend erwartet Sie Bamberg, das entwaffnend schöne „fränkische Rom“ mit seinem Domberg, den Brücken und Kanälen; 60 km
5.Tag: Von Bamberg bis Volkach/Kitzingen am Main
Durch das noch etwas verschlafene Maintal mit alten Weinbergen und Hopfenfeldern geht es stetig nach Südwesten. Traditionsreiche Geschichte gehört ebenso zu dieser Region wie Sinnesfreude und Wein. Auf dem Weg nach Volkach bietet ein besonderer Ort Gelegenheit für ein paar Minuten zu staunen. Die Wallfahrtskirche Maria im Weingarten bietet einen herrlichen Ausblick und beherbergt eines der berühmtesten Schnitzwerke Tillmann Riemenschneiders, „die Madonna im Rosenkranz“. Zum Abschluss erwartet Sie Familie Langer zu einer Weinprobe auf ihrem Weingut; 61 km
6.Tag: Von Volkach/Kitzingen bis Rothenburg ob der Tauber
Am Vormittag führt Sie der Main Richtung Süden; nach Sulzfeld mit der wunderbar erhaltenen Stadtmauer und der ehemaligen Römerstadt Marktbreit tauchen Sie ein ins Tauberfranken mit herrlicher Natur, mittelalterlicher Kultur und Gastfreundschaft. Keine moderne Architektur stört dann den Blick auf die Altstadt von Rothenburg ob der Tauber, verträumtes Städtchen unzähliger Türme, Gärten, Brunnen und Patrizierhäuser zum Ausklang eines erfüllten Tages; 68 km
7.Tag: Von Rothenburg bis Dinkelsbühl
Zeitreise ins Mittelalter, Reichtum abendländischer Geschichte und wechselnde Landschaften und Stadtbilder - all das ist die Romantische Straße, der „Genießerweg zum Anfassen!” Entspanntes Radeln, kaum 45 Kilometer, bieten Gelegenheit diesen einmaligen Landstrich hautnah zu erleben. Von Rothenburg über Feuchtwangen, durch reichsstädtische Vergangenheit und klösterliches Schaffen, vorbei an Bürgertum im Mittelalter, geht es nach Dinkelsbühl mit seinen verwinkelten Gassen, Fachwerkhäusern und dem glanzvollen Münster. Der letzte Abend gehört dem Bummel entlang der Wörnitz bevor Sie Abschluss feiern in der Brauereigaststätte Dinkelsbühl; 44 km
8.Tag: Rückreise
Wieder ist die Zugspitze etwas näher und man darf sich auf die nächste Etappe freuen, sei es in einem Jahr oder vielleicht schon nächste Woche?
Erlebnis-Tipp
Radeln Sie die gesamte Strecke in 2021 und erleben Sie ihre große Deutschlandreise in einem Stück!
In Zusammenarbeit mit ZEIT REISEN
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Hier geht es zur Buchung




Leistungen
- Sämtliche Übernachtungen im Doppel-/Einzelzimmer in sorgfältig ausgewählten Hotels (in der Regel 4 Sterne) wie gebucht
- Frühstücksbuffet
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Bestens ausgearbeitete Streckenführung als digitale Navigation
- Pannenservice unterwegs und Kleinbus als Begleitfahrzeug
- Landpartie Erlebnispaket Teil 2
- Persönliches abendliches Infogespräch
- Mindestteilnehmerzahl: 25 Gäste pro Termin und Etappe (Wird die Teilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 42 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten.)
Landpartie Erlebnispaket Teil 2
- Exklusives Orgelkonzert in Denstedt bei Weimar
- Einkehr und Brotzeit im traditionellen Metzgerbräu in Bad Staffelstein
- Weinprobe
- Stadtführung Dinkelsbühl und gemeinsames Abschlussessen
Zahlbar vor Ort
- Kurtaxe und Bettensteuer
- Reiseversicherungen, wie gewünscht
Selbstverpflichtung für besondere Hygiene und Schutz unserer Gäste
- Ihr Reiseleiter (auf Partnerreisen unser Partner vor Ort) informiert Sie über die gültigen Regelungen der Gastregion
- Wir wählen als Gastgeber möglichst kleine, persönlich geführte Häuser für Sie aus
- Das Frühstück ist nach den individuellen Möglichkeiten des Hotels den geltenden Sicherheitsvorschriften angepasst
- Sie erhalten Ihr Fahrrad und die Fahrradtasche gereinigt und desinfiziert
- Unsere Standortreiseleiter und Gepäckfahrer achten auf die Einhaltung der Hygieneregeln
- Bei Rücktransfers ist ein Mund-Nasenschutz verpflichtend
- Bitte achten Sie beim Kofferpacken darauf, Mund-/Nasenschutz sowie ausreichend Desinfektionsmittel für unterwegs mitzubringen
- Unsere komplette Selbstverpflichtung bezüglich Hygiene und Schutz haben wir auch als PDF zum Download für Sie zusammengestellt.
Informationen zum Reiseverlauf
Mit unserer Reisebeschreibung informieren wir Sie so genau wie möglich über den geplanten Reiseverlauf unserer Landpartie Rad- und E-Bike-Reisen. Unsere aktive Reisen in der Natur werden wegen der natürlichen Gegebenheiten wie Wetter hin und wieder von unseren Reiseleitern vor Ort mit großem Sachverstand und Ortskenntnis an die jeweiligen Gegebenheiten angepasst (Schlechtwetterprogramm). Im Falle von lokalen Zutrittsbeschränkungen durch höhere Gewalt (Pandemie) behalten wir uns notwendige kurzfristige Änderungen des Reiseverlaufs, vergleichbarer Art vor. Diese werden den Gesamtzuschnitt der Reise jedoch nicht wesentlich beeinträchtigen.

Neue Reise

E-Bike Reise

Es berät Sie:
>a/<kcolB ennasuS>"wollofon"=ler "ed.eitrapdnaleid--kcolb.ennasus:otliam"=ferh a<0441 570683 14

Download Version
Hier klicken
Merkzettel
Reise zum Merkzettel hinzufügen
Hin -und Rückreise
Für alles ist gesorgt. Startpunkt der Reise ist Weimar, das mit Bahn und Auto gut zu erreichen ist. Die Bahnfahrt mit freier Zugwahl im DB-Netz buchen wir gern für Sie. Für Pkw-Reisende halten wir Informationen zu Parkmöglichkeiten für die Dauer der Reise in unseren Reiseinformationen bereit. Ein zubuchbarer Rücktransfer ermöglicht Ihnen eine bequeme Rückreise zu Ihrem Pkw auch mit eigenem E-Bike.
Erlebnispaket Bundesgartenschau Erfurt
Ein Verlängerungstag in Weimar mit Besuch der Bundesgartenschau in Erfurt lockt Gartenliebhaber ganz im Zeichen des blühenden Gartens an. An zwei Standorten, dem beliebten Gartendenkmal ega park und der barocken Festungsanlage auf dem Petersberg, wird die BUGA 2021 ihre farbige Pracht entfalten.
Die Hotels
Bitte beachten Sie, dass in Einzelfällen auch andere Hotels der selben Kategorie gebucht werden.
Reisezeiträume und Preise
11.06.2021 - 18.06.2021+
Weimar - Dinkelsbühl 1
8 Tage / 7 Nächte
Preis pro Pers. in € | DZ | EZ |
---|---|---|
Reisepreis | 1165,- | 1430,- |
Zusatznächte Weimar | auf Anfrage | auf Anfrage |
Zusatznächte Dinkelsbühl | auf Anfrage | auf Anfrage |
Erlebnispaket Weimar mit Bundesgartenschau Erfurt**** | 160,- | 220,- |
**** Leistungen: 1 Ü/F in Weimar, Bahnfahrt hin und zurück, Eintritt zur Bundesgartenschau in Erfurt
Extras
Leistung | Preis |
---|---|
Landpartie E-Bike für die Dauer der Reise inkl. Fahrradtasche und Kartenhalter | 190,- |
Rücktransfer inkl. Fahrradtransport nach Weimar p.P. | 75,- |
Parkplatz am Anreiseort | auf Anfrage |
Bahnfahrt | auf Anfrage |
Sie haben den passenden Termin gefunden?
Hier geht es zur Buchung09.07.2021 - 16.07.2021+
Weimar - Dinkelsbühl 2
8 Tage / 7 Nächte
Preis pro Pers. in € | DZ | EZ |
---|---|---|
Reisepreis | 1165,- | 1430,- |
Zusatznächte Weimar | auf Anfrage | auf Anfrage |
Zusatznächte Dinkelsbühl | auf Anfrage | auf Anfrage |
Erlebnispaket Weimar mit Bundesgartenschau Erfurt**** | 160,- | 220,- |
**** Leistungen: 1 Ü/F in Weimar, Bahnfahrt hin und zurück, Eintritt zur Bundesgartenschau in Erfurt
Extras
Leistung | Preis |
---|---|
Landpartie E-Bike für die Dauer der Reise inkl. Fahrradtasche und Kartenhalter | 190,- |
Rücktransfer inkl. Fahrradtransport nach Weimar p.P. | 75,- |
Parkplatz am Anreiseort | auf Anfrage |
Bahnfahrt | auf Anfrage |
Sie haben den passenden Termin gefunden?
Hier geht es zur Buchung30.07.2021 - 06.08.2021+
Weimar - Dinkelsbühl 4
8 Tage / 7 Nächte
Preis pro Pers. in € | DZ | EZ |
---|---|---|
Reisepreis | 1215,- | 1480,- |
Zusatznächte Weimar | auf Anfrage | auf Anfrage |
Zusatznächte Dinkelsbühl | auf Anfrage | auf Anfrage |
Erlebnispaket Weimar mit Bundesgartenschau Erfurt**** | 160,- | 220,- |
**** Leistungen: 1 Ü/F in Weimar, Bahnfahrt hin und zurück, Eintritt zur Bundesgartenschau in Erfurt
Extras
Leistung | Preis |
---|---|
Landpartie E-Bike für die Dauer der Reise inkl. Fahrradtasche und Kartenhalter | 190,- |
Rücktransfer inkl. Fahrradtransport nach Weimar p.P. | 75,- |
Parkplatz am Anreiseort | auf Anfrage |
Bahnfahrt | auf Anfrage |
Sie haben den passenden Termin gefunden?
Hier geht es zur Buchung13.08.2021 - 20.08.2021+
Weimar - Dinkelsbühl 3
8 Tage / 7 Nächte
Preis pro Pers. in € | DZ | EZ |
---|---|---|
Reisepreis | 1165,- | 1430,- |
Zusatznächte Weimar | auf Anfrage | auf Anfrage |
Zusatznächte Dinkelsbühl | auf Anfrage | auf Anfrage |
Erlebnispaket Weimar mit Bundesgartenschau Erfurt | 160,- | 220,- |
Extras
Leistung | Preis |
---|---|
Landpartie E-Bike für die Dauer der Reise inkl. Fahrradtasche und Kartenhalter | 190,- |
Rücktransfer inkl. Fahrradtransport nach Weimar p.P. | 75,- |
Parkplatz am Anreiseort | auf Anfrage |
Bahnfahrt | auf Anfrage |