Azurblauer Himmel, zypressenbewehrte Alleen, urwüchsige Olivenhaine, Weingärten und Kastanienwälder – in der südlichen Toskana und Maremma atmen wir Landschaft und spüren wir Geschichte, begleitet vom Gesang der Zikaden und dem Duft des nahen Meeres. Siena, Grosseto und die schönsten Küstenorte der Maremma liegen ebenso auf unserem Weg, wie etruskische Grabstätten und beeindruckende Panoramen, die sich in verträumten Bergdörfern eröffnen. Weit geht der Blick über die Colline Metallifere bis hin zum Monte Amiata. Wir wohnen auf einem toskanischen Landgut und lassen uns verwöhnen von den Köstlichkeiten aus der toskanischen Küche. Begleiten Sie uns, wenn sich im Frühjahr und Herbst die wald- und weinbewachsenen Hügel von ihrer schönsten, farbenprächtigen Seite zeigen!
Diese E-Bike-, Rad- und Wanderreisen könnten Sie auch interessieren:E-Bike-Reise Sternradeln MallorcaE-Bike-Reise SüdfrankreichRadreise Emilia Romagna
Wanderreise Mallorca
Reiseablauf
1. Tag: PisaGäste mit gebuchtem Anreisepaket fliegen am Vormittag von München nach Pisa. Unsere Entdeckungsreise beginnt mit einer Führung über die Piazza dei Miracoli am Rande der Altstadt. Wir bestaunen die drei eindrücklichen Wahrzeichen Pisas: den Dom, das Baptisterium und den ob seiner Schieflage zur Berühmtheit gewordenen Campanile! Per Transfer geht es in unser schönes Hotel Tenuta del Fontino, ein ehemaliges Gutshaus in den grünen Hügeln der toskanischen Maremma. Ein Rundgang durch die herrliche Anlage mit Pool, Garten, See, Olivenhainen und Weinbergen beschließt den Tag.
2. Tag: Die Wächterin der Maremma ca. 34 kmHeute radeln wir durch bewaldetes Gebiet in Richtung Massa Marittima. Hoch über dem Tal empfängt uns die ehemals von Etruskern besiedelte Stadt. Die „Wächterin der Maremma“ begeistert uns bei einer Führung mit der asymmetrischen Piazza Garibaldi, dem Dom San Cerbone und den mittelalterlichen Palazzi. Bei einer mittäglichen Einkehr lassen wir uns regionale Spezialitäten und den köstlichen heimischen Wein schmecken. Gut gestärkt radeln wir, begleitet von wunderbaren Panoramablicken auf die hügelige Landschaft der Toskana, entspannt zurück zu unserem Hotel.
3. Tag: Siena ca. 45 kmNach einem morgendlichen Bustransfer radeln wir auf wunderbarer Panoramastrecke über bewaldete Höhen. Die Landschaft verändert sich zusehends – karg und hügelig kündigt sich die Crete Senesi an. Vor den Toren Sienas stärken wir uns bei einem Picknick. Und dann stehen wir auch schon mitten auf dem berühmtesten Platz der Toskana, der herzmuschelförmigen Piazza del Campo in Siena! Den hochaufragenden Dom Santa Maria Assunta besichtigen wir auf einem geführten Stadtrundgang. Anschließend ist Zeit zum Bummeln, bevor es per Bus zurück zum Hotel geht.
4. Tag: Die Etrusker & das Meer ca. 54 kmHeute empfängt uns das Herzland der Etrusker, die über Jahrhunderte die Geschicke der Region lenkten. Unsere muntere Fahrt führt durch Weinberge, Olivenhaine und offene Feldlandschaft. Wir queren ein kleines Tal und gelangen nach Vetulonia. Die einst bedeutende etruskische Stadt begeistert mit Grabstätten und weiten Blicken bis zum Meer. Auf frischer Fahrt bergab geht es Richtung Castiglione della Pescaia. Bei einer Bootstour durch die Sümpfe des Flussdeltas erleben wir die artenreiche Fauna und Flora des Naturschutzgebietes. Es bleibt noch Zeit für ein erfrischendes Bad im Tyrrhenischen Meer, bevor uns fangfrischer Fisch in einem urigen Fischrestaurant mit Blick auf den Hafen erwartet. Bustransfer zurück.
5. Tag: Tarotgarten & Nonnas Spezialitäten ca. 43 kmIm Bus geht es ans Meer nach Orbetello, direkt an der gleichnamigen Lagune gelegen. Mit Blick aufs Wasser radeln wir über die Halbinsel Monte Argentario. Unser Picknick an einem naturgeschützen Lagunensee stärkt uns für einen besonderen Kunstgenuss: der phantastische Tarotgarten der Künstlerin
Niki de Saint Phalle mit seinen überlebensgroßen Nanas. Beeindruckt radeln wir auf kurviger Strecke in das mittelalterliche Capalbio, durch dessen Altstadt wir bummeln. Während wir auf der Terrasse des urigen Restaurants La Porta das Panorama genießen, verwöhnt uns das Team um die achtzigjährige Nonna mit einem traditionellen Wildschweingericht, einer regionalen Spezialität.
6. Tag: Bergdörfer & Panoramablicke ca. 43 kmWir durchradeln die historische Landschaft der Colline Metallifere mit ihren Olivenhainen und Weinbergen und passieren den malerischen Weiler Tatti. Roccatederighi, ein an den Fels geklammertes, mittelalterliches Bergdorf ist einen Spaziergang wert. Auf eindrücklicher Panoramastrecke radeln wir abwärts nach Montemassi. Im Weingut Campetti verkosten wir einige der herrlichen Weine der Region mit köstlichen Antipasti. Zurück im Hotel freuen wir uns auf ein ebenso köstliches Abendessen.
7. Tag: Mit Paolo auf hoher See ca. 45 kmHeute erwartet uns Paolo Fanciulli in aller Frühe auf seinem kleinen Fischkutter. Seit vielen Jahren setzt er sich gegen Schleppnetzpiraten ein, die das Ökosystem vor dem Maremma-Naturpark ins Wanken bringen. Paolo weiß viel über nachhaltige Fischerei und sein Lebenswerk zu erzählen! Gegen Mittag kehren wir zurück nach Talamone und genießen ein Picknick. Dann führt unser Weg ins Landesinnere. In der Provinzhauptstadt Grosseto bummeln wir zum Dom und zur Piazza Dante. Per Bustransfer zurück zum Hotel, wo wir zum Abendessen erwartet werden.
8. Tag: Abreise oder Verlängerung Heute heißt es Abschied nehmen von der Toskana und Maremma. Nach dem Frühstück endet unsere Reise mit dem Transfer zum Flughafen Pisa. Sie erreichen München gegen 14:00 Uhr.