E-Bike Reise Schweden
Schärenküste und Inseln der Ostsee
Reisekategorie: Geführte E-Bike und Radreise
Reiseregion: Skandinavien & Dänemark
Dauer / Distanz: 8 Tage / 292 Kilometer
Entdecken Sie eines der schönsten Länder im hohen Norden auf einer unvergesslichen E-Bike Reise Schweden.
Denn es heißt, wer Schweden einmal besucht hat, der wird immer Gründe haben, wiederzukommen. Für den einen ist es die Natur mit ihren tiefen Wäldern, glitzernden Seen und im Süden vor allem die Vielfalt der Inseln und Küsten, ob weißer Strand oder wilder Felsen. Für den anderen sind es die mittelalterlichen Städte der Hanse, die historischen Ruinen oder die Grabstätten längst vergessener Häuptlinge und Könige. Und für viele ist es einfach die skandinavische Leichtigkeit und Lebensfreude, wie ein Schwedischer Sommer in Astrid Lindgrens Meisterwerken. Unsere E-Bike Reise entlang der Ostsee beginnt in Stockholm, der wunderbar an der Schärenküste gelegenen Hauptstadt und „Schönheit am Wasser,“ wie die EinwohnerInnen sie nennen. Weiter durch die felsige Schärenlandschaft mit den zahlreichen beschaulichen Inseln geht es nach Gotland mit Visby, der mittelalterlichen Handelsmetropole der Insel. Über Fårö, Wahlheimat und Schauplatz vieler Filme Ingmar Bergmans, erreichen wir schließlich das Paradies Ölands mit seiner wilden Natur und den einzigartigen Kalksteinformationen. Das königliche Schloss Solliden gehört dabei ebenso in unser Programm, wie die einzigartige Residenzanlage
Kalmar oder die Ruinen von Borgholm. Und immer wieder bietet die unberührte Natur mit ihren vielen einsamen, glasklaren Seen und Stränden Gelegenheit, innezuhalten und die Seele baumeln zu lassen. Erleben Sie einen unvergesslichen Radurlaub im Sommerparadies Schweden.
Reisetermine und Preise
07.07.2023 - 14.07.2023: nicht mehr buchbar
14.07.2023 - 21.07.2023: nicht mehr buchbar
30.07.2023 - 06.08.2023: nicht mehr buchbar
Reiseverlauf
1. Tag: Stockholm, zwischen Mälar und Ostsee
Nach der Ankunft mittags am Flughafen Arlanda bringt uns ein Transfer nach Stockholm. Schwedens Amtssitz liegt zwischen Ostsee und Mälar, dem See der 1000 Inseln. Reich an Geschichte ist diese dynamische Stadt noch lange kein Museumsstück; Design und Stil an einer Ecke, Kultur und kulinarische Genüsse an der nächsten. Verteilt auf 14 Inseln macht Stockholm es uns leicht, es zu entdecken. So besuchen wir Djurgården und das Vasa-Museum, wo wir eintauchen in „Sveriges“ reiche Geschichte, bevor wir nach einem typischen Abendessen eine der zahlreichen Fähren besteigen, um überzusetzen nach Gamla Stan, wo ein unvergesslicher Bummel durch die charmante Altstadt und Vergangenheit auf uns wartet.
2. Tag: Wälder, Seen und Ostseewellen ca. 40 km
Nach einem kräftigen Frühstück heißt es bald zum ersten Mal auf die Räder. Ein Zug bringt uns nach Segersäng und wir machen uns auf Richtung Küste. Wälder, Seen und Wiesen wechseln sich ab auf dem Weg zu unserem Picknick, bevor wir am frühen Nachmittag die Hafenstadt Nynäshamn erreichen. Durch die letzten Ausläufer der Schären geht es mit der Fähre nach Gotland. Am frühen Abend erreichen wir Visby. Nach so viel Seeluft warten unser Hotel und ein zünftiges Abendessen auf uns, bevor noch Zeit ist für einen entspannten Abendspaziergang durch die mittelalterlichen Sträßchen dieser zauberhaften Stadt.
3. Tag: Visby und Gotlands Westküste ca. 65 km
Am Morgen gehen wir auf Erkundungsgang. Im Stadtmuseum bekommen wir eine Idee, warum Visby für über 900 Jahre ein Zentrum für den Ostseehandel war, aber auch, warum Könige und die Hanse um seine strategische Lage stritten. Anschließend lassen wir uns von der rauhen Westküste mit den ausgewaschenen Felsen von Högklint verzaubern, bevor wir entspannt nach Sandham radeln, von wo uns ein Transfer zum wohlverdienten Ausklang nach Visby zurückbringt.
4. Tag: Kalkstein und Kunst ca. 35 km
Fårö steht auf dem Programm. Per Rad geht es durch die Raukare, außergewöhnliche Kalksteinformationen, die Gotlands kleine Schwester so unvergleichlich prägen. Ein Besuch im Ingmar Bergman Museum bietet den Filmfans unter uns die Möglichkeit, das Leben und Schaffen dieses wichtigen Regisseurs noch einmal Revue passieren zu lassen. Und dann ist wieder das ruhige Visby Abschluss unseres Tages mit einem typischen Essen und Bummel entlang der mittelalterlichen Stadtmauer.
5. Tag: Rund um Visby ca. 60 km
Nicht nur Gotlands Hauptstadt blickt auf eine lange Geschichte zurück. Noch heute zeugen mehr als 90 Kirchen und Ruinen von vergangenem Reichtum und so nehmen wir nicht nur die Idylle und so manches Panorama im Geiste mit von dieser Insel, wenn wir am späten Nachmittag mit der Fähre gen Oskarshamn aufbrechen.
6. Tag: Natur auf Öland ca. 70 km
Eine Fähre bringt uns heute nach Byxelkrok auf Öland. Wenn diese Insel selbst in Schweden für ihre Naturparadiese bekannt ist, dann erübrigt sich vielleicht jedes weitere Wort. Das Rad ist das perfekte Verkehrsmittel, um unberührte Wälder, den Kalmarsund, das Naturum in Trollskogen und den Leuchtturm „Langer Erik“ zu erleben. Beim Picknick südlich von Byrums Raukar empfängt uns eine pittoreske Küste, die zum Verweilen und einem Bad im Sund einlädt;.
7. Tag: Residenzen und Ruinen ca.42 km
Heute geht es auf unserer Tour von der Gegenwart bis in ferne Vergangenheit. Den Anfang machen die Gärten von Schloss Solliden, der Sommerresidenz der königlichen Familie. Über die riesige Ruine von Borgholm, Zeuge längst vergangener kriegerischer Geschichte, geht es weiter nach Kalmar, wo wir Altstadt und Schloss besichtigen. Als eine der größten Renaissanceanlagen in Skandinavien steht es stellvertretend für die Geschichte von „tre kronor“, dem stolzen Emblem dieses Landes. Auf einer gemütlichen Schlussetappe radeln wir schließlich zu unserem Tagesziel Stufvenäs mit seinem herrlichen Ambiente und dem Abschlussabend.
8. Tag: Abreise
Es heißt Abschied nehmen von diesem gastfreundlichen Land. Fähre oder Flugzeug bringen uns zurück in die Heimat, den Kopf noch voll von Eindrücken unseres unvergesslichen Abenteuers Südschweden. Gäste mit gebuchtem Anreisepaket landen gegen 16:30 Uhr in Frankfurt.





Leistungen
- Alle Übernachtungen in Hotels der guten Mittelklasse und Komforthotels (Dusche oder Bad / WC)
- Bei Buchung eines Einzelzimmers reservieren wir, wenn nicht anders ausgeschrieben, ein Doppelzimmer zur Alleinnutzung.
- Umfangreiches Frühstück
- Ausgewählte, dreigängige Abendmenüs
- Landpartie-E-Bike und technischer Service
- Praktische Landpartie-Fahrradtasche für das Tagesgepäck
- Sämtliche Eintritte und Führungen
- Sämtliche Transfers per Bahn, Bus, Schiff oder Taxi (ausgenommen Transfers vom/zum Flughafen bei selbstorganisierter Anreise. Diese Transfers sind Teil des Anreisepaketes)
- Qualifizierte, ortskundige Landpartie-Reiseleitung per Rad
- Zweite Reiseleitung im Landpartie-Begleitfahrzeug
- Gepäcktransport und -service
- Sämtlicher Service und Leistungen der Reiseleitung (z.B. Picknickvorbereitung)
- Anfallende Kurtaxen und Bettensteuern
- Hafen- und Flughafengebühren im Rahmen des gebuchten Anreisepaketes und auf der Reise
- Teilnehmerzahl: mind. 8, max. 18 Gäste (wird die Teilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 42 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten)
Zusätzlich zahlbar
- Picknickumlage fakultativ ca. 8 - 15 € pro Tag
- Kurtaxe und Bettensteuer bei individuell gebuchten Reiseverlängerungen
- Einkehr unterwegs, Getränke und Trinkgelder
- Buchbares Anreisepaket oder individuelle Anreise
- Reiseversicherungen, wie gewünscht
Informationen zum Reiseverlauf
Mit unserer Reisebeschreibung informieren wir Sie so genau wie möglich über den geplanten Reiseverlauf unserer Landpartie Rad- und E-Bike-Reisen. Unsere aktive Reisen in der Natur werden wegen der natürlichen Gegebenheiten wie Wetter hin und wieder von unserer Reiseleitung vor Ort mit großem Sachverstand und Ortskenntnis an die jeweiligen Gegebenheiten angepasst (Schlechtwetterprogramm). Im Falle von lokalen Zutrittsbeschränkungen durch höhere Gewalt (Pandemie) behalten wir uns notwendige kurzfristige Änderungen des Reiseverlaufs, vergleichbarer Art vor. Diese werden den Gesamtzuschnitt der Reise jedoch nicht wesentlich beeinträchtigen.

Es berät Sie:
0441-570683-15
>a/<rensseG ekieraM>"wollofon"=ler "ed.eitrapdnaleid--rensseg.ekieram:otliam"=ferh a<
Reiseleitung
Armin Padberg
Mehr erfahren
E-Bike Reise

Download Version
Hier klicken
World Bicycle Relief
Sie reisen - wir spenden!
Hier klicken
Merkzettel
Reise zum Merkzettel hinzufügen

Mit Freunden teilen
Link Teilen
Hin- und Rückreise
Für alles ist gesorgt. Das Anreisepaket für den Gruppenflug mit Lufthansa ab Frankfurt/Main nach Stockholm und von Kopenhagen nach Frankfurt/Main inkl. Flughafentransfer als Gruppentransfer am 1. und 8. Reisetag. Gerne buchen wir individuelle Anschlussflüge oder Anschlüsse per Bahn als Rail & Fly für Sie. Ebenso buchbar sind individuelle Reiseverlängerungen.
Die Hotels
Bitte beachten Sie, dass in Einzelfällen auch andere Hotels der selben Kategorie gebucht werden.
Reisetermine und Preise
07.07.2023 - 14.07.2023+
Sommerparadies Schweden – Schärenküste und Inseln der Ostsee 1
8 Tage / 7 Nächte
Preis pro Pers. in € | DZ | EZ |
---|---|---|
Reisepreis | 3150,- | 3945,- |
Zusatznächte Stockholm (ab € 115,- im DZ) | auf Anfrage | auf Anfrage |
Extras
Leistung | Preis |
---|---|
Anreisepaket Schweden | 365,- |
Landpartie-E-Bike 8-Gang | inklusive |
Zubringerflüge | auf Anfrage |
Rail & Fly (2. Klasse) | 80,- |
Dieser Reisetermin ist leider nicht mehr buchbar.
14.07.2023 - 21.07.2023+
Sommerparadies Schweden – Schärenküste und Inseln der Ostsee 2
8 Tage / 7 Nächte
Preis pro Pers. in € | DZ | EZ |
---|---|---|
Reisepreis | 3150,- | 3945,- |
Zusatznächte Stockholm (ab € 115,- im DZ) | auf Anfrage | auf Anfrage |
Extras
Leistung | Preis |
---|---|
Anreisepaket Schweden | 365,- |
Landpartie-E-Bike 8-Gang | inklusive |
Zubringerflüge | auf Anfrage |
Rail & Fly (2. Klasse) | 80,- |
Dieser Reisetermin ist leider nicht mehr buchbar.
30.07.2023 - 06.08.2023+
Sommerparadies Schweden – Schärenküste und Inseln der Ostsee 3
8 Tage / 7 Nächte
Preis pro Pers. in € | DZ | EZ |
---|---|---|
Reisepreis | 3095,- | 3860,- |
Zusatznächte Stockholm (ab € 115,- im DZ) | auf Anfrage | auf Anfrage |
Extras
Leistung | Preis |
---|---|
Anreisepaket Schweden | 490,- |
Landpartie-E-Bike 8-Gang | inklusive |
Zubringerflüge | auf Anfrage |
Rail & Fly (2. Klasse) | 80,- |
Dieser Reisetermin ist leider nicht mehr buchbar.