Facebook IconFacebook
Newsletter IconNewsletter abonnieren
Gäste Login IconGäste Login
Online bewerten IconOnline bewerten
Kataloge anfordernIconKataloge anfordern

Reisekategorie: Individuelle Radreise

Reiseregion: Der Osten Deutschlands

Dauer / Distanz: 8 Tage / 339 Kilometer

Im Süden thront das Elbsandsteingebirge. Dresden erstrahlt in ganzer Pracht mit Frauenkirche, Zwinger und Elbpanorama. Das Jagdschloss Moritzburg und die Porzellanstadt Meißen bieten Raum für romantische Entdeckungen. Weinberge begleiten Sie bis Riesa. Üppige Uferwälder prägen die Flusslandschaft bis Wittenberg. Zum Ende der Radreise warten der Wörlitzer Park und das Bauhaus in Dessau auf Ihren Besuch.

Schnellnavigation

Zur Reiseinformation
Zu den Leistungen
Zu den Hotels
Zu den Reisezeiträumen und Preisen
Reise buchen
♡ Auf den Merkzettel
Reise bewerten Auf einen Blick

Reisezeiträume und Preise

05.05.2023 - 01.09.2023: buchbar ab 788,-€ pro Person

02.09.2023 - 22.09.2023: buchbar ab 619,-€ pro Person

Reiseverlauf

1. Tag: Bad Schandau

Radübernahme im Hotel. Das Ensemble aus Zwinger, Frauenkirche, Brühlscher Terrasse und Semperoper ist einzigartig.

2. Tag: Königstein und barocke Schlösser

Sie fahren mit dem Rad zur Fähre nach Königstein. Schloss Pillnitz lädt zur Pause ein. Dann erreichen Sie Dresden. Bad Schandau – Dresden: 50 km.

3. Tag: Durch die Elbauen

Am Elbe-Radweg fahren Sie entlang des Flusses bis zur Porzellanstadt Meißen. Dom, Albrechtsburg und Porzellan-Manufaktur locken, bevor Sie zu den Weinbergen des Elbrieslings aufbrechen. Beschwingt radeln Sie nach Riesa. Dresden – Riesa/Strehla: 52 – 59 km.

4. Tag: Porzellan und Weinberge

Sie fahren über Kreinitz nach Belgern und weiter nach Torgau. Das prächtige Renaissanceschloss ist eine Besichtigung wert. Riesa/Strehla – Torgau: 42 – 49 km.

5. Tag: Renaissance an der Elbe

Über Dommitzsch und Pretzsch geht es durch lichte Wälder nach Wittenberg. Auf Luthers Spuren entdecken Sie Marktplatz, Schloss, Stadtkirche und Lutherhalle. Torgau – Wittenberg: 51 – 64 km.

6. Tag: Lutherstadt Wittenberg

Sie besuchen im Biosphärenreservat „Mittlere Elbe“ den Wörlitzer Park. Diesen erkunden Sie per Rad. In Dessau ist das Bauhaus des Walter Gropius sehenswert. Wittenberg – Dessau: 38 km.

7. Tag: Das Gartenreich

Sie radeln durch Elbauen und den Wulfener Bruch vorbei an der Saalemündung nach Gommern. Dann per Bahn oder Rad nach Magdeburg. Dessau – Magdeburg: 52 – 79 km.

8. Tag: Auf Wiedersehen an der Elbe

Abreise oder individuelle Verlängerung.





Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Hier geht es zur Buchung
Torgau Schloss
Festung Königsstein
Torgau Schloss
Weinfelder Trauben

Leistungen

  • Alle Übernachtungen in sorgfältig ausgewählten Hotels, Gasthöfen und Pensionen der gebuchten Kategorie
  • Radlerfrühstück, in der Regel als Buffet
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel ohne Beschränkung der Anzahl Ihrer Gepäckstücke
  • Bestens ausgearbeitete Streckenführung
  • Anpassen der Leihräder
  • Detaillierte Karten, Routeninformationen und Reiseunterlagen pro Zimmer
  • 7-Tage-Service-Telefonnummer mit Pannendienst
  • GPS-Daten zum Herunterladen (zum Teil verfügbar)

Zahlbar vor Ort

  • Kurtaxe / Bettensteuer
  • Bahnfahrt Dresden - Bad Schandau
  • Bahnfahrt Radebeul - Moritzburg
  • Bahnfahrt Dessau Wittenberg

Informationen zum Reiseverlauf

Mit unserer Reisebeschreibung informieren wir Sie so genau wie möglich über den geplanten Reiseverlauf unserer Landpartie Rad- und E-Bike-Reisen. Unsere aktive Reisen in der Natur werden wegen der natürlichen Gegebenheiten wie Wetter hin und wieder von unserer Reiseleitung vor Ort mit großem Sachverstand und Ortskenntnis an die jeweiligen Gegebenheiten angepasst (Schlechtwetterprogramm). Im Falle von lokalen Zutrittsbeschränkungen durch höhere Gewalt (Pandemie) behalten wir uns notwendige kurzfristige Änderungen des Reiseverlaufs, vergleichbarer Art vor. Diese werden den Gesamtzuschnitt der Reise jedoch nicht wesentlich beeinträchtigen.

Es berät Sie:

0441 570683-13

>a/<orhkaF ranaM>"wollofon"=ler "ed.eitrapdnaleid--orhkaf.ranam:otliam"=ferh a<

Partnerreise

Download Version

Hier klicken

Merkzettel

Reise zum Merkzettel hinzufügen

Mit Freunden teilen

Link Teilen

Die Hotels der Komfort-Kategorie

Für Sie ausgewählt haben wir gute Hotels und Gasthöfe, in der Regel mit 3-Sterne-Standard. Die genannten Hotels sind Beispiele. Je nach Verfügbarkeit können andere ansprechende 3-Sterne-Hotels und Gasthöfe gebucht werden.

Reisezeiträume und Preise

05.05.2023 - 01.09.2023+

Starttage der Reise: Freitag (im Juli & August zusätzlich Samstag)

Komfort

8 Tage / 7 Nächte

Preis pro Pers. in € DZ EZ HP
Reisepreis 788,- 1006,- 205,-
Zusatznächte Bad Schandau 80,- 110,-
Zusatznächte Magdeburg 61,- 88,-

Extras

Leistung Preis
Tourenrad 7-Gang, Rücktritt 90,-
Tourenrad 21-Gang-Schaltung 90,-
E-Bike mit Freilauf (auf Anfrage) 190,-
Rücktransfer per Bahn Magdeburg – Bad Schandau, täglich (Reservierung erforderlich) | Ohne Rad 25,-
Rücktransfer per Nachtsprung Magdeburg – Bad Schandau, Mitnahme eigenes Rad von Donnerstag auf Freitag (Reservierung erforderlich) | Mit Rad 55,-
Bahnfahrt auf Anfrage
Kinderermäßigung auf Anfrage

Sie haben den passenden Termin gefunden?

Hier geht es zur Buchung

02.09.2023 - 22.09.2023+

Starttage der Reise: Freitag (im Juli & August zusätzlich Samstag)

Komfort

8 Tage / 7 Nächte

Preis pro Pers. in € DZ EZ HP
Reisepreis 619,- 837,- 205,-
Zusatznächte Bad Schandau 80,- 110,-
Zusatznächte Magdeburg 61,- 88,-

Extras

Leistung Preis
Tourenrad 7-Gang, Rücktritt 90,-
Tourenrad 21-Gang-Schaltung 90,-
E-Bike mit Freilauf (auf Anfrage) 190,-
Rücktransfer per Bahn Magdeburg – Bad Schandau, täglich (Reservierung erforderlich) | Ohne Rad 25,-
Rücktransfer per Nachtsprung Magdeburg – Bad Schandau, Mitnahme eigenes Rad von Donnerstag auf Freitag (Reservierung erforderlich) | Mit Rad 55,-
Bahnfahrt auf Anfrage
Kinderermäßigung auf Anfrage

Sie haben den passenden Termin gefunden?

Hier geht es zur Buchung

Immer Aktuell

mit dem Landpartie-Newsletter

Ich willige in die Datenverarbeitung, die mit dem Verstand dieses Formulars verbunden ist, ein. Die diesbezügliche Datenschutzerklärung habe ich zuvor zur Kenntnis genommen.

Immer Aktuell

mit dem Landpartie Newsletter

Newsletter abonnieren

Wir verwenden Cookies,

um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Notwendige Cookies akzeptieren Cookies ablehnen