Facebook IconFacebook
Newsletter IconNewsletter abonnieren
Gäste Login IconGäste Login
Online bewerten IconOnline bewerten
Kataloge anfordernIconKataloge anfordern

Durch das Münchner Seenland rollen wir auf unserer E-Bike-Reise quer durch das herrliche Voralpenland hinein in die Alpen. Über den Reschenpass gelangen wir nach Italien. Auf der Südseite der Alpen begrüßt uns im Vinschgau der Gebirgsstock der Ortlergruppe und schließlich rücken die Dolomiten ins Blickfeld. Herrlich wird die Abfahrt vom San-Giovanni-Pass, den smaragdgrünen Gardasee im Blick. Meran und Bozen, liebliche Laubengänge, romanische Landkirchen und die Kathedrale von Trient sind nur einige Stationen in unserem Radurlaub in Italien. Das Reiseerlebnis, die Wegführung und die Streckenlängen sind speziell auf die E-Bikes abgestimmt.

Schnellnavigation

Zur Reiseinformation
Zu den Leistungen
Zu den Hotels
Zu den Reiseterminen und Preisen
Reise buchen
♡ Auf den Merkzettel
Reise bewerten Auf einen Blick

Reisetermine und Preise

21.05.2023 - 29.05.2023: nicht mehr buchbar

31.05.2023 - 08.06.2023: nicht mehr buchbar

11.06.2023 - 19.06.2023: nicht mehr buchbar

08.07.2023 - 16.07.2023: buchbar ab 2265,-€ pro Person Mindestteilnehmerzahl erreicht

21.08.2023 - 29.08.2023: nicht mehr buchbar

31.08.2023 - 08.09.2023: buchbar ab 2265,-€ pro Person Mindestteilnehmerzahl erreicht

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise nach Landsberg

Treffen um 17:15 Uhr an der Hotelrezeption in Landsberg am Lech. Die Altstadt am Hochufer des Lechs erkunden wir auf einem abendlichen Bummel. Besonders sehenswert sind der Hauptplatz mit seinen prachtvollen Rokokofassaden und das Bayertor aus dem 15. Jahrhundert.

2. Tag: Richtung Alpen ca. 81 km

Unser Weg führt uns entlang des Lechs und der historischen Route der Via Claudia Augusta. Ein Vormittagsstopp in Epfach ist lohnenswert. Die romanische Basilika St. Michael in Atlenstadt gilt als Rarität. Auf unseren E-Bikes rollen wir in Richtung Alpen. Einige Badeseen versprechen kurzweilige Pausen. Entlang der alten römischen Handelsstraße erreichen wir Peiting, wo wir die Ausgrabungsstätte eines römischen Atriumhauses besichtigen. Auf hügeliger Strecke passieren wir den Lechstausee und radeln entlang des Forggensees. Stadtbummel durch Füssen, die ehemalige Sommerresidenz der Fürstbischöfe von Augsburg.

3. Tag: Auf der Via Augusta ca. 48 km

Heute geht es in die Berge. Gegen Mittag erreichen wir das malerische Reutte im Lechtal. Hoch über Reutte erhebt sich die Ruine Ehrenberg. Dann radeln wir mit Elektroschwung hinunter nach Heiterwang am See. Mit eindrucksvollen Blicken auf die Berge rollen wir durch das idyllische Alpendorf Bichlbach zu unserem Tagesziel Ehrwald. Am Fuße des Wetterstein-Gebirges mit der Zugspitze gelegen, bietet Ehrwald ein gewaltiges Alpenpanorama.

4. Tag: Im Inntal ca. 77 km

Bustransfer zum Schloss Fernstein. Auf unseren E-Bikes rollen wir nach Nassereith. Wir folgen dem Originalverlauf der Via Claudia Augusta nach Imst. Auf einem Spaziergang lernen wir die Rosengartenschlucht kennen, eines der wertvollsten Bergbiotope Tirols. Wieder auf den E-Bikes, erreichen wir nach kurzer Zeit den Inn, dessen Flusslauf wir bis Landeck folgen. Schon von Weitem sehen wir das wuchtige Schloss Landeck. Dann tragen unsere E-Bikes uns vorbei an Zweitausendern nach Pfunds, wo wir übernachten.

5. Tag: Über den Alpenkamm nach Südtirol ca. 97 km

Ein Bus bringt uns nach Nauders. Dort steigen wir auf unsere E-Bikes und fahren den Reschenpass hinauf. Von der Passhöhe genießen wir einen einmaligen Blick über den Reschensee. Eigenwillig mutet der alte Kirchturm von Graun an, der sich im See aus dem Wasser erhebt. Nun geht es in flotter Fahrt bergab. Wir radeln durch eine alpine Bilderbuchlandschaft im Etschtal sanft bergab auf wunderbarer Strecke. Die Spitalskirche in Latsch ist mit ihrem gotischen Flügelaltar eine Station auf unserer Fahrt nach Naturns. Hier bestaunen wir die Prokuluskirche, eine der ältesten Kirchen Tirols, mit berühmten Außenfresken. Am frühen Abend erreichen wir Meran.

6. Tag: Im Etschtal nach Bozen ca. 36 km

Wunderbare Radwege führen durch die Obstgärten leicht bergab auf Bozen zu. Einzigartig vor der Kulisse der Dolomiten gelegen, erkunden wir Bozen mit seinen Laubengängen und dem berühmten Obstmarkt bei einem Stadtbummel. Dann haben wir Zeit zur freien Verfügung. Am frühen Abend geht es hinauf zum Oberpfaffstallerhof. In einer der schönsten Bauernstuben werden wir von der Familie Oberrauch zum Abendessen erwartet.

7. Tag: Richtung Süden ca. 69 km

Wir folgen der Etsch in Richtung Süden. Mehr als 20 Burgen und Schlösser bewachen unsere Fahrt durch ein breites, fruchtbares Tal nach Neumarkt. Vorbei an schönen Laubengängen geht die Fahrt nach Salurn. Das schmucke Städtchen mit seinen Renaissancevillen ist der südlichste Ort Südtirols. Am Nachmittag erreichen wir nach wunderbaren Landschaftserlebnissen Trento/Triest. Abends erkunden wir die Altstadt und die berühmte Kathedrale. Im 13. Jahrhundert im romanisch-lombardischen Stil errichtet, beherbergt sie eine allegorische Rosette im nördlichen Querschiff, auch „Glücksrad“ genannt. Der Domplatz mit der Kathedrale und dem Neptunbrunnen ist einer der schönsten Plätze Oberitaliens.

8. Tag: Der Gardasee ca. 65 km

Unsere E-Bikes tragen uns in Richtung Süden. Zwischen Rovereto und dem Gardasee erhebt sich ein Bergrücken, über den die Venezianer einst ihre Schiffe zogen. Diesen Bergrücken gehen wir mit Elektroschwung an. Glitzernd liegt der Gardasee vor uns. Nun erwartet uns eine rauschende Abfahrt hinunter zum See nach Torbole und weiter nach Riva. Spaziergang an der Uferpromenade von Riva. Ein kurzer Transfer bringt uns am Nachmittag zu unserem Hotel nach Rovereto.

9. Tag: Abreise

Nach dem Frühstück endet die Reise.





Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Hier geht es zur Buchung
Aussicht auf die Alpen
Ausblick auf die Alpen
Der alte Kirchturm im Reschensee

Leistungen

  • Alle Übernachtungen in Hotels der guten Mittelklasse und Komforthotels (Dusche oder Bad / WC)
  • Bei Buchung eines Einzelzimmers reservieren wir, wenn nicht anders ausgeschrieben, ein Doppelzimmer zur Alleinnutzung.
  • Umfangreiches Frühstück
  • Ausgewählte, dreigängige Abendmenüs
  • Landpartie-E-Bike und technischer Service
  • Praktische Landpartie-Fahrradtasche für das Tagesgepäck
  • Sämtliche Eintritte und Führungen
  • Sämtliche Transfers per Bahn, Bus, Schiff oder Taxi (ausgenommen Transfers vom/zum Flughafen bei selbstorganisierter Anreise. Diese Transfers sind Teil des Anreisepaketes)
  • Qualifizierte, ortskundige Landpartie-Reiseleitung per Rad
  • Zweite Reiseleitung als Fahrer des Landpartie-Begleitfahrzeugs
  • Gepäcktransport und -service
  • Sämtlicher Service und Leistungen der Reiseleitung (z.B. Picknickvorbereitung)
  • Anfallende Kurtaxen und Bettensteuern
  • Hafen- und Flughafengebühren im Rahmen des gebuchten Anreisepaketes und auf der Reise
  • Teilnehmerzahl: mind. 8, max. 18 Gäste (wird die Teilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 42 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten)

Zusätzlich zahlbar

  • Picknickumlage fakultativ ca. 8 - 15 € pro Tag
  • Kurtaxe und Bettensteuer bei individuell gebuchten Reiseverlängerungen
  • Einkehr unterwegs, Getränke und Trinkgelder
  • Buchbares Anreisepaket oder individuelle Anreise
  • Reiseversicherungen, wie gewünscht

Informationen zum Reiseverlauf

Mit unserer Reisebeschreibung informieren wir Sie so genau wie möglich über den geplanten Reiseverlauf unserer Landpartie Rad- und E-Bike-Reisen. Unsere aktive Reisen in der Natur werden wegen der natürlichen Gegebenheiten wie Wetter hin und wieder von unserer Reiseleitung vor Ort mit großem Sachverstand und Ortskenntnis an die jeweiligen Gegebenheiten angepasst (Schlechtwetterprogramm). Im Falle von lokalen Zutrittsbeschränkungen durch höhere Gewalt (Pandemie) behalten wir uns notwendige kurzfristige Änderungen des Reiseverlaufs, vergleichbarer Art vor. Diese werden den Gesamtzuschnitt der Reise jedoch nicht wesentlich beeinträchtigen.

E-Bike Reise

Es berät Sie:

0441 570683 12

>a/<frodnettaH llebasI>"wollofon"=ler "ed.eitrapdnaLeid--frodnettah.llebasi:otliam"=ferh a<

Reiseleiter

Oliver Scheel

Mehr erfahren

Reiseleiter

Claus Köhnlein

Mehr erfahren

Download Version

Hier klicken

World Bicycle Relief

Sie reisen - wir spenden!

Hier klicken

Merkzettel

Reise zum Merkzettel hinzufügen

Hin- und Rückreise

Für alles ist gesorgt. Das Anreisepaket umfasst: Individuelle Bahnanreise ab Ihrem Heimatbahnhof nach Landsberg und von Rovereto zu Ihrem Heimatbahnhof auf Anfrage.

Reisetermine und Preise

21.05.2023 - 29.05.2023+

Über die Alpen von Landsberg zum Gardasee 1 2023

9 Tage / 8 Nächte

Preis pro Pers. in € DZ EZ
Reisepreis 2265,- 2630,-

* Bei dieser Reise werden teilweise klassische Einzelzimmer gebucht.

Extras

Leistung Preis
Landpartie-E-Bike 8-Gang inklusive

Dieser Reisetermin ist leider nicht mehr buchbar.

31.05.2023 - 08.06.2023+

Über die Alpen von Landsberg zum Gardasee 2 2023

9 Tage / 8 Nächte

Preis pro Pers. in € DZ EZ
Reisepreis 2265,- 2630,-

* Bei dieser Reise werden teilweise klassische Einzelzimmer gebucht.

Extras

Leistung Preis
Landpartie-E-Bike 8-Gang inklusive

Dieser Reisetermin ist leider nicht mehr buchbar.

11.06.2023 - 19.06.2023+

Über die Alpen von Landsberg zum Gardasee 3 2023

9 Tage / 8 Nächte

Preis pro Pers. in € DZ EZ
Reisepreis 2265,- 2630,-

* Bei dieser Reise werden teilweise klassische Einzelzimmer gebucht.

Extras

Leistung Preis
Landpartie-E-Bike 8-Gang inklusive

Dieser Reisetermin ist leider nicht mehr buchbar.

08.07.2023 - 16.07.2023+

Über die Alpen von Landsberg zum Gardasee 4 2023

9 Tage / 8 Nächte

Preis pro Pers. in € DZ EZ
Reisepreis 2265,- 2630,-

* Bei dieser Reise werden teilweise klassische Einzelzimmer gebucht.

Extras

Leistung Preis
Landpartie-E-Bike 8-Gang inklusive

Sie haben den passenden Termin gefunden?

Hier geht es zur Buchung

21.08.2023 - 29.08.2023+

Über die Alpen von Landsberg zum Gardasee 5 2023

9 Tage / 8 Nächte

Preis pro Pers. in € DZ EZ
Reisepreis 2265,- 2630,-

* Bei dieser Reise werden teilweise klassische Einzelzimmer gebucht.

Extras

Leistung Preis
Landpartie-E-Bike 8-Gang inklusive

Dieser Reisetermin ist leider nicht mehr buchbar.

31.08.2023 - 08.09.2023+

Über die Alpen von Landsberg zum Gardasee 6 2023

9 Tage / 8 Nächte

Preis pro Pers. in € DZ EZ
Reisepreis 2265,- 2630,-

* Bei dieser Reise werden teilweise klassische Einzelzimmer gebucht.

Extras

Leistung Preis
Landpartie-E-Bike 8-Gang inklusive

Sie haben den passenden Termin gefunden?

Hier geht es zur Buchung

Wir verwenden Cookies,

um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Notwendige Cookies akzeptieren Cookies ablehnen