Silvesterreise - Silvester an der Donau
Wandern in Regensburg & im Bayerischen Wald
Reisekategorie: Silvesterreise
Reiseregion: Silvester an der Donau
Dauer: 6 Tage
Silvester in Bayern! Regensburg erwartet uns eindrucksvoll mit 2000-jähriger Geschichte, italienisch anmutenden Patriziertürmen und verwinkelten Gassen. Außerhalb der Altstadt zeugen das Schloss Thurn und Taxis sowie das einem klassizistischen Tempel nachempfundene Bauwerk Walhalla von der politischen Bedeutung der einst mächtigsten Handelsmetropole an der Donau. Wir wandern auf Winterwanderwegen rund um St. Englmar. In Bodenmais lassen wir uns die Kunst der Glasbläserei näher bringen und genießen die herrlichen Wanderungen zu Füßen des großen Arbers im Naturpark Bayerischer Wald. Die Drei-Flüsse-Stadt Passau empfängt uns schließlich mit heiterer, ruhiger Stimmung, bevor wir den Jahreswechsel an Bord eines Donau-Galaschiffes mit Buffet und Musik stilvoll begehen. Gemeinsam genießen wir die bayerische Gemütlichkeit, urige Gastlichkeit und winterliche Landschaften.
Reisetermine und Preise
27.12.2023 - 01.01.2024: buchbar ab 1445,-€ pro Person
Reiseverlauf
27.12.2023: Anreise nach Regensburg
Nachmittags treffen wir uns in Regensburg. Nachdem wir unser Hotel inmitten der prächtigen Altstadt bezogen haben, lernen wir auf einer Stadtführung die Geschichte der einst so mächtigen Handelsstadt kennen. Zahlreiche Patriziertürme und imposante Bauwerke zeugen noch heute vom immensen Reichtum der historischen, seit 2006 auf der UNESCO-Liste des kulturellen Welterbes geführten Altstadt. Unser Abendessen genießen wir stilvoll im Haus Heuport.
28.12.2023: St. Englmar ca. 8 km
Ein Transfer bringt uns nach St. Englmar am Rande des Naturschutzgebietes Bayerischer Wald. Die Landschaft rund um den Wintersportort gilt als schneesicher und so erwartet uns eine herrliche Rundwanderung durch die Winterlandschaft. Auf dem Waldwipfelweg genießen wir die dichtbewachsene, ursprüngliche Waldwelt aus luftiger Höhe und bestaunen das optische Phänomen das "Haus am Kopf". Anschließend stärken wir uns auf dem kleinen Wintermarkt zu Füßen des Waldwipfelweges bei Glühwein und bayerischen Leckereien. Ein Transfer bringt uns zurück nach Regensburg, wo wir den Tag bei einem gemütlichen Abendessen ausklingen lassen. Ca. 3 Stunden Wanderzeit.
29.12.2023: Walhalla und Schloss Thurn & Taxis ca. 6 km
Den heutigen Tag widmen wir der jüngeren Geschichte Regensburgs. Wir besichtigen das prächtige Schloss Thurn & Taxis, eines der größten bewohnten Barockschlösser Bayerns. Nach einer urigen Mittagsrast in der ältesten Bratwurstküche Deutschlands, der historischen Wurstkuchl, bringt uns ein Transfer an den Stadtrand. Dort, auf einem Hügel über dem Donautal, liegt die Walhalla – ein klassizistischer Ruhmestempel, den König Ludwig I. von Bayern den großen Persönlichkeiten deutscher Geschichte widmete. Auf einem Spaziergang erkunden wir die Walhalla aus verschiedenen Blickwinkeln. Bei schönem Wetter reicht der Blick bis weit ins Donautal und zu den Ausläufern des Bayerischen Waldes. Abends erwarten uns bayerische Tapas in der Gaststätte Gravenreuther. Ca. 2 Stunden Wanderzeit.
30.12.2023: Winterlandschaft Bayerischer Wald ca. 9 km
Der kleine Ort Bodenmais am Fuße des Großen Arber ist heute Ausgangs-punkt und Ziel unserer Rundwanderung. Mit 1500 Metern ist der Große Arber der höchste Berg der knapp ein Dutzend Bayerwaldgipfel, die gleichzeitig das Grenzgebirge zwischen Bayern und Böhmen markieren. Immer wieder bieten sich uns heute herrliche Ausblicke zu den beiden Arbergipfeln und ins verschneite Tal. Zur Mittagspause kehren wir in der idyllisch gelegenen Gutsalm Harlachberg ein. Am Nachmittag lernen wir dann ein typisch bayerisch-böhmisches Handwerk kennen: In vielen Dörfern der Region stellen Glashütten und Glasbläser noch auf traditionelle Art und Weise eindrucksvolle Glaskunstwerke her. Wir schauen einem dieser Glaskünstler über die Schulter und wer mag, kann sein Geschick selbst auf die Probe stellen. Am späten Nachmittag bringt uns ein Bus nach Passau in unser schönes Hotel in der Altstadt. Ca. 3 Stunden Wanderzeit.
31.12.2023: Silvester in Passau
Heute erwartet uns die Drei-Flüsse-Stadt Passau. Besonders faszinierend ist das Farben-spiel des zusammenfließenden Wassers von schwarzer Ilz, blauer Donau und grünem Inn. Auf einem geführten Spaziergang erkunden wir die barocke Altstadt. Vom Mittelalter bis Anfang des 19. Jh. lenk-ten Fürstbischöfe die Geschicke der Stadt. In dieser Zeit wuchs Pas-sau zum flächengrößten Bistum des Heiligen Römischen Reiches. Zeuge dieser kirchlichen Macht ist noch heute der Dom St. Stephan mit der größten Domorgel der Welt. Der Nachmittag steht für eigene Erkundungen in Passau zur Verfügung. Alternativ wandern Sie mit Ihrer Reiseleitung zur Veste Oberhaus. Vom Burgfried der fast 800 Jahre alten Burg bietet sich ein herrlicher Blick über die Altstadt und die drei Flüsse. Am Abend erwartet uns eine Schifffahrt auf der Donau an Bord der Regina Danubia. Beschwingt lassen wir den Tag und das Jahr bei einem Gala-Silvesterbuffet und dem mitternächtlichen Feuerwerk über dem Wasser ausklingen.
01.01.2024: Abschied
Nach dem Frühstück endet unsere Reise in Passau und wir sagen auf Wiedersehen im Bayerischen Wald.
Die Wanderungen und Spaziergänge
Wir unternehmen leichte Wanderungen und Spaziergänge in gemütlichem Tempo. Die Gehzeiten variieren je nach Besichtigungsprogramm täglich zwischen 2 und 4 Stunden in leicht hügeligem Gelände (max. 300 Höhenmeter). Bei mehrstündigen Wanderungen ist jeweils eine Einkehrpause eingeplant. Für die Stadtspaziergänge reichen feste Winter-schuhe, für die Wanderungen im bayerischen Wald sind gut eingelaufene Wanderschuhe oder festes Schuhwerk, das auch für Wanderungen im Schnee geeignet ist, empfehlenswert.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Hier geht es zur Buchung



Leistungen
- 5 Übernachtungen in den beschriebenen Hotels inkl. Frühstücksbuffet
- 4 dreigängige Abendessen
- Festliches Silvestermenü mit Mitternachtssuppe auf der Donau mit der Regina Danubia
- Sämtliche Wanderungen, Führungen, Transfers, Eintritte laut Programmbeschreibung
- Landpartie-Reiseleitung
- Teilnehmerzahl: mind. 8, max. 18 Gäste (wird die Teilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 42 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten)
Zusätzlich zahlbar
- Kurtaxe und Bettensteuer bei individuell gebuchten Reiseverlängerungen
- Einkehr unterwegs, Getränke und Trinkgelder
- Buchbares Anreisepaket oder individuelle Anreise
- Reiseversicherungen, wie gewünscht
Informationen zum Reiseverlauf
Mit unserer Reisebeschreibung informieren wir Sie so genau wie möglich über den geplanten Reiseverlauf unserer Landpartie Rad- und E-Bike-Reisen. Unsere aktive Reisen in der Natur werden wegen der natürlichen Gegebenheiten wie Wetter hin und wieder von unserer Reiseleitung vor Ort mit großem Sachverstand und Ortskenntnis an die jeweiligen Gegebenheiten angepasst (Schlechtwetterprogramm). Im Falle von lokalen Zutrittsbeschränkungen durch höhere Gewalt (Pandemie) behalten wir uns notwendige kurzfristige Änderungen des Reiseverlaufs, vergleichbarer Art vor. Diese werden den Gesamtzuschnitt der Reise jedoch nicht wesentlich beeinträchtigen.

Es berät Sie:
0441 570683-13
>a/<orhkaF ranaM>"wollofon"=ler "ed.eitrapdnaleid--orhkaf.ranam:otliam"=ferh a<
Reiseleitung
Matias Kraus
Mehr erfahren
Download Version
Hier klicken
World Bicycle Relief
Sie reisen - wir spenden!
Hier klicken
Merkzettel
Reise zum Merkzettel hinzufügen

Mit Freunden teilen
Link Teilen
Hin- und Rückreise
Regensburg und Passau sind per Bahn gut erreichbar. Das Anreisepaket umfasst: Individuelle Bahnanreise ab Ihrem Heimatbahnhof nach Regensburg und von Passau zu Ihrem Heimatbahnhof auf Anfrage.
Ebenso buchbar sind individuelle Reiseverlängerungen.
Die Hotels
Bitte beachten Sie, dass in Einzelfällen auch andere Hotels der selben Kategorie gebucht werden.
Reisetermine und Preise
27.12.2023 - 01.01.2024+
Silvester an der Donau - Wandern in Regensburg & im Bayerischen Wald 2024
6 Tage / 5 Nächte
Preis pro Pers. in € | DZ | EZ |
---|---|---|
Reisepreis | 1445,- | 1740,- |
Extras
Leistung | Preis |
---|---|
Bahnfahrt | auf Anfrage |