Facebook IconFacebook
Newsletter IconNewsletter abonnieren
Gäste Login IconGäste Login
Online bewerten IconOnline bewerten
Kataloge anfordernIconKataloge anfordern

Traumhafte und ganz unterschiedliche Landschaften, das hügelige Keuperbergland der Frankenhöhe, das Tal der Wörnitz mit seinen saftig-grünen Wiesen, der kreisrunde Krater des Nördlinger Ries und zu guter Letzt das Donautal bei Donauwörth - die Romantische Straße auf dieser Radreise verbindet herrliche Natur und großartige Kultur mittelalterlicher Städte wie die Barockstadt Würzburg und das reizende Rothenburg ob der Tauber mit herzlicher Gastlichkeit!

Schnellnavigation

Zur Reiseinformation
Zu den Leistungen
Zu den Hotels
Zu den Reisezeiträumen und Preisen
Reise buchen
♡ Auf den Merkzettel
Reise bewerten Auf einen Blick

Reisezeiträume und Preise

20.04.2023 - 14.07.2023: buchbar ab 838,-€ pro Person

15.07.2023 - 15.08.2023: buchbar ab 858,-€ pro Person

16.08.2023 - 05.10.2023: buchbar ab 838,-€ pro Person

Reiseverlauf

1. Tag: Würzburg

Individuelle Anreise nach Würzburg. Genießen Sie das Flair der Barockstadt, die so reizvoll zwischen den Weinbergen liegt und genießen Sie die fränkische Lebensfreude in einer der Weinstuben.

2. Tag: Steinbachtal

Folgen Sie dem Lauf des Aalsbachs und radeln Sie durch das Steinbachtal nach Wertheim mit seinen verwinkelten Altstadtgassen und der am Berg thronenden Burgruine. Würzburg – Wertheim: 45 km.

3. Tag: Die romantische Straße

Im Taubertal vereint sich pures Naturerlebnis mit kunstgeschichtlichen Zeugnissen einer 1000jährigen Geschichte. Folgen Sie der Romantischen Straße bis Bad Mergentheim. Wertheim – Bad Mergentheim/Umgebung: 50 km.

4. Tag: Die Wasserburg

Besichtigen Sie die Wasserburg von Weikersheim bevor Sie nach Rothenburg gelangen. Bei der Nachtwächterführung erfahren Sie mehr über das mittelalterliche Leben. Bad Mergentheim/Umgebung – Rothenburg o.d. Tauber: 55 km.

5. Tag: Fränkische Gastlichkeit

Auf der Fahrt nach Schillingsfürst ist schon von weitem die barocke Schlossanlage der Stadt sichtbar. Bestaunen Sie in Dinkelsbühl im Wörnitztal die farbenprächtigen Bürgerhäuser und genießen Sie die fränkischen Köstlichkeiten in einem der traditionellen Gasthöfe. Rothenburg o.d. Tauber – Dinkelsbühl: 60 km.

6. Tag: Nördlinger Ries

Durch das Nördlinger Ries radeln Sie in die ehemals freie Reichsstadt Nördlingen. Die Stadt besitzt die einzige vollständig erhaltene und begehbare Stadtmauer Deutschlands. Vom „Daniel“, dem 90 Meter hohen Glockenturm der Hallenkirche St. Georg, genießen Sie einen einmaligen Blick in das Ries. Dinkelsbühl – Nördlingen: 40 km.

7. Tag: Donauwörth

Vorbei an Harburg, dessen Schloss hoch oben über dem Tal thront, radeln Sie nach Donauwörth, der „Bayerisch-Schwäbischen Donauperle“ an der Mündung der Wörnitz in die Donau. Neben dem Münster und dem Café Engel ist das Käthe-Kruse-Puppen-Museum sehenswert. Nördlingen – Donauwörth: 40 km.

8. Tag: Auf Wiedersehen

Abreise oder individuelle Verlängerung





Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Hier geht es zur Buchung
Würzburg
Eine Holzbrücke
Innenstadt von Würzburg
Radfahrer im Taubertal

Leistungen

  • Alle Übernachtungen in sorgfältig ausgewählten Hotels, Gasthöfen und Pensionen der gebuchten Kategorie
  • Radlerfrühstück, in der Regel als Buffet
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel ohne Beschränkung der Anzahl Ihrer Gepäckstücke
  • Bestens ausgearbeitete Streckenführung
  • Anpassen der Leihräder
  • Detaillierte Karten, Routeninformationen und Reiseunterlagen pro Zimmer
  • 7-Tage-Service-Telefonnummer mit Pannendienst
  • GPS-Daten zum Herunterladen (zum Teil verfügbar)
  • Nachtwächterführung in Rothenburg

Zahlbar vor Ort

  • Kurtaxe / Bettensteuer

Informationen zum Reiseverlauf

Mit unserer Reisebeschreibung informieren wir Sie so genau wie möglich über den geplanten Reiseverlauf unserer Landpartie Rad- und E-Bike-Reisen. Unsere aktive Reisen in der Natur werden wegen der natürlichen Gegebenheiten wie Wetter hin und wieder von unseren Reiseleitung vor Ort mit großem Sachverstand und Ortskenntnis an die jeweiligen Gegebenheiten angepasst (Schlechtwetterprogramm). Im Falle von lokalen Zutrittsbeschränkungen durch höhere Gewalt (Pandemie) behalten wir uns notwendige kurzfristige Änderungen des Reiseverlaufs, vergleichbarer Art vor. Diese werden den Gesamtzuschnitt der Reise jedoch nicht wesentlich beeinträchtigen.

Partnerreise

Es berät Sie:

0441 570683-13

>a/<orhkaF ranaM>"wollofon"=ler "ed.eitrapdnaleid--orhkaf.ranam:otliam"=ferh a<

Download Version

Hier klicken

Merkzettel

Reise zum Merkzettel hinzufügen

Die Hotels der Komfort-Kategorie

Für Sie ausgewählt haben wir gute Hotels und Gasthöfe, in der Regel mit 3-Sterne-Standard. Die genannten Hotels sind Beispiele. Je nach Verfügbarkeit können andere ansprechende 3-Sterne-Hotels und Gasthöfe gebucht werden.

Standard-Kategorie

Sie wohnen in Hotels, guten Gasthöfen und Pensionen.

Reisezeiträume und Preise

20.04.2023 - 14.07.2023+

Starttage der Reise: Täglich

Komfort

8 Tage / 7 Nächte

Preis pro Pers. in € DZ EZ
Reisepreis 918,- 1218,-
Zusatznächte Würzburg 89,- 119,-
Zusatznächte Donauwörth/Rain 90,- 126,-

Standard

8 Tage / 7 Nächte

Preis pro Pers. in € DZ EZ
Reisepreis 838,- 1108,-
Zusatznächte Würzburg 79,- 109,-
Zusatznächte Donauwörth/Rain 80,- 109,-

Extras

Leistung Preis
Tourenrad 24-Gang Unisex mit Freilauf 89,-
E-Bike Freilauf (je nach Verfügbarkeit) 209,-
Rücktransfer per Bus Donauwörth – Würzburg inkl. Rad, samstags um 11:00 Uhr, Mindestteilnehmer 4 Personen (Reservierung erforderlich) | Ohne Rad 129,-
Rücktransfer per Bus Donauwörth – Würzburg inkl. Rad, samstags um 11:00 Uhr, Mindestteilnehmer 4 Personen (Reservierung erforderlich) | Mit Rad 149,-
Kinderermäßigung auf Anfrage
Bahnfahrt auf Anfrage

Sie haben den passenden Termin gefunden?

Hier geht es zur Buchung

15.07.2023 - 15.08.2023+

Starttage der Reise: Täglich

Komfort

8 Tage / 7 Nächte

Preis pro Pers. in € DZ EZ
Reisepreis 958,- 1258,-
Zusatznächte Würzburg 89,- 119,-
Zusatznächte Donauwörth/Rain 90,- 126,-

Standard

8 Tage / 7 Nächte

Preis pro Pers. in € DZ EZ
Reisepreis 858,- 1128,-
Zusatznächte Würzburg 79,- 109,-
Zusatznächte Donauwörth/Rain 80,- 109,-

Extras

Leistung Preis
Tourenrad 24-Gang Unisex mit Freilauf 89,-
E-Bike Freilauf (je nach Verfügbarkeit) 209,-
Rücktransfer per Bus Donauwörth – Würzburg inkl. Rad, samstags um 11:00 Uhr, Mindestteilnehmer 4 Personen (Reservierung erforderlich) | Ohne Rad 129,-
Rücktransfer per Bus Donauwörth – Würzburg inkl. Rad, samstags um 11:00 Uhr, Mindestteilnehmer 4 Personen (Reservierung erforderlich) | Mit Rad 149,-
Kinderermäßigung auf Anfrage
Bahnfahrt auf Anfrage

Sie haben den passenden Termin gefunden?

Hier geht es zur Buchung

16.08.2023 - 05.10.2023+

Starttage der Reise: Täglich

Komfort

8 Tage / 7 Nächte

Preis pro Pers. in € DZ EZ
Reisepreis 918,- 1218,-
Zusatznächte Würzburg 89,- 119,-
Zusatznächte Donauwörth/Rain 90,- 126,-

Standard

8 Tage / 7 Nächte

Preis pro Pers. in € DZ EZ
Reisepreis 838,- 1108,-
Zusatznächte Würzburg 79,- 109,-
Zusatznächte Donauwörth/Rain 80,- 109,-

Extras

Leistung Preis
Tourenrad 24-Gang Unisex mit Freilauf 89,-
E-Bike Freilauf (je nach Verfügbarkeit) 209,-
Rücktransfer per Bus Donauwörth – Würzburg inkl. Rad, samstags um 11:00 Uhr, Mindestteilnehmer 4 Personen (Reservierung erforderlich) | Ohne Rad 129,-
Rücktransfer per Bus Donauwörth – Würzburg inkl. Rad, samstags um 11:00 Uhr, Mindestteilnehmer 4 Personen (Reservierung erforderlich) | Mit Rad 149,-
Kinderermäßigung auf Anfrage
Bahnfahrt auf Anfrage

Sie haben den passenden Termin gefunden?

Hier geht es zur Buchung

Wir verwenden Cookies,

um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Notwendige Cookies akzeptieren Cookies ablehnen